Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 (225/45 R17 94V): Der Reifen für Performance-Enthusiasten
Für Fahrer, die das Außergewöhnliche suchen und keine Kompromisse eingehen, ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in der Dimension 225/45 R17 94V die perfekte Wahl. Dieser Sommerreifen vereint auf meisterhafte Weise sportliche Performance mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Erleben Sie Fahrfreude pur, egal ob auf kurvenreichen Landstraßen oder bei anspruchsvollen Bremsmanövern. Der Eagle F1 Asymmetric 5 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Schlüssel zu einem intensiveren Fahrerlebnis.
Die DNA eines Champions: Innovationen, die begeistern
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Zahlreiche Innovationen fließen in seine Konstruktion ein, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten:
- Hervorragende Nasshaftung: Dank einer innovativen Gummimischung und einem optimierten Profildesign bietet der Eagle F1 Asymmetric 5 herausragenden Grip auf nasser Fahrbahn. Das Risiko von Aquaplaning wird minimiert, und Sie behalten stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Fahren Sie sicher und souverän, auch bei widrigen Wetterbedingungen.
- Verbessertes Trockenhandling: Die steife Karkasse und das optimierte Profildesign sorgen für präzises Handling und ausgezeichnete Stabilität in Kurven. Spüren Sie die direkte Rückmeldung von der Straße und genießen Sie ein agiles Fahrverhalten. Der Eagle F1 Asymmetric 5 verwandelt jede Fahrt in ein sportliches Erlebnis.
- Kürzere Bremswege: Die spezielle Active Braking Technology von Goodyear erhöht die Aufstandsfläche beim Bremsen und verkürzt somit den Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn. Vertrauen Sie auf maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Reduzierter Rollwiderstand: Eine optimierte Konstruktion und eine spezielle Gummimischung reduzieren den Rollwiderstand des Eagle F1 Asymmetric 5. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigeren CO2-Emissionen. Schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner sportlichen Ausrichtung bietet der Eagle F1 Asymmetric 5 einen überraschend hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkasse dämpft Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Genießen Sie jede Fahrt, egal ob kurz oder lang.
Technische Daten im Überblick
Die technischen Daten des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 (225/45 R17 94V) sprechen für sich:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge können die Werte variieren. Bitte konsultieren Sie das aktuelle Reifenlabel für spezifische Informationen. |
Reifentyp | Sommerreifen |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Werte des Reifenlabels (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) je nach Produktionscharge variieren können. Aktuelle Informationen finden Sie auf dem jeweiligen Reifenlabel.
Das Fahrerlebnis: Mehr als nur Zahlen und Fakten
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 (225/45 R17 94V) ist nicht nur ein Reifen mit beeindruckenden technischen Daten. Er ist ein Versprechen: Das Versprechen von unvergesslichen Fahrerlebnissen, von präziser Kontrolle und von maximaler Sicherheit. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Reifen durch kurvenreiche Straßen gleiten, die perfekte Balance zwischen Agilität und Stabilität spüren und sich auf die hervorragende Bremsleistung in jeder Situation verlassen können. Der Eagle F1 Asymmetric 5 ist Ihr Partner für jede Herausforderung auf der Straße.
Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen dieser Reifen schenkt. Genießen Sie die Kraft und die Präzision, die er Ihrem Fahrzeug verleiht. Spüren Sie die Leidenschaft, die Goodyear in die Entwicklung dieses Reifens gesteckt hat. Der Eagle F1 Asymmetric 5 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Fahrfreude und Ihre Sicherheit.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 (225/45 R17 94V) geeignet?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in der Dimension 225/45 R17 94V ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Kompaktwagen (z.B. VW Golf, Audi A3, BMW 1er)
- Mittelklassewagen (z.B. VW Passat, Audi A4, BMW 3er)
- Sportliche Coupés und Cabrios
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob die Reifengröße 225/45 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Finden Sie den richtigen Reifendruck
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance, Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Reifen. Informationen zum empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passen Sie ihn bei Bedarf an.
Lagerung von Sommerreifen
Wenn Sie Ihre Sommerreifen einlagern, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Reinigen Sie die Reifen gründlich, bevor Sie sie einlagern.
- Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
- Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen (z.B. Elektromotoren).
- Lagern Sie die Reifen idealerweise stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 (225/45 R17 94V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 (225/45 R17 94V):
Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Nein, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 ist nicht laufrichtungsgebunden. Dies erleichtert die Montage und ermöglicht eine flexible Rotation der Reifen.
Wie lange hält der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von 30.000 bis 50.000 Kilometern rechnen.
Was bedeutet die Kennzeichnung „94V“ in der Reifengröße 225/45 R17 94V?
Die Zahl „94“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann (in diesem Fall 670 kg). Der Buchstabe „V“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, bis zu welcher Geschwindigkeit der Reifen zugelassen ist (in diesem Fall 240 km/h).
Kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 auch im Winter fahren?
Nein, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 ist ein Sommerreifen und nicht für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet. Bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius und bei Schnee und Eis sollten Sie Winterreifen verwenden.
Wo finde ich das Reifenlabel für den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5?
Das Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder auf der Produktseite des Reifens in unserem Online-Shop. Bitte beachten Sie, dass die Werte auf dem Reifenlabel je nach Produktionscharge variieren können.
Wie finde ich den passenden Reifendruck für mein Fahrzeug?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn bei Bedarf an.
Was sind die Vorteile des asymmetrischen Profildesigns beim Eagle F1 Asymmetric 5?
Das asymmetrische Profildesign des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 optimiert die Performance auf trockener und nasser Fahrbahn. Die Innenseite des Profils sorgt für eine effiziente Wasserableitung, während die Außenseite für verbesserten Grip und Stabilität in Kurven sorgt.