Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3: Erleben Sie Fahrperformance neu (225/40 R18 92Y)
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Dimension 225/40 R18 92Y ist nicht nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mit Präzision und Kontrolle durch jede Kurve, spüren die Straße unter sich und genießen gleichzeitig ein Maximum an Sicherheit. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihre Fahrt in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln.
Der Eagle F1 Asymmetric 3 vereint modernste Technologie mit jahrelanger Erfahrung im Motorsport. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in puncto Handling, Bremsleistung und Kraftstoffeffizienz neue Maßstäbe setzt. Egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, kurvenreiche Landstraßen erkunden oder im Stadtverkehr unterwegs sind – dieser Reifen bietet Ihnen stets das Vertrauen und die Leistung, die Sie sich wünschen.
Innovative Technologie für maximale Performance
Das Geheimnis des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 liegt in seiner innovativen Technologie. Die Active Braking Technology erhöht die Aufstandsfläche beim Bremsen und sorgt so für einen kürzeren Bremsweg – sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Die Reinforced Construction Technology bietet eine robuste und leichte Karkasse, die das Handling verbessert und den Rollwiderstand reduziert. Und die spezielle Laufflächenmischung sorgt für optimalen Grip und eine lange Lebensdauer.
Die wichtigsten Technologien im Überblick:
- Active Braking Technology: Verkürzt den Bremsweg durch Vergrößerung der Aufstandsfläche.
- Reinforced Construction Technology: Verbessert Handling und reduziert Rollwiderstand durch robuste Karkasse.
- Optimierte Laufflächenmischung: Sorgt für exzellenten Grip und lange Lebensdauer.
Die Vorteile des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (225/40 R18 92Y)
Dieser Reifen bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Fahrt sicherer, komfortabler und effizienter machen:
- Hervorragende Bremsleistung: Dank der Active Braking Technology können Sie sich auf kurze Bremswege in jeder Situation verlassen.
- Präzises Handling: Die Reinforced Construction Technology sorgt für ein agiles und direktes Fahrgefühl.
- Hoher Grip: Die spezielle Laufflächenmischung bietet optimalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Geringer Rollwiderstand: Die optimierte Karkasse reduziert den Rollwiderstand und spart Kraftstoff.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die spezielle Laufflächenmischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet ein angenehmes und ruhiges Fahrgefühl.
Für wen ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 geeignet?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Dimension 225/40 R18 92Y ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Performance, Sicherheit und Komfort legen. Er eignet sich perfekt für:
- Sportliche Limousinen
- Coupés
- Kompaktwagen
- Fahrer, die ein dynamisches Fahrerlebnis suchen
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit und kurze Bremswege legen
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Dimension 225/40 R18 92Y:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/40 R18 |
Lastindex | 92 (630 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch können je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren. Bitte beachten Sie das EU-Reifenlabel für detaillierte Informationen.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die bestmögliche Performance und Lebensdauer Ihres Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 zu gewährleisten, empfehlen wir, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck und lassen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen. Eine regelmäßige Achsvermessung kann ebenfalls dazu beitragen, den Verschleiß zu minimieren.
Tipps zur Reifenpflege:
- Reifendruck prüfen: Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn bei Bedarf an.
- Profiltiefe prüfen: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe (mindestens 1,6 mm).
- Reifen reinigen: Entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Bremsstaub von den Reifen.
- Fachgerechte Lagerung: Lagern Sie die Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel.
Ihr Partner für Sicherheit und Performance
Mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (225/40 R18 92Y) entscheiden Sie sich für einen Reifen, der Ihnen in jeder Situation das Vertrauen und die Leistung bietet, die Sie sich wünschen. Erleben Sie Fahrperformance neu und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (225/40 R18 92Y)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Dimension 225/40 R18 92Y:
1. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen/nassen Straßenverhältnissen entwickelt. Für den Wintereinsatz empfehlen wir Winterreifen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/40 R18 92Y?
Die Kennzeichnung 225/40 R18 92Y gibt Auskunft über die Reifengröße und Tragfähigkeit:
- 225: Reifenbreite in Millimetern.
- 40: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R18: Radialbauweise mit einem Felgendurchmesser von 18 Zoll.
- 92: Lastindex (Tragfähigkeit) – dieser Wert entspricht einer maximalen Last von 630 kg pro Reifen.
- Y: Geschwindigkeitsindex – dieser Wert gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit von 300 km/h an.
3. Wie lange hält der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbedingungen, Reifendruck und regelmäßige Wartung. Bei sachgemäßer Handhabung und Pflege kann der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 eine hohe Laufleistung erzielen.
4. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 laufrichtungsgebunden?
Ob der Reifen laufrichtungsgebunden ist, entnehmen Sie bitte der Seitenwand des Reifens. Falls ja, ist ein Pfeil auf der Seitenwand abgebildet, der die korrekte Laufrichtung angibt. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Reifen korrekt montiert wird, um die optimale Performance zu gewährleisten.
5. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung in unserem Shop oder direkt am Reifen selbst. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und das externe Rollgeräusch.
6. Kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 auf meinem Fahrzeug fahren?
Überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 225/40 R18 92Y für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Unklarheiten können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden.
7. Wie beeinflusst der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 das Fahrverhalten bei Nässe?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wurde speziell für hervorragende Leistungen bei Nässe entwickelt. Die innovative Laufflächenmischung und die Active Braking Technology sorgen für einen optimalen Grip und kurze Bremswege auch bei regnerischen Bedingungen.