Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (255/45 R19 104Y): Der Reifen für Performance und Sicherheit
Erleben Sie Fahrspaß auf einem neuen Level mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Größe 255/45 R19 104Y. Dieser Premium-Reifen vereint innovative Technologie, höchste Sicherheitsstandards und eine Performance, die Sie begeistern wird. Egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn – der Eagle F1 Asymmetric 3 bietet Ihnen ein außergewöhnliches Fahrerlebnis.
Herausragende Eigenschaften für anspruchsvolle Fahrer
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß. Er wurde speziell für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Grip, Handling und Bremsleistung. Erleben Sie die Freiheit, jede Kurve mit Präzision zu meistern und bei jeder Witterung sicher unterwegs zu sein.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Exzellenter Grip auf trockener Fahrbahn: Dank der optimierten Laufflächenmischung und des innovativen Profildesigns bietet der Eagle F1 Asymmetric 3 maximalen Grip und eine verbesserte Kraftübertragung.
- Hervorragende Bremsleistung auf nasser Fahrbahn: Die Active Braking Technology sorgt für eine vergrößerte Kontaktfläche beim Bremsen und reduziert den Bremsweg auf nasser Fahrbahn deutlich.
- Verbessertes Handling und Lenkpräzision: Die verstärkte Karkasse und das asymmetrische Profildesign ermöglichen ein präzises Lenkverhalten und eine optimale Stabilität in Kurven.
- Reduzierter Rollwiderstand: Die FuelSaving Technology sorgt für einen geringeren Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
- Hoher Fahrkomfort: Der Eagle F1 Asymmetric 3 bietet ein angenehmes Abrollgeräusch und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis, auch auf längeren Strecken.
Technologie, die begeistert
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint modernste Technologien, um Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Entdecken Sie die Innovationen, die diesen Reifen so besonders machen:
- Active Braking Technology: Diese Technologie erhöht die Kontaktfläche des Reifens zur Fahrbahn beim Bremsen, was zu kürzeren Bremswegen führt – besonders wichtig bei Nässe.
- Reinforced Construction Technology: Eine verstärkte Karkasse sorgt für eine verbesserte Lenkpräzision und Stabilität in Kurven, was Ihnen ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl vermittelt.
- FuelSaving Technology: Durch die Reduzierung des Rollwiderstands trägt diese Technologie zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und somit zur Schonung der Umwelt bei.
- Optimiertes Profildesign: Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und maximiert den Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Größe 255/45 R19 104Y ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Sportwagen
- Limousinen der Oberklasse
- SUVs
Die Kennzeichnung 255/45 R19 104Y bedeutet im Detail:
- 255: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R19: Felgendurchmesser in Zoll
- 104: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Traglast von 900 kg pro Reifen)
- Y: Geschwindigkeitsindex (zugelassen für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h)
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die angegebene Reifengröße und der Geschwindigkeitsindex für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Informationen hierzu finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/45 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 104 (900 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (300 km/h) |
Reifenart | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Bitte Label beachten) |
Nasshaftung | (Bitte Label beachten) |
Externes Rollgeräusch | (Bitte Label beachten) |
Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens. Dieses finden Sie in der Produktabbildung oder in den detaillierten Produktinformationen.
Ein Reifen, der überzeugt – Ihr Partner für jede Fahrt
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (255/45 R19 104Y) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrspaß. Erleben Sie die Freiheit, jede Fahrt in vollen Zügen zu genießen, mit dem Wissen, dass Sie auf einen Reifen vertrauen können, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und gönnen Sie sich das außergewöhnliche Fahrerlebnis, das der Eagle F1 Asymmetric 3 bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (255/45 R19 104Y).
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 geeignet?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 eignet sich besonders gut für Sportwagen, Limousinen der Oberklasse und SUVs. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße 255/45 R19 und der Geschwindigkeitsindex Y für Ihr Fahrzeug zugelassen sind.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „104Y“ beim Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
„104“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 900 kg tragen kann. „Y“ ist der Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h zugelassen ist.
3. Wie unterscheidet sich der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 von anderen Sommerreifen?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 zeichnet sich durch seine hervorragende Bremsleistung auf nasser Fahrbahn, seinen exzellenten Grip auf trockener Fahrbahn und sein präzises Handling aus. Zudem bietet er einen reduzierten Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
4. Wie lange hält der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbahnbeschaffenheit und Reifendruck. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine ausgewogene Fahrweise können die Lebensdauer des Reifens verlängern.
5. Was bedeutet „Active Braking Technology“ beim Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Die Active Braking Technology sorgt für eine vergrößerte Kontaktfläche des Reifens zur Fahrbahn beim Bremsen. Dies führt zu kürzeren Bremswegen, insbesondere auf nasser Fahrbahn, und erhöht somit die Sicherheit.
6. Wie wirkt sich die „FuelSaving Technology“ auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Die FuelSaving Technology reduziert den Rollwiderstand des Reifens, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
7. Wo finde ich Informationen zum EU-Reifenlabel des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Das EU-Reifenlabel mit Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch finden Sie in der Produktabbildung oder in den detaillierten Produktinformationen auf unserer Website.
8. Kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 auch im Winter fahren?
Nein, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Fahrbahnen entwickelt. Für den Wintereinsatz empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen.