Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF (255/35 R19 92Y): Dein Schlüssel zu ultimativer Performance und Sicherheit
Erlebe eine neue Dimension des Fahrgefühls mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF in der Dimension 255/35 R19 92Y. Dieser Reifen vereint innovative Technologie, herausragende Performance und kompromisslose Sicherheit, um dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Egal ob sportliche Ausfahrten auf kurvenreichen Landstraßen oder entspannte Touren auf der Autobahn – der Eagle F1 Asymmetric 2 ROF ist dein zuverlässiger Partner für jede Herausforderung.
Stell dir vor, du gleitest mühelos durch jede Kurve, spürst die präzise Lenkansprache und genießt die absolute Kontrolle über dein Fahrzeug. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF macht diese Vision zur Realität. Er wurde entwickelt, um deine Erwartungen zu übertreffen und dir ein Fahrerlebnis zu bieten, das dich begeistern wird.
Technologie, die begeistert: RunOnFlat (ROF) und mehr
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Die RunOnFlat-Technologie (ROF) ermöglicht es dir, im Falle einer Reifenpanne die Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit fortzusetzen, um sicher die nächste Werkstatt zu erreichen. Keine stressigen Reifenwechsel am Straßenrand mehr, sondern entspannte Weiterfahrt bis zum nächsten Servicepunkt.
Doch die RunOnFlat-Technologie ist nur ein Highlight von vielen. Der Eagle F1 Asymmetric 2 ROF überzeugt mit einer Reihe weiterer innovativer Features:
- ActiveBraking-Technologie: Verkürzt den Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn für maximale Sicherheit.
- Racing-inspirierte Laufflächenmischung: Bietet hervorragenden Grip und präzises Handling in allen Fahrsituationen.
- Asymmetrisches Profildesign: Sorgt für optimale Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Leichte Konstruktion: Reduziert den Rollwiderstand und spart Kraftstoff.
Performance, die überzeugt: Agilität, Präzision und Kontrolle
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF ist nicht nur sicher, sondern auch unglaublich leistungsstark. Er wurde entwickelt, um dir ein Fahrerlebnis zu bieten, das dich begeistern wird. Egal ob du sportlich unterwegs bist oder einfach nur entspannt cruisen möchtest – dieser Reifen meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Spüre die Agilität in jeder Kurve, genieße die präzise Lenkansprache und erlebe die absolute Kontrolle über dein Fahrzeug. Der Eagle F1 Asymmetric 2 ROF gibt dir das Vertrauen, deine fahrerischen Grenzen auszuloten und das volle Potenzial deines Autos auszuschöpfen.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Performance-Merkmale:
Merkmal | Vorteil |
---|---|
Hervorragender Grip | Sichere Kurvenfahrt und optimale Beschleunigung. |
Präzises Handling | Direkte Lenkansprache und hohe Fahrstabilität. |
Kurzer Bremsweg | Maximale Sicherheit in Notsituationen. |
Geringer Rollwiderstand | Kraftstoffsparend und umweltschonend. |
Sicherheit, auf die du dich verlassen kannst: Schutz in jeder Situation
Sicherheit steht bei Goodyear an erster Stelle. Der Eagle F1 Asymmetric 2 ROF wurde entwickelt, um dir in jeder Situation maximalen Schutz zu bieten. Die ActiveBraking-Technologie verkürzt den Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn, während das asymmetrische Profildesign für optimale Wasserableitung und minimiertes Aquaplaning-Risiko sorgt.
Mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF kannst du dich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, denn du weißt, dass du in sicheren Händen bist. Er ist der ideale Reifen für alle, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen.
Das ROF-System im Detail
Die RunOnFlat (ROF)-Technologie von Goodyear ist eine innovative Lösung, die es dir ermöglicht, im Falle einer Reifenpanne die Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit fortzusetzen. Dies wird durch verstärkte Seitenwände ermöglicht, die das Gewicht des Fahrzeugs auch bei Luftverlust tragen können.
