Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF (255/30 R19 91Y): Erleben Sie Performance neu
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF in der Dimension 255/30 R19 91Y ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Einladung, die Straße neu zu erleben. Er ist ein Versprechen für Adrenalin, Präzision und absolute Kontrolle – selbst wenn das Unerwartete eintritt. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mit Ihrem Sportwagen oder Ihrer leistungsstarken Limousine durch kurvenreiche Landstraßen, spüren die perfekte Balance zwischen Grip und Komfort und wissen, dass Sie sich jederzeit auf Ihre Reifen verlassen können. Genau dieses Gefühl bietet Ihnen der Eagle F1 Asymmetric ROF.
Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung im Motorsport. Er wurde entwickelt, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten, egal ob Sie ambitionierter Fahrer oder einfach nur auf der Suche nach maximaler Sicherheit und Performance im Alltag sind. Der Eagle F1 Asymmetric ROF ist Ihr zuverlässiger Partner auf jeder Fahrt.
Die Technologie hinter dem Fahrgefühl
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF ist vollgepackt mit Technologie, die ihn von anderen Reifen unterscheidet. Hier sind einige der wichtigsten Features:
- RunOnFlat (ROF) Technologie: Das Herzstück dieses Reifens ist die RunOnFlat-Technologie. Im Falle einer Reifenpanne ermöglicht sie Ihnen, die Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und über eine gewisse Distanz (bis zu 80 km) fortzusetzen. Das bedeutet mehr Sicherheit und die Gewissheit, nicht am Straßenrand stranden zu müssen.
- Active Braking Technology: Diese innovative Technologie erhöht die Aufstandsfläche des Reifens beim Bremsen. Das Ergebnis: Kürzere Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Racing Compound Technology: Die spezielle Gummimischung, inspiriert vom Motorsport, sorgt für außergewöhnlichen Grip und präzises Handling, selbst bei hohen Geschwindigkeiten und anspruchsvollen Bedingungen.
- Asymmetrisches Profildesign: Das asymmetrische Profildesign optimiert die Verteilung des Drucks auf die Reifenoberfläche und sorgt so für verbesserte Stabilität und Kontrolle in Kurven.
- Optimierte Karkassenkonstruktion: Die leichte und robuste Karkassenkonstruktion reduziert den Rollwiderstand und verbessert so die Kraftstoffeffizienz. Gleichzeitig trägt sie zu einem präziseren Lenkverhalten bei.
Performance auf jedem Terrain
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF wurde entwickelt, um auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen und bei verschiedenen Wetterbedingungen eine herausragende Performance zu bieten. Erleben Sie:
- Exzellenten Grip auf trockener Fahrbahn: Die Racing Compound Technology und das optimierte Profildesign sorgen für maximale Traktion und ermöglichen beeindruckende Beschleunigungswerte und präzises Handling.
- Überzeugende Performance auf nasser Fahrbahn: Die Active Braking Technology und spezielle Profilrillen leiten Wasser effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Hohen Fahrkomfort: Trotz seiner sportlichen Auslegung bietet der Eagle F1 Asymmetric ROF einen überraschend hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkassenkonstruktion absorbiert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Präzises Lenkverhalten: Der Reifen reagiert direkt und präzise auf Lenkbewegungen und vermittelt so ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 255/30 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
RunOnFlat Technologie | Ja |
Für wen ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF der richtige Reifen?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF ist die ideale Wahl für Fahrer, die höchste Ansprüche an Performance, Sicherheit und Fahrkomfort stellen. Er eignet sich besonders gut für:
- Sportwagen und leistungsstarke Limousinen
- Fahrer, die ein sportliches und dynamisches Fahrgefühl bevorzugen
- Autofahrer, die Wert auf kurze Bremswege und präzises Handling legen
- Personen, die die zusätzliche Sicherheit der RunOnFlat-Technologie schätzen
Der Eagle F1 Asymmetric ROF: Mehr als nur ein Reifen – ein Statement
Mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in ein Fahrerlebnis der Extraklasse. Sie investieren in Sicherheit, Performance und die Gewissheit, jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu haben. Erleben Sie die Straße neu – mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF (255/30 R19 91Y):
- Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF ein Runflat-Reifen?
Ja, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF in dieser Ausführung ist mit der RunOnFlat (ROF) Technologie ausgestattet. Das bedeutet, dass Sie bei einem Reifenschaden die Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit und über eine begrenzte Distanz fortsetzen können.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrbedingungen angepasst werden muss.
- Wie lange kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einer Panne noch fahren?
Mit einem Runflat-Reifen wie dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF können Sie nach einer Panne in der Regel bis zu 80 Kilometer weit mit einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h fahren. Es ist jedoch wichtig, die Fahrt so bald wie möglich zu beenden und den Reifen zu ersetzen.
- Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF ist ein Sommerreifen. Er wurde für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenbedingungen entwickelt. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis sind Winterreifen mit entsprechendem Profil und Gummimischung erforderlich.
- Kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF auf meinem Fahrzeug montieren?
Ob der Goodyear Eagle F1 Asymmetric ROF in der Dimension 255/30 R19 91Y auf Ihr Fahrzeug passt, hängt von den technischen Spezifikationen Ihres Autos ab. Überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
- Was bedeutet der Lastindex 91 und der Geschwindigkeitsindex Y?
Der Lastindex 91 gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 615 kg hat. Der Geschwindigkeitsindex Y bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, dass meine Reifen abgefahren sind und ausgetauscht werden müssen?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Reifen beträgt 1,6 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Es empfiehlt sich jedoch, Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 3-4 mm (bei Sommerreifen) bzw. 4-5 mm (bei Winterreifen) auszutauschen, um die bestmögliche Performance und Sicherheit zu gewährleisten.