Goodyear Cargo UltraGrip 2 (205/65 R15 102/100T): Ihr zuverlässiger Partner für sichere Winterfahrten
Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 in der Dimension 205/65 R15 102/100T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr Garant für Sicherheit und Zuverlässigkeit, wenn die Straßenverhältnisse anspruchsvoll werden. Egal ob Sie ein Gewerbetreibender sind, der auf pünktliche Lieferungen angewiesen ist, oder eine Familie, die sich auf Winterreisen sicher fühlen möchte, dieser Reifen bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen. Erleben Sie die Freiheit, auch bei Eis und Schnee die Kontrolle zu behalten und Ihre Ziele ohne Kompromisse zu erreichen.
Hervorragende Winterperformance für Nutzfahrzeuge und Transporter
Der Cargo UltraGrip 2 wurde speziell für die Anforderungen von Nutzfahrzeugen und Transportern entwickelt. Er bietet herausragende Traktion auf Schnee und Eis, minimiert Bremswege und sorgt für ein stabiles Fahrverhalten. Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße und spüren, wie der Reifen sich festkrallt und Ihnen ein sicheres Gefühl gibt. Keine Rutschpartien, keine brenzligen Situationen – nur pure Kontrolle.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils und der optimierten Gummimischung bietet der Cargo UltraGrip 2 herausragenden Grip, selbst unter widrigsten Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Die innovative Lamellentechnologie sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche und reduziert den Bremsweg signifikant.
- Hohe Tragfähigkeit: Die verstärkte Karkasse ermöglicht eine hohe Tragfähigkeit und macht den Reifen ideal für Transporter und Nutzfahrzeuge.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer und reduzieren die Betriebskosten.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Goodyear hat beim Cargo UltraGrip 2 auf innovative Technologien gesetzt, um ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu gewährleisten. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip. Die Lamellen verzahnen sich mit Schnee und Eis und erhöhen die Traktion. Das Ergebnis ist ein Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, egal was das Winterwetter bringt.
Ein genauerer Blick auf die Technologie:
- 3D-Lamellentechnologie: Die dreidimensionalen Lamellen stabilisieren die Profilblöcke und sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung. Dies führt zu einer verbesserten Traktion und einem kürzeren Bremsweg.
- Spezielle Wintergummimischung: Die Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip.
- Optimiertes Profildesign: Das Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit für Ihr Geschäft
Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ist nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich. Seine lange Lebensdauer und der geringe Rollwiderstand tragen dazu bei, die Betriebskosten zu senken. Stellen Sie sich vor, Sie sparen Geld, weil Ihre Reifen länger halten und Ihr Kraftstoffverbrauch sinkt. Das ist nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt.
Hier sind einige Fakten zur Wirtschaftlichkeit:
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer und reduzieren die Notwendigkeit häufiger Reifenwechsel.
- Geringer Rollwiderstand: Der geringe Rollwiderstand trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
- Zuverlässigkeit: Der Cargo UltraGrip 2 ist ein zuverlässiger Partner, der Sie auch unter widrigen Bedingungen nicht im Stich lässt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 205/65 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 102/100 (850 kg / 800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | Transporter, Nutzfahrzeug |
Der Goodyear Cargo UltraGrip 2: Mehr als nur ein Reifen
Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Er ist Ihr Partner, der Sie auch unter widrigen Bedingungen sicher ans Ziel bringt. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitarbeiter oder Familie. Wählen Sie den Goodyear Cargo UltraGrip 2 und erleben Sie den Unterschied.
Fahren Sie mit Vertrauen, fahren Sie mit Goodyear. Erleben Sie die Freiheit, auch im Winter die Kontrolle zu behalten. Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 – Ihr zuverlässiger Partner für jede Winterfahrt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Cargo UltraGrip 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Cargo UltraGrip 2 in der Dimension 205/65 R15 102/100T.
- 1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Goodyear Cargo UltraGrip 2 geeignet?
- Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ist speziell für Transporter und Nutzfahrzeuge konzipiert. Er eignet sich aber auch für größere PKWs, bei denen die Dimension und Tragfähigkeit passen.
- 2. Ist der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ein Winterreifen?
- Ja, der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ist ein vollwertiger Winterreifen und trägt das Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol) sowie die M+S-Kennzeichnung. Er erfüllt somit alle gesetzlichen Anforderungen für Winterreifen in Deutschland und vielen anderen Ländern.
- 3. Was bedeutet die Kennzeichnung 102/100T?
- 102/100 ist der Tragfähigkeitsindex. 102 steht für eine Tragfähigkeit von 850 kg pro Reifen bei Einzelbereifung, 100 steht für 800 kg bei Zwillingsbereifung. T ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen bis zu einer Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
- 4. Wie lange hält der Goodyear Cargo UltraGrip 2?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrzeugtyp, Reifendruck und Straßenbedingungen. Mit einer robusten Konstruktion und einer abriebfesten Gummimischung ist der Goodyear Cargo UltraGrip 2 jedoch auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- 5. Kann ich den Goodyear Cargo UltraGrip 2 auch im Sommer fahren?
- Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
- 6. Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Goodyear Cargo UltraGrip 2?
- Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft und angepasst werden.
- 7. Was bedeutet Aquaplaning-Resistenz und wie gut ist sie beim Cargo UltraGrip 2?
- Aquaplaning-Resistenz bezieht sich auf die Fähigkeit eines Reifens, Wasser von der Fahrbahn abzuleiten und den Kontakt zur Straße aufrechtzuerhalten, um ein Aufschwimmen des Reifens zu verhindern. Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 verfügt über ein optimiertes Profildesign, das Wasser und Schneematsch effizient ableitet und somit das Risiko von Aquaplaning minimiert.