Hier sind die wichtigsten Vorteile des RunOnFlat-Systems:
- Erhöhte Sicherheit: Kein plötzlicher Kontrollverlust bei Reifenpannen.
- Mehr Komfort: Keine Reifenwechsel am Straßenrand.
- Mobilität: Weiterfahrt bis zur nächsten Werkstatt möglich.
Es ist wichtig zu beachten, dass die RunOnFlat-Technologie nur in Verbindung mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) genutzt werden sollte, um den Fahrer rechtzeitig über einen Druckverlust zu informieren. Außerdem ist die maximale Geschwindigkeit und Reichweite bei einer Reifenpanne begrenzt (in der Regel 80 km/h und 80 km). Bitte beachte die Angaben des Fahrzeugherstellers.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF (255/35 R19 92Y) geeignet?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF in der Dimension 255/35 R19 92Y ist eine beliebte Wahl für sportliche Limousinen, Coupés und Cabrios. Er ist unter anderem für folgende Fahrzeugmodelle geeignet:
- BMW 3er Reihe (F30, F31, F32, F33, F34)
- BMW 4er Reihe (F32, F33, F36)
- Audi A5 (B8, B9)
- Mercedes-Benz C-Klasse (W205)
- und viele mehr
Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße 255/35 R19 92Y für dein Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung deines Autos.
Fazit: Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF (255/35 R19 92Y) – Dein Upgrade für ein unvergessliches Fahrerlebnis
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF in der Dimension 255/35 R19 92Y ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an Performance, Sicherheit und Komfort stellen. Er vereint innovative Technologie, herausragende Fahreigenschaften und kompromisslose Sicherheit in einem Reifen. Erlebe eine neue Dimension des Fahrgefühls und entdecke das volle Potenzial deines Fahrzeugs.
Bestelle jetzt deinen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufige Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF (255/35 R19 92Y)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF in der Dimension 255/35 R19 92Y.
1. Was bedeutet die Abkürzung ROF?
ROF steht für RunOnFlat. Diese Technologie ermöglicht es, im Falle einer Reifenpanne die Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit und über eine begrenzte Distanz fortzusetzen.
2. Kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF auf jedem Fahrzeug verwenden?
Nein, nicht jedes Fahrzeug ist für RunOnFlat-Reifen geeignet. Dein Fahrzeug muss über ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) verfügen, um den Fahrer rechtzeitig über einen Druckverlust zu informieren. Überprüfe außerdem, ob die Reifengröße 255/35 R19 92Y für dein Fahrzeug zugelassen ist.
3. Wie weit und wie schnell darf ich mit einem platten Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF fahren?
Die maximale Geschwindigkeit und Reichweite bei einer Reifenpanne sind begrenzt. In der Regel beträgt die maximale Geschwindigkeit 80 km/h und die maximale Reichweite 80 km. Bitte beachte die Angaben des Fahrzeugherstellers und des Reifenherstellers.
4. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF ein Sommerreifen oder ein Winterreifen?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF ist ein Sommerreifen und wurde für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen.
5. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengröße 255/35 R19 92Y?
Die Zahlen und Buchstaben in der Reifengröße haben folgende Bedeutung:
- 255: Reifenbreite in Millimetern.
- 35: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 35% von 255 mm).
- R: Bauart des Reifens (radial).
- 19: Felgendurchmesser in Zoll.
- 92: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 630 kg pro Reifen).
- Y: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 300 km/h).
6. Wo kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF (255/35 R19 92Y) kaufen?
Du kannst den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF in unserem Onlineshop oder bei ausgewählten Reifenhändlern kaufen.
7. Wie lange hält ein Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrstil, Fahrbedingungen, Reifendruck und regelmäßige Wartung. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine ausgewogene Fahrweise können die Lebensdauer des Reifens verlängern.