Goodyear Cargo UltraGrip 2 (215/65 R16 109/107T): Ihr Partner für sichere und zuverlässige Fahrt
Wenn Sie auf der Suche nach einem Reifen sind, der Sie und Ihre Ladung sicher und zuverlässig durch Wind und Wetter bringt, dann ist der Goodyear Cargo UltraGrip 2 (215/65 R16 109/107T) die ideale Wahl. Dieser Winterreifen wurde speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt und bietet Ihnen die Performance, die Sie im anspruchsvollen Arbeitsalltag benötigen.
Stellen Sie sich vor: Schneebedeckte Straßen, eisige Kälte und der Druck, Ihre Lieferungen pünktlich ans Ziel zu bringen. Mit dem Goodyear Cargo UltraGrip 2 können Sie diesen Herausforderungen gelassen entgegentreten. Erleben Sie, wie sich der Reifen in den Untergrund krallt und Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermittelt, das Sie begeistern wird.
Hervorragende Winterperformance für maximale Sicherheit
Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ist ein Meister seines Fachs, wenn es um Winterperformance geht. Erleben Sie:
- Exzellenten Grip auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund und minimiert das Risiko des Rutschens.
- Kurze Bremswege: Dank der speziellen Gummimischung und der optimierten Aufstandsfläche verkürzt sich der Bremsweg auf winterlichen Straßen erheblich, was Ihre Sicherheit und die Ihrer Ladung erhöht.
- Hervorragendes Handling: Der Reifen bietet ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität, auch bei schwierigen Bedingungen. Sie behalten die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, egal was kommt.
Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 wurde entwickelt, um Ihnen in kritischen Situationen den entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Vertrauen Sie auf seine Leistung und genießen Sie ein sicheres Fahrgefühl, auch wenn andere ins Schleudern geraten.
Robustheit und Langlebigkeit für den täglichen Einsatz
Ein Reifen für Transporter muss nicht nur sicher, sondern auch robust und langlebig sein. Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 erfüllt auch diese Anforderungen mit Bravour:
- Verstärkte Karkasse: Die robuste Konstruktion des Reifens widersteht Beschädigungen durch Bordsteinkanten, Schlaglöcher und andere Belastungen des täglichen Gebrauchs.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ist für hohe Lasten ausgelegt und eignet sich daher ideal für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Das optimierte Profildesign sorgt für einen gleichmäßigen Abrieb des Reifens, was seine Lebensdauer verlängert und Ihre Kosten senkt.
Dieser Reifen ist ein zuverlässiger Partner, der Sie nicht im Stich lässt. Er wurde entwickelt, um den harten Anforderungen des Arbeitsalltags standzuhalten und Ihnen über viele Kilometer hinweg treue Dienste zu leisten.
Effizienz und Wirtschaftlichkeit für Ihr Unternehmen
Neben Sicherheit und Langlebigkeit spielt auch die Wirtschaftlichkeit eine wichtige Rolle bei der Reifenwahl. Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 überzeugt auch in dieser Hinsicht:
- Reduzierter Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung trägt dazu bei, den Rollwiderstand des Reifens zu verringern, was den Kraftstoffverbrauch senkt und die Umwelt schont.
- Lange Lebensdauer: Durch den gleichmäßigen Verschleiß und die robuste Konstruktion des Reifens profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und geringeren Kosten pro Kilometer.
- Zuverlässige Performance: Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 bietet Ihnen eine konstante Leistung über die gesamte Lebensdauer des Reifens, was Ausfallzeiten minimiert und Ihre Effizienz steigert.
Investieren Sie in einen Reifen, der nicht nur Ihre Sicherheit erhöht, sondern auch Ihre Betriebskosten senkt. Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ist eine Investition, die sich auszahlt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/65 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 109/107 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | Transporter, leichte Nutzfahrzeuge |
Das Goodyear-Versprechen: Qualität und Innovation seit über 100 Jahren
Goodyear ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller mit einer langen Tradition in Sachen Innovation und Qualität. Seit über 100 Jahren entwickelt und produziert Goodyear Reifen, die höchsten Ansprüchen genügen. Mit dem Goodyear Cargo UltraGrip 2 profitieren Sie von dieser Erfahrung und dem Know-how eines Unternehmens, das sich der Sicherheit und der Leistung verschrieben hat.
Wählen Sie den Goodyear Cargo UltraGrip 2 und erleben Sie den Unterschied. Fahren Sie sicher, zuverlässig und effizient – jeden Tag, bei jedem Wetter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Cargo UltraGrip 2
Wir beantworten hier häufige Fragen, damit Sie bestens informiert sind:
- Ist der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen, Schnee und Eis entwickelt. Für optimale Leistung in allen Jahreszeiten empfehlen wir Ihnen, auf Sommerreifen bzw. Ganzjahresreifen umzusteigen.
- Welchen Reifendruck sollte ich beim Goodyear Cargo UltraGrip 2 fahren?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.
- Wie erkenne ich, ob der Goodyear Cargo UltraGrip 2 noch ausreichend Profil hat?
Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Für Winterreifen empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Kann ich den Goodyear Cargo UltraGrip 2 auch auf meinem PKW fahren?
Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 wurde speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt. Die Verwendung auf einem PKW ist in der Regel nicht zulässig und kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen. Bitte prüfen Sie die Zulassung des Reifens für Ihr Fahrzeug in den Fahrzeugpapieren.
- Wo finde ich eine Werkstatt, die den Goodyear Cargo UltraGrip 2 montieren kann?
Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten einen Montageservice für Reifen an. Fragen Sie am besten direkt bei Ihrem lokalen Händler nach oder nutzen Sie unseren Werkstattfinder auf der Website.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 109/107T beim Goodyear Cargo UltraGrip 2?
109/107 ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. 109 steht für 1030 kg pro Reifen (bei Einzelmontage) und 107 für 975 kg pro Reifen (bei Zwillingsbereifung). T ist der Geschwindigkeitsindex, der angibt, bis zu welcher Geschwindigkeit der Reifen gefahren werden darf. T steht für 190 km/h.
- Wie lagere ich den Goodyear Cargo UltraGrip 2 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Es empfiehlt sich, die Reifen auf Felgen liegend oder stehend zu lagern, um Verformungen zu vermeiden.