Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (255/35 R20 97Y): Der Reifen für höchste Ansprüche
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Dimension 255/35 R20 97Y ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Fahrsicherheit, Ihren Komfort und Ihr Fahrerlebnis. Dieser Premium-Reifen wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Erleben Sie Performance auf einem neuen Level und genießen Sie jede Fahrt, egal ob auf kurvigen Landstraßen oder auf der Autobahn.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mit Ihrem Fahrzeug mühelos durch die Kurven, spüren die präzise Lenkung und genießen die absolute Kontrolle. Der Eagle F1 Asymmetric 3 macht genau das möglich. Seine innovative Technologie und das asymmetrische Profildesign sorgen für herausragenden Grip, kurze Bremswege und ein beeindruckendes Handling – sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen.
Technologie, die begeistert
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 steckt voller innovativer Technologien, die ihn zu einem der besten Reifen seiner Klasse machen:
- Active Braking Technology: Diese Technologie erhöht die Aufstandsfläche beim Bremsen, was zu kürzeren Bremswegen auf trockener und nasser Fahrbahn führt. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug in kritischen Situationen schnell und sicher zum Stehen kommt.
- Reinforced Construction Technology: Die verstärkte Karkassenkonstruktion sorgt für eine verbesserte Lenkpräzision und ein optimales Handling. Sie spüren die Straße und haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Grip Booster Compound: Diese spezielle Gummimischung erhöht den Grip auf allen Oberflächen und sorgt für eine exzellente Traktion. Egal, ob es regnet oder die Sonne scheint, Sie können sich auf den Eagle F1 Asymmetric 3 verlassen.
Die Vorteile im Überblick
Was macht den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (255/35 R20 97Y) so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Bremsleistung: Dank der Active Braking Technology genießen Sie kürzere Bremswege und eine erhöhte Sicherheit in kritischen Situationen.
- Präzises Handling: Die Reinforced Construction Technology sorgt für eine verbesserte Lenkpräzision und ein optimales Handling in allen Fahrsituationen.
- Exzellenter Grip: Der Grip Booster Compound garantiert eine hervorragende Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Der Eagle F1 Asymmetric 3 bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Vibrationen für mehr Komfort auf langen Strecken.
- Geringer Rollwiderstand: Der Reifen trägt zur Kraftstoffeffizienz Ihres Fahrzeugs bei und hilft Ihnen, Kosten zu sparen.
- Sportliches Design: Das ansprechende Profildesign verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportliche Optik.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (255/35 R20 97Y) geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für:
- Sportwagen
- Limousinen der Oberklasse
- Coupés
- Fahrzeuge, die eine sportliche Fahrweise ermöglichen
Bitte beachten Sie, dass die Dimension 255/35 R20 97Y in der Zulassungsbescheinigung Ihres Fahrzeugs aufgeführt sein muss, um den Reifen legal fahren zu dürfen. Informieren Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Fahrzeughersteller oder einer Fachwerkstatt.
Technische Daten im Detail
Hier sind die technischen Daten des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (255/35 R20 97Y) im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/35 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge unterschiedlich. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Reifen und im Shop. |
Reifentyp | Sommerreifen |
Profil | Eagle F1 Asymmetric 3 |
Ein Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (255/35 R20 97Y) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Statement. Ein Statement für Ihre Ansprüche an Qualität, Sicherheit und Performance. Erleben Sie den Unterschied und verwandeln Sie jede Fahrt in ein unvergessliches Erlebnis. Spüren Sie die Kraft, die Kontrolle und die Freiheit, die Ihnen dieser Reifen bietet.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen. Wählen Sie den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 und erleben Sie Performance auf einem neuen Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (255/35 R20 97Y)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (255/35 R20 97Y):
1. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ein Runflat-Reifen?
Nein, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Dimension 255/35 R20 97Y ist in der Standardausführung kein Runflat-Reifen. Es gibt jedoch möglicherweise Runflat-Varianten, die separat erhältlich sind. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung genau, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Version wählen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 97Y?
Die Kennzeichnung 97Y gibt den Tragfähigkeitsindex (97) und den Geschwindigkeitsindex (Y) des Reifens an. 97 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Traglast von 730 kg pro Reifen tragen kann. Y bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h zugelassen ist.
3. Kann ich diesen Reifen auch im Winter fahren?
Nein, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist ein Sommerreifen und nicht für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet. Für den Wintereinsatz empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, die speziell für Schnee und Eis entwickelt wurden.
4. Wie finde ich den richtigen Reifendruck für diesen Reifen?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrbedingungen angepasst werden muss.
5. Wie lange hält der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbedingungen, Reifendruck und regelmäßige Wartung. Bei normaler Beanspruchung und guter Pflege können Sie mit einer Laufleistung von 20.000 bis 40.000 Kilometern rechnen.
6. Wo kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 montieren lassen?
Sie können den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in jeder Fachwerkstatt oder bei einem Reifenhändler montieren lassen. Viele Online-Reifenhändler bieten auch einen Montageservice an, bei dem Sie Ihre Reifen direkt zu einer Partnerwerkstatt in Ihrer Nähe liefern lassen können.
7. Worauf muss ich bei der Lagerung von Sommerreifen achten?
Sommerreifen sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (auf Felgen) oder liegend (ohne Felgen). Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.