Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (225/45 R19 96W): Der Reifen für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen
Erleben Sie Fahrperformance auf einem neuen Level mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Dimension 225/45 R19 96W. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Karkasse – er ist eine Eintrittskarte zu einem Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch Kurven gleiten, die präzise Lenkung spüren und sich auf den Grip verlassen können, egal ob die Straße trocken oder nass ist. Der Eagle F1 Asymmetric 3 wurde für Fahrer entwickelt, die höchste Ansprüche an ihr Fahrzeug und an sich selbst stellen.
Dieser Reifen verkörpert die Essenz von Goodyear: Innovation, Performance und Sicherheit. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, bei der keine Mühe gescheut wurde, um einen Reifen zu schaffen, der in jeder Situation überzeugt. Ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, kurvenreiche Landstraßen erkunden oder im Stadtverkehr navigieren, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bietet Ihnen das Vertrauen und die Kontrolle, die Sie sich wünschen.
Warum der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Ihre erste Wahl sein sollte
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen in seiner Klasse abheben:
- Hervorragende Nasshaftung: Dank der innovativen Active Braking Technology verkürzt sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn deutlich. Das bedeutet mehr Sicherheit für Sie und Ihre Mitfahrer, besonders bei schlechtem Wetter.
- Optimierte Trockenhaftung: Die verstärkte Karkasse sorgt für eine präzise Lenkung und ein stabiles Fahrgefühl auf trockener Straße. Genießen Sie die Agilität und die direkte Rückmeldung, die Ihnen dieser Reifen bietet.
- Reduzierter Rollwiderstand: Die FuelSaving Technology trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Lebensdauer des Reifens zu verlängern. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
- Hoher Fahrkomfort: Die spezielle Konstruktion des Reifens sorgt für eine angenehme und vibrationsarme Fahrt. Auch auf längeren Strecken werden Sie den Unterschied spüren.
- Sportliches Design: Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch sein attraktives Erscheinungsbild. Er verleiht Ihrem Fahrzeug einen sportlichen und dynamischen Look.
Technologie, die begeistert: Ein Blick unter die Oberfläche
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die seine herausragende Performance ermöglichen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- Active Braking Technology: Diese Technologie erhöht die Kontaktfläche des Reifens beim Bremsen, was zu kürzeren Bremswegen auf nasser und trockener Fahrbahn führt.
- Reinforced Construction Technology: Die verstärkte Karkasse sorgt für eine verbesserte Lenkpräzision und Stabilität, besonders bei hohen Geschwindigkeiten.
- FuelSaving Technology: Diese Technologie reduziert den Rollwiderstand des Reifens, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer längeren Lebensdauer führt.
- Asymmetric Tread Design: Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine optimale Balance zwischen Nass- und Trockenhaftung.
Technische Daten im Überblick: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (225/45 R19 96W)
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (270 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Reifenbreite | 225 mm |
Reifenhöhe | 45 % |
Felgendurchmesser | 19 Zoll |
EU-Reifenlabel | Je nach Charge können die Werte variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf. |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 geeignet?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Dimension 225/45 R19 96W ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Sportwagen
- Limousinen der Mittel- und Oberklasse
- Coupés
- SUVs (abhängig von der Freigabe des Fahrzeugherstellers)
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität des Reifens mit Ihrem Fahrzeug. Die korrekte Reifengröße finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Reifenflanke Ihrer aktuellen Reifen.
Das Fahrerlebnis: Mehr als nur ein Reifen
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Stellen Sie sich vor, wie Sie die Straße unter Ihren Rädern spüren, die präzise Lenkung genießen und sich auf den Grip verlassen können, egal was kommt. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen das Vertrauen zu geben, jede Fahrt in vollen Zügen zu genießen.
Es ist das Gefühl von Kontrolle in jeder Kurve, die Sicherheit bei jedem Bremsmanöver und der Komfort auf langen Strecken, die den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 auszeichnen. Er ist der perfekte Partner für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen und nur das Beste für ihr Fahrzeug wollen.
Montage und Pflege: Damit Ihre Reifen lange halten
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Reifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps:
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem qualifizierten Reifenservice montieren. Achten Sie darauf, dass die Reifen korrekt ausgewuchtet und mit dem richtigen Luftdruck befüllt werden.
- Regelmäßige Luftdruckkontrolle: Überprüfen Sie den Luftdruck Ihrer Reifen mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Profiltiefe prüfen: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Sommerreifen bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln.
- Reifenrotation: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig rotieren, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten.
- Reinigung: Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser, um Schmutz und Bremsstaub zu entfernen.
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Reifen deutlich verlängern und ihre Performance langfristig erhalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3:
1. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ein Runflat-Reifen?
Nein, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Dimension 225/45 R19 96W ist in der Standardausführung kein Runflat-Reifen. Bitte prüfen Sie, ob es Runflat-Varianten in dieser Reifengröße gibt, falls Sie diese benötigen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „96W“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „96W“ gibt den Tragfähigkeitsindex (96) und den Geschwindigkeitsindex (W) des Reifens an. 96 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Traglast von 710 kg pro Reifen hat. „W“ steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h.
3. Wie lange hält der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Luftdruck und regelmäßige Pflege. Bei normaler Fahrweise und guter Pflege können Sie mit einer Laufleistung von 30.000 bis 50.000 Kilometern rechnen.
4. Kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 auch im Winter fahren?
Nein, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist ein Sommerreifen und nicht für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet. Bei Schnee und Eis sollten Sie Winterreifen verwenden.
5. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 laufrichtungsgebunden?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 hat ein asymmetrisches Profildesign. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist (meist mit „Outside“ oder „This side out“).
6. Wo finde ich den richtigen Luftdruck für meine Reifen?
Den empfohlenen Luftdruck für Ihre Reifen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. in der Tür oder am Türrahmen) oder im Tankdeckel.
7. Sind die Reifen mit einer Felgenschutzleiste ausgestattet?
Viele Varianten des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 verfügen über eine Felgenschutzleiste (FSL), die Ihre Felgen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten schützt. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählte Variante über diese Funktion verfügt.
8. Gibt es eine Garantie auf den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Goodyear bietet eine Herstellergarantie auf seine Reifen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von Goodyear oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.