Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (245/35 R20 95Y): Erleben Sie Performance auf einem neuen Level
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Größe 245/35 R20 95Y ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Ihr Schlüssel zu einem Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Entwickelt für sportliche Fahrzeuge und anspruchsvolle Fahrer, vereint dieser Reifen höchste Performance mit Sicherheit und Komfort. Spüren Sie die Straße unter sich, erleben Sie präzises Handling und genießen Sie die Gewissheit, in jeder Situation die Kontrolle zu behalten. Der Eagle F1 Asymmetric 3 ist Ihr Partner für unvergessliche Fahrten.
Innovation und Technologie für Höchstleistungen
Goodyear hat bei der Entwicklung des Eagle F1 Asymmetric 3 keine Kompromisse gemacht. Zahlreiche innovative Technologien sorgen für ein Fahrerlebnis, das Maßstäbe setzt:
- Active Braking Technology: Diese Technologie erhöht die Aufstandsfläche des Reifens beim Bremsen und verkürzt so den Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn deutlich. Genießen Sie ein Plus an Sicherheit in kritischen Situationen.
- Reinforced Construction Technology: Die verstärkte Karkasse des Reifens sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ein präzises Handling, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Erleben Sie ein direktes Lenkgefühl und maximale Kontrolle.
- Grip Booster Compound: Die spezielle Gummimischung des Eagle F1 Asymmetric 3 bietet exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Profitieren Sie von herausragender Traktion und einer verbesserten Kurvenstabilität.
Diese Technologien greifen nahtlos ineinander und sorgen für ein harmonisches Gesamtpaket, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist ein Reifen, der hält, was er verspricht.
Die Vorteile des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 im Überblick
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (245/35 R20 95Y) bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Exzellente Bremsleistung: Dank der Active Braking Technology verkürzt sich der Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn deutlich.
- Präzises Handling: Die Reinforced Construction Technology sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ein direktes Lenkgefühl.
- Hervorragender Grip: Die Grip Booster Compound bietet exzellente Traktion und verbessert die Kurvenstabilität.
- Hoher Fahrkomfort: Der Eagle F1 Asymmetric 3 überzeugt mit einem angenehmen Abrollgeräusch und einem hohen Fahrkomfort.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist die perfekte Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen möchten.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (245/35 R20 95Y):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/35 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenbreite | 245 mm |
Reifenhöhe | 35 % |
Felgendurchmesser | 20 Zoll |
Reifenbauart | Radial (R) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der Reifen optimal auf Ihr Fahrzeug abgestimmt ist und die gewünschte Performance bietet.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 geeignet?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Größe 245/35 R20 95Y ist ideal für sportliche Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse sowie für Coupés und Cabrios. Er eignet sich hervorragend für Fahrer, die Wert auf ein agiles Handling, hohe Geschwindigkeiten und ein sicheres Fahrgefühl legen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 245/35 R20 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3: Ein Reifen, der begeistert
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Traumwagens, die Straße liegt vor Ihnen und die Sonne scheint. Mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Spüren Sie die Kraft und Präzision, die dieser Reifen bietet, und genießen Sie jede Kurve, jede Beschleunigung und jede Bremsung. Der Eagle F1 Asymmetric 3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Ein Statement für Performance, Sicherheit und Fahrspaß.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (245/35 R20 95Y):
1. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenbedingungen entwickelt. Für den Wintereinsatz empfehlen wir Ihnen, auf Winterreifen umzusteigen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 245/35 R20 95Y?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens an:
- 245: Reifenbreite in Millimetern
- 35: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radialbauweise
- 20: Felgendurchmesser in Zoll
- 95: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 690 kg pro Reifen)
- Y: Geschwindigkeitsindex (zulässig bis 300 km/h)
3. Wie lange hält ein Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von 30.000 bis 50.000 Kilometern rechnen.
4. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 laufrichtungsgebunden?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist ein asymmetrischer Reifen, aber nicht zwingend laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Anbringung der Reifeninnenseite (inside) und Außenseite (outside), die auf der Reifenflanke gekennzeichnet sind.
5. Wie beeinflusst der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 den Kraftstoffverbrauch?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs beitragen kann. Im Vergleich zu Reifen mit höherem Rollwiderstand können Sie mit diesem Reifen etwas Kraftstoff sparen.
6. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
7. Bietet der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 auch bei Nässe guten Grip?
Ja, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wurde speziell für den Einsatz bei Nässe entwickelt. Die Grip Booster Compound und die spezielle Profilgestaltung sorgen für eine hervorragende Wasserableitung und einen ausgezeichneten Grip auf nasser Fahrbahn.