Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (285/35 R19 103Y): Erleben Sie Fahrperformance neu!
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 in der Dimension 285/35 R19 103Y ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Einladung, die Straße in all ihren Facetten zu erleben. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mit Präzision und Kontrolle über den Asphalt, spüren die Reaktionsfreudigkeit in jeder Kurve und genießen gleichzeitig ein Maximum an Sicherheit, selbst unter herausfordernden Bedingungen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihre Fahrt zu transformieren und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Technologie, die begeistert: Innovation für Ihre Sicherheit und Performance
Der Eagle F1 Asymmetric 2 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien, die von Goodyear entwickelt wurden:
- ActiveBraking Technology: Diese Technologie erhöht die Aufstandsfläche des Reifens beim Bremsen, was zu kürzeren Bremswegen führt – besonders wichtig auf nasser Fahrbahn. Stellen Sie sich vor, wie diese zusätzliche Sicherheit Ihnen das Vertrauen gibt, auch in unerwarteten Situationen ruhig und besonnen zu reagieren.
- Racing Compound Technology: Die spezielle Gummimischung, die von Goodyear im Rennsport entwickelt wurde, sorgt für exzellenten Grip und hervorragende Traktion. Spüren Sie, wie Ihr Fahrzeug mit der Straße verschmilzt und Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Präzision vermittelt, das Sie bisher nicht kannten.
- Asymmetrisches Profildesign: Das asymmetrische Profildesign optimiert die Druckverteilung über die gesamte Reifenfläche und sorgt so für ein verbessertes Handling, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Genießen Sie das Gefühl, die Straße mühelos zu meistern, egal welche Bedingungen herrschen.
- Leichte Konstruktion: Die leichte Konstruktion des Reifens reduziert das Gewicht und somit den Rollwiderstand, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer verbesserten Agilität führt. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug spritziger und reaktionsfreudiger wird, ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen.
Performance auf höchstem Niveau: Für Fahrer, die mehr erwarten
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (285/35 R19 103Y) wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die Wert auf höchste Performance legen. Er eignet sich ideal für:
- Sportwagen: Die präzise Lenkansprache und die hervorragende Traktion machen diesen Reifen zur perfekten Wahl für Sportwagen, die ihr volles Potenzial entfalten wollen.
- Limousinen der Oberklasse: Der hohe Fahrkomfort und die exzellenten Sicherheitseigenschaften machen den Eagle F1 Asymmetric 2 zu einer idealen Ergänzung für Limousinen der Oberklasse, die ein luxuriöses und sicheres Fahrerlebnis bieten sollen.
- Coupés: Das dynamische Handling und die sportliche Optik machen diesen Reifen zur perfekten Wahl für Coupés, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine gute Figur machen wollen.
Die Kennung 103Y bedeutet:
- 103: Lastindex von 103, was einer maximalen Tragfähigkeit von 875 kg pro Reifen entspricht.
- Y: Geschwindigkeitsindex Y, der eine maximale Geschwindigkeit von 300 km/h zulässt.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 entscheiden sollten
Zusammenfassend bietet der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (285/35 R19 103Y) folgende Vorteile:
- Kürzere Bremswege: Dank der ActiveBraking Technology genießen Sie ein Maximum an Sicherheit, besonders auf nasser Fahrbahn.
- Exzellenter Grip: Die Racing Compound Technology sorgt für hervorragende Traktion und ein präzises Handling.
- Verbessertes Handling: Das asymmetrische Profildesign optimiert die Druckverteilung und sorgt für ein stabiles Fahrverhalten in allen Situationen.
- Geringerer Kraftstoffverbrauch: Die leichte Konstruktion reduziert den Rollwiderstand und senkt den Kraftstoffverbrauch.
- Sportliches Fahrerlebnis: Der Eagle F1 Asymmetric 2 verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportliche Note und sorgt für ein dynamisches Fahrgefühl.
Technische Daten im Detail: Für alle, die es genau wissen wollen
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (285/35 R19 103Y):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 285/35 R19 |
Lastindex | 103 |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenbreite | 285 mm |
Reifenhöhe | 35% der Reifenbreite |
Reifendurchmesser | 19 Zoll |
Reifentyp | Sommerreifen |
Profil | Asymmetrisch |
Runflat | Nein (je nach Ausführung) |
Mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (285/35 R19 103Y) investieren Sie in ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Sicherheit, Performance und Komfort und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen!
FAQ: Ihre Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (285/35 R19 103Y):
1. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ein Runflat-Reifen?
Nein, der Standard Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ist in der Regel kein Runflat-Reifen. Es gibt jedoch möglicherweise Varianten, die als Runflat-Reifen erhältlich sind. Bitte prüfen Sie die spezifische Produktbeschreibung des Händlers oder kontaktieren Sie uns direkt, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschte Version erhalten.
2. Für welche Fahrzeuge ist dieser Reifen geeignet?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 in der Dimension 285/35 R19 103Y ist ideal für Sportwagen, Limousinen der Oberklasse und Coupés geeignet, die eine hohe Performance und ein präzises Handling erfordern. Bitte überprüfen Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers, um sicherzustellen, dass die Reifengröße mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
3. Wie lange hält der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Eine regelmäßige Wartung, wie das Auswuchten der Räder und die Überprüfung des Reifendrucks, kann die Lebensdauer des Reifens verlängern. Im Allgemeinen können Sie bei normaler Nutzung mit einer Laufleistung von 20.000 bis 40.000 Kilometern rechnen.
4. Ist dieser Reifen für den Winter geeignet?
Nein, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ist ein Sommerreifen und nicht für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet. Bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius verliert er seine optimale Performance. Für den Winter empfehlen wir Ihnen, Winterreifen zu verwenden.
5. Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die Reifengröße finden Sie in der Regel im Fahrzeughandbuch, auf einem Aufkleber in der Türholme (meist Fahrerseite) oder auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen.
6. Wie beeinflusst der Lastindex meine Reifenwahl?
Der Lastindex gibt die maximale Tragfähigkeit eines Reifens an. Es ist wichtig, einen Reifen mit dem richtigen Lastindex für Ihr Fahrzeug zu wählen, um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Der Lastindex 103 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 875 kg tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Lastindex der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
7. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „Y“?
Der Geschwindigkeitsindex „Y“ gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. In diesem Fall bedeutet „Y“, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h geeignet ist. Es ist wichtig, einen Reifen mit dem passenden Geschwindigkeitsindex für Ihr Fahrzeug und Ihre Fahrweise zu wählen. Beachten Sie, dass Sie niemals einen Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex als vom Fahrzeughersteller empfohlen verwenden sollten.