Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (295/40 R19 108Y) – Der Reifen für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen
Spüren Sie die Straße. Fühlen Sie die Kontrolle. Erleben Sie Fahrspaß in einer neuen Dimension. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Dimension 295/40 R19 108Y ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Schlüssel zu einem unvergleichlichen Fahrerlebnis. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer und leistungsstarke Fahrzeuge, vereint dieser Reifen modernste Technologie mit herausragender Performance. Ob sportliche Fahrten auf kurvenreichen Landstraßen oder entspanntes Cruisen auf der Autobahn, der Eagle F1 Asymmetric 3 bietet Ihnen Sicherheit, Präzision und Fahrspaß in jeder Situation.
Performance, die begeistert
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Er kombiniert innovative Technologien und Materialien, die für überlegene Performance in allen Bereichen sorgen. Von der präzisen Lenkung bis zum beeindruckenden Bremsverhalten – dieser Reifen setzt Maßstäbe.
Die Active Braking Technology erhöht die Aufstandsfläche beim Bremsen und sorgt so für kürzere Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn. Dies bedeutet mehr Sicherheit und Kontrolle in kritischen Situationen. Die Reinforced Construction Technology ermöglicht eine leichtere und stabilere Reifenkonstruktion, die für ein präzises Handling und einen reduzierten Rollwiderstand sorgt. Dies führt zu einem agileren Fahrverhalten und einem geringeren Kraftstoffverbrauch.
Das optimierte Profildesign des Eagle F1 Asymmetric 3 leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Dies garantiert Ihnen auch bei Regen eine sichere Fahrt. Die spezielle Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn und ermöglicht so ein sportliches und sicheres Fahrverhalten.
Technologie im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Technologien werfen, die den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 so besonders machen:
- Active Braking Technology: Verkürzt Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn durch erhöhte Aufstandsfläche.
- Reinforced Construction Technology: Leichtere und stabilere Reifenkonstruktion für präzises Handling und reduzierten Rollwiderstand.
- Optimiertes Profildesign: Effiziente Wasserableitung für minimiertes Aquaplaning-Risiko.
- Spezielle Gummimischung: Hervorragender Grip auf trockener und nasser Fahrbahn für sportliches und sicheres Fahrverhalten.
Vorteile, die überzeugen
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Kürzere Bremswege: Erleben Sie mehr Sicherheit durch die Active Braking Technology.
- Präzises Handling: Genießen Sie ein agiles und direktes Fahrgefühl dank der Reinforced Construction Technology.
- Sichere Fahrt bei Regen: Profitieren Sie von der effizienten Wasserableitung und dem minimierten Aquaplaning-Risiko.
- Sportliches Fahrverhalten: Erleben Sie hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt dank des optimierten Profildesigns.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Sparen Sie Geld und schonen Sie die Umwelt durch den geringen Rollwiderstand.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (295/40 R19 108Y):
Reifengröße | 295/40 R19 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 108 (1000 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenprofil | Eagle F1 Asymmetric 3 |
Reifentyp | Sommerreifen |
Runflat | Nein |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Dimension |
Nasshaftung | Variiert je nach Dimension |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Dimension |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 geeignet?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Dimension 295/40 R19 108Y ist ideal für leistungsstarke PKWs, Sportwagen und SUVs, die eine hohe Performance und ein präzises Handling erfordern. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, für die dieser Reifen geeignet sein könnte (bitte immer die Zulassung prüfen):
- Porsche Macan
- BMW X5 (je nach Modellvariante)
- Audi Q7 (je nach Modellvariante)
- Mercedes-Benz GLE (je nach Modellvariante)
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 – Ihr Partner für unvergessliche Fahrerlebnisse
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrspaß. Erleben Sie die Straße neu und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Innovation von Goodyear und wählen Sie den Eagle F1 Asymmetric 3 – den Reifen, der keine Kompromisse eingeht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 295/40 R19 108Y?
295 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 40 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R19 für den Felgendurchmesser in Zoll, 108 für den Tragfähigkeitsindex (1000 kg pro Reifen) und Y für den Geschwindigkeitsindex (bis 300 km/h).
- Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ein Runflat-Reifen?
Nein, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in dieser Ausführung ist kein Runflat-Reifen. Für Runflat-Optionen suchen Sie bitte nach Modellen mit der entsprechenden Kennzeichnung (z.B. ROF oder EMT).
- Wie lange halten die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt stark von Ihrem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung ab. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe kann die Lebensdauer verlängern. Eine Laufleistung von 30.000 bis 50.000 Kilometern ist bei normaler Nutzung realistisch.
- Was ist der Unterschied zwischen dem Eagle F1 Asymmetric 3 und seinen Vorgängern?
Der Eagle F1 Asymmetric 3 bietet verbesserte Bremsleistungen auf trockener und nasser Fahrbahn, ein präziseres Handling und einen geringeren Rollwiderstand im Vergleich zu seinen Vorgängern. Er profitiert von neueren Technologien und Materialien.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die optimale Leistung des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers zum empfohlenen Reifendruck.
- Sind die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Reifen laut?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wurde entwickelt, um ein angenehmes Geräuschniveau zu bieten. Die genaue Lautstärke hängt jedoch auch von den Straßenbedingungen und dem Fahrzeug ab. Die Angaben zum externen Rollgeräusch finden Sie in den technischen Daten.
- Wo finde ich Informationen zur Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung des Reifens?
Die Werte für Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung sind auf dem EU-Reifenlabel angegeben. Diese Informationen finden Sie in der Regel in der Produktbeschreibung oder auf der Webseite des Herstellers.