Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 (265/35 R21 101Y): Erleben Sie Fahrpräzision neu
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in der Dimension 265/35 R21 101Y ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Einladung, die Straße in einer neuen Dimension zu erleben. Für Fahrer, die höchste Ansprüche an Performance, Sicherheit und Fahrkomfort stellen, ist dieser Reifen die perfekte Wahl. Erleben Sie, wie fortschrittliche Technologie und innovative Designmerkmale eine harmonische Symbiose eingehen und jede Fahrt in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln. Spüren Sie die Freiheit, die Ihnen dieser Reifen bietet, und entdecken Sie die wahre Bedeutung von Fahrpräzision.
Herausragende Performance bei allen Bedingungen
Der Eagle F1 Asymmetric 5 wurde entwickelt, um Ihnen unter allen Bedingungen ein Höchstmaß an Performance zu bieten. Egal ob trockene Sommerstraßen oder regennasse Fahrbahnen – dieser Reifen meistert jede Herausforderung mit Bravour. Seine innovative Gummimischung sorgt für exzellenten Grip und kurze Bremswege, während das optimierte Profildesign eine effektive Wasserableitung gewährleistet. Das Ergebnis: ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl, auf das Sie sich jederzeit verlassen können.
Technologie, die begeistert
Goodyear hat in die Entwicklung des Eagle F1 Asymmetric 5 all sein Know-how und seine langjährige Erfahrung im Motorsport einfließen lassen. Das Ergebnis ist ein Reifen, der mit modernster Technologie überzeugt:
- Active Braking Technology: Diese Technologie erhöht die Aufstandsfläche beim Bremsen, was zu kürzeren Bremswegen und verbesserter Stabilität führt.
- Optimized Cavity Shape: Die spezielle Form der Reifenkarkasse sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und somit für ein präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität.
- Innovative Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bietet hervorragenden Grip bei trockenen und nassen Bedingungen und trägt zur Reduzierung des Rollwiderstands bei.
Ein Design, das überzeugt
Der Eagle F1 Asymmetric 5 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Die dynamische Optik des Reifens unterstreicht den sportlichen Charakter Ihres Fahrzeugs und verleiht ihm eine individuelle Note. Mit diesem Reifen setzen Sie ein Statement – auf der Straße und darüber hinaus.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Fahrzeug über die Landstraße gleiten, jede Kurve präzise nehmen und die Kraft des Motors voll auskosten. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 gibt Ihnen das Vertrauen, Ihre Grenzen auszuloten und das Fahrerlebnis in vollen Zügen zu genießen. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Eigenschaften des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 (265/35 R21 101Y) zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/35 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge können die Werte variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Reifenlabel. |
Reifentyp | Sommerreifen |
Bitte beachten Sie, dass die Reifenlabel-Werte je nach Produktionscharge variieren können. Die aktuellen Angaben finden Sie auf dem jeweiligen Reifenlabel.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 geeignet?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in der Dimension 265/35 R21 101Y ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für:
- Sportwagen
- Limousinen der Oberklasse
- Coupés
- Fahrzeuge mit sportlicher Auslegung
Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 265/35 R21 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um die optimale Reifengröße und -spezifikation für Ihr Fahrzeug zu finden.
Die Vorteile des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 auf einen Blick:
- Hervorragender Grip: Für maximale Sicherheit und Performance bei trockenen und nassen Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Dank der Active Braking Technology und der innovativen Gummimischung.
- Präzises Handling: Für ein sportliches und kontrolliertes Fahrgefühl.
- Hohe Fahrstabilität: Auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Ansprechendes Design: Unterstreicht den sportlichen Charakter Ihres Fahrzeugs.
- Geringer Rollwiderstand: Trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 ist die ideale Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen und das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten. Erleben Sie Fahrpräzision in einer neuen Dimension und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Shop:
- Große Auswahl: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen für jeden Bedarf.
- Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Reifen und Felgen zur Seite.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause oder in eine Werkstatt Ihrer Wahl.
- Attraktive Preise: Bei uns finden Sie Reifen und Felgen zu fairen Preisen.
- Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten.
Bestellen Sie jetzt den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 (265/35 R21 101Y) und erleben Sie Fahrpräzision in einer neuen Dimension! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 (265/35 R21 101Y):
1. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 ist ein Sommerreifen. Er wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenbedingungen entwickelt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 265/35 R21 101Y?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und -eigenschaften:
- 265: Reifenbreite in Millimetern.
- 35: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R: Radiale Bauweise.
- 21: Felgendurchmesser in Zoll.
- 101: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Traglast von 825 kg pro Reifen).
- Y: Geschwindigkeitsindex (zulässig bis 300 km/h).
3. Wie lange hält der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Eine regelmäßige Wartung und Überprüfung des Reifendrucks können die Lebensdauer verlängern. Generell kann man von einer Laufleistung von 20.000 bis 40.000 Kilometern ausgehen.
4. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 laufrichtungsgebunden?
Ob der Reifen laufrichtungsgebunden ist, erkennen Sie an einer entsprechenden Markierung auf der Reifenflanke (z.B. „Rotation“ oder ein Pfeil). Wenn eine solche Markierung vorhanden ist, muss der Reifen in der angegebenen Richtung montiert werden. Ist keine Markierung vorhanden, ist der Reifen nicht laufrichtungsgebunden.
5. Wie beeinflusst der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 den Kraftstoffverbrauch?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um den Reifen in Bewegung zu halten, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
6. Wo finde ich Informationen zum Reifenlabel des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5?
Das Reifenlabel, das Informationen zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch enthält, finden Sie entweder auf dem Reifen selbst oder in den Produktdetails auf unserer Website. Bitte beachten Sie, dass die Werte je nach Produktionscharge variieren können.
7. Kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 auch auf Felgen anderer Hersteller montieren?
Ja, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 kann auf Felgen anderer Hersteller montiert werden, solange die Felgendimensionen (z.B. Breite und Durchmesser) mit den Anforderungen des Reifens übereinstimmen. Beachten Sie die Angaben des Felgenherstellers und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Fachmann.
8. Was ist die Active Braking Technology und wie funktioniert sie?
Die Active Braking Technology von Goodyear erhöht die Aufstandsfläche des Reifens beim Bremsen. Dies wird durch eine spezielle Konstruktion der Reifenkarkasse erreicht, die sich beim Bremsen verformt und somit mehr Kontakt zur Fahrbahn herstellt. Das Ergebnis sind kürzere Bremswege und eine verbesserte Stabilität beim Bremsen.