Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Sommerreifen
Goodyear Eagle F1 Asymmetric (205/55 R17 91Y)

Goodyear Eagle F1 Asymmetric (205/55 R17 91Y)

87,92 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4038526033185 Kategorie: Sommerreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Goodyear Eagle F1 Asymmetric – Der Reifen für Fahrer, die mehr wollen
    • Warum der Goodyear Eagle F1 Asymmetric Ihre nächste Reifenwahl sein sollte
    • Technische Details im Überblick
    • Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric geeignet?
    • Das Fahrerlebnis: Mehr als nur ein Reifen
    • Goodyear: Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
    • Montage und Pflege
    • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric
    • 1. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ein Sommer- oder Winterreifen?
    • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 205/55 R17 91Y?
    • 3. Wie lange halten die Goodyear Eagle F1 Asymmetric Reifen?
    • 4. Sind die Goodyear Eagle F1 Asymmetric Reifen laufrichtungsgebunden?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen dem Eagle F1 Asymmetric 3 und dem Eagle F1 Asymmetric 5?
    • 6. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Goodyear Eagle F1 Asymmetric?
    • 7. Kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric auch auf meinem Elektroauto fahren?

Goodyear Eagle F1 Asymmetric – Der Reifen für Fahrer, die mehr wollen

Erleben Sie Fahrperformance neu mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric (205/55 R17 91Y). Dieser Reifen ist mehr als nur ein Gummiüberzug für Ihre Felgen – er ist eine Investition in Ihre Fahrsicherheit, Ihren Fahrspaß und das Vertrauen, dass Sie in jeder Situation die Kontrolle behalten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch kurvige Landstraßen gleiten, bei jedem Wetter sicher bremsen und dabei das sportliche Gefühl eines Hochleistungsreifens genießen. Der Eagle F1 Asymmetric macht es möglich.

Warum der Goodyear Eagle F1 Asymmetric Ihre nächste Reifenwahl sein sollte

Dieser Reifen wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint innovative Technologie mit präziser Ingenieurskunst, um Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Aber was macht den Eagle F1 Asymmetric so besonders? Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Details werfen:

  • Hervorragende Nasshaftung: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der Eagle F1 Asymmetric auf nasser Fahrbahn eine außergewöhnliche Haftung. Das Risiko von Aquaplaning wird minimiert, und Sie können auch bei Regen sicher unterwegs sein.
  • Präzises Handling: Die steife Karkasse und die innovative Reifenkontur sorgen für ein präzises Lenkverhalten und eine verbesserte Stabilität in Kurven. Sie spüren die Straße und haben jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
  • Kurze Bremswege: Egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn, der Eagle F1 Asymmetric überzeugt mit kurzen Bremswegen. Das gibt Ihnen ein sicheres Gefühl und kann im Ernstfall entscheidende Meter sparen.
  • Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner sportlichen Auslegung bietet der Eagle F1 Asymmetric einen überraschend hohen Fahrkomfort. Er absorbiert Stöße und Vibrationen und sorgt so für eine angenehme Fahrt, auch auf längeren Strecken.
  • Geringer Rollwiderstand: Der Eagle F1 Asymmetric wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Das spart Kraftstoff und reduziert die CO2-Emissionen. So schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier einige wichtige technische Daten des Goodyear Eagle F1 Asymmetric (205/55 R17 91Y):

Merkmal Wert
Reifengröße 205/55 R17
Tragfähigkeitsindex 91 (bis 615 kg pro Reifen)
Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h)
Reifenlabel Je nach Produktionscharge können die Werte variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Reifen bzw. im Shop.
Reifentyp Sommerreifen

Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric geeignet?

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric (205/55 R17 91Y) ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:

  • Kompaktwagen
  • Mittelklassewagen
  • Sportliche Coupés
  • Limousinen

Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die in Ihrem Fahrzeugschein angegebenen Reifengrößen, um sicherzustellen, dass der Eagle F1 Asymmetric für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Reifenhändler oder einer Fachwerkstatt.

Das Fahrerlebnis: Mehr als nur ein Reifen

Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße. Die Sonne scheint, der Motor schnurrt, und Sie spüren, wie der Eagle F1 Asymmetric Sie sicher und präzise durch jede Kurve trägt. Das Lenkrad liegt perfekt in der Hand, und Sie haben das Gefühl, eins mit Ihrem Fahrzeug zu sein. Dieser Reifen vermittelt Ihnen ein Gefühl von Kontrolle, Sicherheit und Fahrspaß, das Sie so noch nicht erlebt haben.

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ist nicht nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Leistung, Sicherheit und Fahrvergnügen. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die mehr von ihren Reifen erwarten und die bereit sind, in Qualität und Performance zu investieren.

