Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (225/45 R17 91W): Performance, die begeistert!
Entdecken Sie den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Dimension 225/45 R17 91W – einen Reifen, der Fahrspaß und Sicherheit in Perfektion vereint. Dieser Premium-Reifen ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Versprechen für unvergessliche Fahrerlebnisse, egal ob auf kurvigen Landstraßen oder der Autobahn.
Ein Meisterwerk der Reifentechnologie
Der Eagle F1 Asymmetric 3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung von Goodyear. Er repräsentiert modernste Reifentechnologie und setzt neue Maßstäbe in puncto Handling, Bremsleistung und Kraftstoffeffizienz. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihr Fahrerlebnis transformiert und Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermittelt, das Sie so noch nicht kannten.
Das Geheimnis liegt in der innovativen Konstruktion und den verwendeten Materialien. Die spezielle Gummimischung sorgt für optimalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, während das asymmetrische Profildesign eine exzellente Wasserableitung gewährleistet und das Aquaplaning-Risiko minimiert. So bleiben Sie auch bei widrigen Wetterbedingungen stets sicher unterwegs.
Hervorragende Eigenschaften im Detail
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 zeichnet sich durch eine Reihe von beeindruckenden Eigenschaften aus:
- Hervorragendes Handling: Präzise Lenkung und ausgezeichnete Kurvenstabilität für ein sportliches Fahrerlebnis.
- Kurze Bremswege: Dank der Active Braking Technology verkürzt sich der Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn deutlich.
- Kraftstoffeffizienz: Die FuelSaving Technology reduziert den Rollwiderstand und spart somit Kraftstoff.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für eine angenehme Laufruhe und reduziert Vibrationen.
- Lange Lebensdauer: Die spezielle Gummimischung bietet eine hohe Abriebfestigkeit und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, Geräuschemission) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Für wen ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 der richtige Reifen?
Dieser Reifen ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf Performance, Sicherheit und Komfort legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Sportliche Limousinen
- Coupés
- Kompaktwagen
- Fahrer, die ein agiles und präzises Fahrgefühl suchen
- Autofahrer, die auch bei nassen Bedingungen sicher unterwegs sein möchten
Wenn Sie also einen Reifen suchen, der Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrspaß bietet, dann ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (225/45 R17 91W) die perfekte Wahl.
Emotionen, die bewegen
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvigen Landstraße. Die Sonne scheint, der Motor schnurrt, und Ihr Auto liegt dank der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Reifen wie auf Schienen. Sie spüren die Präzision der Lenkung, die Sicherheit in jeder Kurve, die Freiheit, die Ihnen das Fahren gibt. Dieses Gefühl von Kontrolle und Fahrspaß ist unbezahlbar. Der Eagle F1 Asymmetric 3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner für unvergessliche Momente auf der Straße.
Oder denken Sie an einen regnerischen Tag auf der Autobahn. Andere Fahrer sind nervös und vorsichtig, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Die Eagle F1 Asymmetric 3 Reifen leiten das Wasser zuverlässig ab, verhindern Aquaplaning und geben Ihnen das Vertrauen, auch bei schwierigen Bedingungen die Kontrolle zu behalten. Sie kommen sicher und pünktlich an Ihr Ziel, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Diese Emotionen, diese Erlebnisse – dafür wurde der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 entwickelt. Er ist ein Reifen, der nicht nur durch seine technischen Eigenschaften überzeugt, sondern auch durch das Gefühl, das er Ihnen beim Fahren vermittelt.
Der Unterschied liegt im Detail
Goodyear hat bei der Entwicklung des Eagle F1 Asymmetric 3 keine Kompromisse gemacht. Jedes Detail, von der Gummimischung bis zum Profildesign, wurde sorgfältig durchdacht und optimiert, um ein Höchstmaß an Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in Tests immer wieder Bestnoten erzielt und von Fahrern auf der ganzen Welt geschätzt wird.
Die Active Braking Technology ist ein Beispiel für die Innovationskraft von Goodyear. Sie sorgt dafür, dass sich die Aufstandsfläche des Reifens beim Bremsen vergrößert, was zu einer deutlichen Verkürzung des Bremswegs führt. Das kann im Ernstfall Leben retten. Die FuelSaving Technology hingegen reduziert den Rollwiderstand und spart somit Kraftstoff. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist ein Reifen, der Ihnen mehr bietet als nur Fortbewegung. Er ist ein Statement für Qualität, Performance und Sicherheit. Er ist ein Reifen, der Sie begeistern wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (225/45 R17 91W)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (225/45 R17 91W):
- Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist ein Sommerreifen und nicht für winterliche Bedingungen geeignet. Für den Winter empfehlen wir Ihnen spezielle Winterreifen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R17 91W?
225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 91 für den Tragfähigkeitsindex (615 kg pro Reifen) und W für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
- Wie lange hält der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von 30.000 bis 50.000 Kilometern rechnen.
- Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 laufrichtungsgebunden?
Nein, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist nicht laufrichtungsgebunden. Achten Sie jedoch auf die korrekte Montage gemäß der Außen- und Innenseite des Reifens.
- Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrbedingungen angepasst werden muss.
- Wo finde ich Testergebnisse für den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Sie können Testergebnisse für den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 auf verschiedenen Testportalen und Automobilzeitschriften finden, wie z.B. ADAC, Auto Bild oder Auto Motor und Sport. Diese Tests geben Ihnen einen unabhängigen Überblick über die Leistung des Reifens.
- Kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 auch auf anderen Felgen fahren?
Ja, solange die Felge die richtige Größe (17 Zoll) und die vom Fahrzeughersteller zugelassene Breite hat. Informieren Sie sich am besten in der Betriebsanleitung Ihres Autos oder bei einem Reifenfachhändler.