Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF (225/40 R18 88Y): Erleben Sie Performance neu!
Für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen und das Maximum aus jedem Kilometer herausholen wollen, ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF in der Dimension 225/40 R18 88Y die ideale Wahl. Dieser Reifen vereint sportliche Höchstleistung mit der Sicherheit und dem Komfort, den Sie im Alltag erwarten. Erleben Sie ein Fahrerlebnis, das Ihre Sinne beflügelt und Ihre Leidenschaft für das Fahren neu entfacht!
Warum der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF Ihr nächster Reifen sein sollte
Der Eagle F1 Asymmetric 2 ROF ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Ein Statement für Performance, für Sicherheit und für Fahrspaß. Goodyear hat hier all sein Know-how und seine Innovationskraft gebündelt, um einen Reifen zu schaffen, der in jeder Situation überzeugt. Egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn, bei hohen Geschwindigkeiten oder in anspruchsvollen Kurven, dieser Reifen bietet Ihnen die Kontrolle und das Vertrauen, das Sie sich wünschen.
Die „ROF“ Kennzeichnung steht für RunOnFlat Technologie. Was bedeutet das für Sie? Im Falle einer Reifenpanne können Sie Ihre Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und über eine gewisse Distanz (bis zu 80 km) fortsetzen. Das bedeutet mehr Sicherheit und weniger Stress, besonders in ungünstigen Situationen oder an abgelegenen Orten.
Die Technologie hinter der Performance
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- ActiveBraking Technology: Diese Technologie sorgt für eine vergrößerte Aufstandsfläche beim Bremsen, was zu kürzeren Bremswegen führt – sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Genießen Sie ein Plus an Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hochleistungs-Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Reifens bietet exzellenten Grip und Traktion. Dies ermöglicht präzises Handling und eine optimale Kraftübertragung auf die Straße.
- Asymmetrisches Profildesign: Das asymmetrische Profildesign optimiert die Performance in unterschiedlichen Fahrsituationen. Die Innenseite des Profils sorgt für eine effiziente Wasserableitung, während die Außenseite für Stabilität und Grip in Kurven verantwortlich ist.
- RunOnFlat (ROF) Technologie: Wie bereits erwähnt, ermöglicht die ROF-Technologie das Weiterfahren im Falle einer Reifenpanne. Eine verstärkte Seitenwand verhindert, dass der Reifen bei Druckverlust von der Felge springt.
Die Vorteile im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF (225/40 R18 88Y) noch einmal zusammengefasst:
- Exzellente Bremsleistung: Dank der ActiveBraking Technology profitieren Sie von kürzeren Bremswegen und einem höheren Sicherheitsniveau.
- Hervorragendes Handling: Die spezielle Gummimischung und das asymmetrische Profildesign sorgen für präzises Handling und eine optimale Kraftübertragung.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das optimierte Profildesign leitet Wasser effizient ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
- RunOnFlat Technologie: Mehr Sicherheit und Komfort dank der Möglichkeit, im Falle einer Reifenpanne weiterzufahren.
- Sportliches Fahrgefühl: Erleben Sie ein dynamisches und aufregendes Fahrerlebnis mit diesem Hochleistungsreifen.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF geeignet?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF in der Dimension 225/40 R18 88Y ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für sportliche Kompaktwagen, Limousinen und Coupés. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße mit den Herstellervorgaben übereinstimmt. Dieser Reifen ist ideal für Fahrer, die Wert auf sportliches Handling, Sicherheit und Komfort legen und die die Vorteile der RunOnFlat Technologie nutzen möchten.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF (225/40 R18 88Y):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/40 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenmodell | Eagle F1 Asymmetric 2 ROF |
Hersteller | Goodyear |
RunOnFlat (ROF) | Ja |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Modell (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Variiert je nach Modell (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Modell (siehe EU-Reifenlabel) |
Hinweis: Die Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch können je nach spezifischer Modellvariante variieren. Bitte beachten Sie das EU-Reifenlabel für detaillierte Informationen.
Das Goodyear Versprechen
Goodyear steht seit über einem Jahrhundert für Innovation, Qualität und Sicherheit. Mit dem Eagle F1 Asymmetric 2 ROF setzen sie diese Tradition fort und bieten Ihnen einen Reifen, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines der weltweit führenden Reifenhersteller und erleben Sie ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Wählen Sie den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF (225/40 R18 88Y) und investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF
1. Was bedeutet die Abkürzung „ROF“ bei diesem Reifen?
ROF steht für „RunOnFlat“. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, im Falle einer Reifenpanne mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und über eine begrenzte Distanz (bis zu 80 km) weiterzufahren. So können Sie sicher zur nächsten Werkstatt gelangen.
2. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF für mein Fahrzeug geeignet?
Der Reifen in der Dimension 225/40 R18 88Y ist für viele Fahrzeuge geeignet, insbesondere für sportliche Kompaktwagen, Limousinen und Coupés. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße mit den Herstellervorgaben übereinstimmt. Die Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung.
3. Wie lange kann ich mit einem RunOnFlat Reifen nach einer Panne noch fahren?
Sie können mit einem RunOnFlat Reifen nach einer Panne bis zu 80 Kilometer weit fahren und dabei eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h einhalten. Es ist wichtig, diese Grenzen nicht zu überschreiten, um Schäden am Reifen und am Fahrzeug zu vermeiden.
4. Was ist die ActiveBraking Technology und wie funktioniert sie?
Die ActiveBraking Technology von Goodyear sorgt für eine vergrößerte Aufstandsfläche des Reifens beim Bremsen. Dadurch wird die Bremskraft besser auf die Straße übertragen, was zu kürzeren Bremswegen führt – sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Das Ergebnis ist ein deutliches Plus an Sicherheit in kritischen Situationen.
5. Worauf muss ich bei der Reifendruckkontrolle bei RunOnFlat Reifen achten?
Bei RunOnFlat Reifen ist es besonders wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu kontrollieren, da ein schleichender Druckverlust aufgrund der verstärkten Seitenwände oft nicht sofort bemerkt wird. Verwenden Sie ein zuverlässiges Reifendruckmessgerät und halten Sie sich an die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Druckwerte.
6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF?
Das EU-Reifenlabel mit Informationen zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch finden Sie in der Regel direkt am Reifen oder in der Produktbeschreibung des Händlers. Sie können das Label auch online auf der Webseite des Herstellers oder bei anderen Reifenhändlern einsehen.
7. Kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF auch auf Fahrzeugen ohne Reifendruckkontrollsystem fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, RunOnFlat Reifen auch auf Fahrzeugen ohne Reifendruckkontrollsystem zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) warnt Sie bei Druckverlust, was bei RunOnFlat Reifen aufgrund der stabilen Seitenwände nicht immer sofort spürbar ist. Ein RDKS erhöht die Sicherheit und hilft, Schäden am Reifen und am Fahrzeug zu vermeiden. Daher wird empfohlen, ein Fahrzeug mit RDKS zu verwenden oder nachzurüsten.