Goodyear: Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können

Goodyear ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller mit einer langen Tradition in der Entwicklung innovativer und hochwertiger Reifen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Reifen zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen genügen. Mit dem Eagle F1 Asymmetric beweist Goodyear erneut seine Kompetenz und sein Engagement für Qualität und Leistung.

Montage und Pflege

Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer neuen Goodyear Eagle F1 Asymmetric Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie außerdem darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Eine regelmäßige Kontrolle des Reifenprofils und die rechtzeitige Durchführung einer Achsvermessung tragen ebenfalls dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern und die Fahrsicherheit zu erhöhen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Maximale Sicherheit auf trockener und nasser Fahrbahn
  • Präzises Handling und sportliches Fahrgefühl
  • Hoher Fahrkomfort und geringer Rollwiderstand
  • Lange Lebensdauer und hohe Qualität
  • Von einem der führenden Reifenhersteller der Welt

Warten Sie nicht länger und gönnen Sie sich das Fahrerlebnis, das Sie verdienen. Bestellen Sie jetzt Ihre Goodyear Eagle F1 Asymmetric (205/55 R17 91Y) Reifen und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric

1. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ein Sommer- oder Winterreifen?

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Fahrbedingungen entwickelt. Für winterliche Verhältnisse mit Schnee und Eis empfehlen wir Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit Alpine-Symbol.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 205/55 R17 91Y?

Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter des Reifens: 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 91 für den Tragfähigkeitsindex (bis 615 kg pro Reifen) und Y für den Geschwindigkeitsindex (bis 300 km/h).

3. Wie lange halten die Goodyear Eagle F1 Asymmetric Reifen?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsvermessung und den Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern rechnen. Es ist wichtig, das Reifenprofil regelmäßig zu überprüfen und die Reifen rechtzeitig zu ersetzen.

4. Sind die Goodyear Eagle F1 Asymmetric Reifen laufrichtungsgebunden?

Ob der Reifen laufrichtungsgebunden ist, erkennen Sie an einem Pfeil auf der Seitenwand des Reifens. Ist ein Pfeil vorhanden, muss der Reifen so montiert werden, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt. Ist kein Pfeil vorhanden, ist der Reifen nicht laufrichtungsgebunden.

5. Was ist der Unterschied zwischen dem Eagle F1 Asymmetric 3 und dem Eagle F1 Asymmetric 5?

Der Eagle F1 Asymmetric 5 ist der Nachfolger des Eagle F1 Asymmetric 3 und bietet verbesserte Eigenschaften in Bezug auf Nasshaftung, Bremsleistung und Fahrkomfort. Beide Reifen sind hochwertige Sommerreifen, aber der Asymmetric 5 setzt in einigen Bereichen nochmals neue Maßstäbe.

6. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Goodyear Eagle F1 Asymmetric?

Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn verringern. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für den optimalen Reifendruck.

7. Kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric auch auf meinem Elektroauto fahren?

Ja, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ist grundsätzlich auch für Elektroautos geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Reifen die passende Größe und den richtigen Tragfähigkeitsindex für Ihr Fahrzeug hat. Einige Elektroautos benötigen aufgrund ihres höheren Gewichts Reifen mit einem höheren Tragfähigkeitsindex.

Bewertungen 4.9 / 5. 375

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Goodyear

Reifentyp

Sommerreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

205

Höhe

55

Zoll

ZR17

Tragfähigkeit

91

Geschwindigkeit

Y

Ähnliche Produkte

Pirelli P Zero Asimmetrico (255/45 R19 104Y)

Pirelli P Zero Asimmetrico (255/45 R19 104Y)

534,49 €
Continental CONTIECOCONTACT 3 (165/70 R13 79T)

Continental CONTIECOCONTACT 3 (165/70 R13 79T)

78,21 €
Pirelli P Zero Asimmetrico (255/40 R19 96Y)

Pirelli P Zero Asimmetrico (255/40 R19 96Y)

293,72 €
Nexen N Fera SU1 (255/45 R19 104Y)

Nexen N Fera SU1 (255/45 R19 104Y)

122,86 €
Continental CONTIECOCONTACT EP (175/55 R15 77T)

Continental CONTIECOCONTACT EP (175/55 R15 77T)

132,68 €
Continental CONTACT CT 22 (165/80 R15 87T)

Continental CONTACT CT 22 (165/80 R15 87T)

187,99 €
Continental CONTIECOCONTACT 3 (145/70 R13 71T)

Continental CONTIECOCONTACT 3 (145/70 R13 71T)

108,00 €
Continental CONTISPORTCONTACT 2 (215/40 R16 86W)

Continental CONTISPORTCONTACT 2 (215/40 R16 86W)

575,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
87,92 €