Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT (235/50 R20 104W): Der Reifen für Abenteurer mit Stil
Stellen Sie sich vor: Die Straße vor Ihnen, die Sonne im Gesicht, und das beruhigende Gefühl, dass Ihr Fahrzeug perfekt auf alle Herausforderungen vorbereitet ist. Mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT (235/50 R20 104W) wird diese Vorstellung Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr Ticket zu unvergesslichen Fahrerlebnissen, egal ob auf asphaltierten Straßen oder abseits der ausgetretenen Pfade.
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT vereint die legendäre Performance der Eagle F1 Familie mit der Robustheit und Vielseitigkeit eines All-Terrain-Reifens. Er wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen: Exzellentes Handling und Bremsverhalten auf der Straße, gepaart mit der Fähigkeit, auch anspruchsvolle Offroad-Passagen souverän zu meistern. Erleben Sie die Freiheit, neue Horizonte zu entdecken, ohne auf Komfort und Sicherheit verzichten zu müssen.
Das Design: Eine Hommage an Performance und Vielseitigkeit
Das aggressive Profildesign des Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Garant für außergewöhnliche Leistung. Die optimierte Anordnung der Blöcke sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung, was zu einer verbesserten Traktion und einem geringeren Verschleiß führt. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Matsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
Die spezielle Gummimischung des Reifens wurde entwickelt, um sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn optimalen Grip zu bieten. Sie gewährleistet eine kurze Bremsweglänge und ein präzises Lenkverhalten, was Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle in jeder Situation ermöglicht.
Technologie, die begeistert: Innovation für Ihre Sicherheit
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT ist vollgepackt mit modernster Technologie, die seine Leistung auf ein neues Level hebt. Die „Active Torque Vectoring“-Technologie sorgt für eine optimierte Kraftübertragung auf die Straße, was zu einer verbesserten Kurvenstabilität und einem agileren Fahrverhalten führt. Die „SoundComfort“-Technologie reduziert das Innengeräusch im Fahrzeug erheblich und sorgt so für eine entspanntere und komfortablere Fahrt.
Die verstärkte Karkasse des Reifens bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Durchstiche, was besonders bei Fahrten im Gelände von Vorteil ist. Gleichzeitig sorgt sie für eine hohe Tragfähigkeit, sodass Sie auch schwerere Lasten problemlos transportieren können.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie den Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT wählen sollten
- Hervorragende Performance auf der Straße: Präzises Handling, kurze Bremswege und hoher Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Souveräne Geländegängigkeit: Robustes Design und optimierte Traktion für anspruchsvolle Offroad-Passagen.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Geräuschentwicklung und vibrationsdämpfende Eigenschaften für ein entspanntes Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Gleichmäßige Druckverteilung und spezielle Gummimischung für geringen Verschleiß.
- Hohe Sicherheit: Aktive Technologien und verstärkte Karkasse für maximalen Schutz in jeder Situation.
- Stylisches Design: Aggressives Profildesign, das Ihrem Fahrzeug einen sportlichen und abenteuerlustigen Look verleiht.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/50 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 104 (900 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (270 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | All-Terrain |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise |
Nasshaftung | Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT geeignet?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT in der Dimension 235/50 R20 104W ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- SUVs: Modelle wie Audi Q5, BMW X3, Mercedes-Benz GLC, Porsche Macan und Volvo XC60 profitieren von der Kombination aus On- und Offroad-Performance dieses Reifens.
- Crossover: Fahrzeuge wie der Range Rover Evoque oder der Jaguar E-Pace können mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT ihre Vielseitigkeit voll ausspielen.
- Limousinen: Einige leistungsstarke Limousinen, die auf sportliches Fahrverhalten und hohen Komfort Wert legen, können ebenfalls mit dieser Reifengröße ausgestattet sein.
Bitte beachten Sie, dass die Kompatibilität des Reifens mit Ihrem Fahrzeug von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der vom Hersteller empfohlenen Reifengröße und der Tragfähigkeit. Überprüfen Sie daher immer die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten.
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Reifen heraus
Um die maximale Leistung und Lebensdauer Ihrer Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT Reifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage unerlässlich. Lassen Sie die Reifen von einem qualifizierten Reifenservice montieren und auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.
Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Lösungsmittel, da diese die Gummimischung beschädigen können. Lagern Sie Ihre Reifen bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um vorzeitige Alterung zu verhindern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT (235/50 R20 104W).
1. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT ist ein All-Terrain-Reifen, der sowohl für den Sommer- als auch für den gelegentlichen Wintereinsatz geeignet ist. Für extreme Winterbedingungen empfiehlt sich jedoch die Verwendung von Winterreifen.
2. Wie lange hält der Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von 40.000 bis 60.000 Kilometern rechnen.
3. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT laut?
Dank der „SoundComfort“-Technologie ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT im Vergleich zu anderen All-Terrain-Reifen relativ leise. Dennoch kann es bei höheren Geschwindigkeiten oder auf rauem Untergrund zu einem erhöhten Geräuschpegel kommen.
4. Kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT auch auf meinem sportwagen fahren?
Ob der Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT für Ihren Sportwagen geeignet ist, hängt von der Reifengröße und den technischen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs ab. Überprüfen Sie die Herstellerempfehlungen und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten.
5. Was bedeutet die Kennung „104W“ in der Reifendimension 235/50 R20 104W?
Die Kennung „104“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 900 kg tragen kann. „W“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist.
6. Wie beeinflusst der Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT den Kraftstoffverbrauch meines Fahrzeugs?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT ist so konzipiert, dass er einen geringen Rollwiderstand aufweist, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Dennoch hängt der tatsächliche Verbrauch von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Reifendruck und Fahrzeuggewicht.
7. Wo kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT kaufen und montieren lassen?
Sie können den Goodyear Eagle F1 Asymmetric AT in unserem Onlineshop oder bei ausgewählten Reifenhändlern in Ihrer Nähe kaufen. Wir bieten Ihnen auch einen professionellen Montageservice an, um sicherzustellen, dass Ihre Reifen fachgerecht montiert und ausgewuchtet werden.