Goodyear Eagle Sport Cargo (235/50 R19 111/109T): Ihr Schlüssel zu souveräner Fahrt und maximaler Sicherheit
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Transporters, das Ladegut sicher verstaut, die Route klar vor Augen. Was jetzt zählt, ist ein Reifen, der Ihnen in jeder Situation das Vertrauen gibt, sicher und zuverlässig ans Ziel zu kommen. Der Goodyear Eagle Sport Cargo in der Dimension 235/50 R19 111/109T ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner auf der Straße, der Sie mit herausragender Performance und modernster Technologie unterstützt. Erleben Sie Fahrfreude neu, mit einem Reifen, der speziell für die hohen Ansprüche von Transportern und Vans entwickelt wurde.
Warum der Goodyear Eagle Sport Cargo die perfekte Wahl für Ihren Transporter ist
Der Goodyear Eagle Sport Cargo vereint die Stärken eines sportlichen Reifens mit den Anforderungen, die ein Nutzfahrzeug an seine Bereifung stellt. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Kombination aus präzisem Handling, hoher Tragfähigkeit und langer Lebensdauer. Dieser Reifen ist nicht einfach nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit, Effizienz und das Wohlbefinden Ihrer Fahrten.
Herausragende Vorteile auf einen Blick:
- Präzises Handling und Stabilität: Genießen Sie ein direktes Lenkgefühl und souveräne Kontrolle, selbst bei voller Beladung.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Eagle Sport Cargo ist speziell für die hohen Lasten von Transportern und Vans ausgelegt.
- Lange Lebensdauer: Eine robuste Konstruktion und eine spezielle Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und reduzieren Ihre Betriebskosten.
- Sicherheit bei allen Wetterbedingungen: Hervorragender Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, für ein beruhigendes Gefühl in jeder Situation.
- Optimierter Rollwiderstand: Trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont die Umwelt.
- Komfortables Fahrgefühl: Reduzierte Geräuschentwicklung für ein angenehmes Fahrerlebnis, auch auf langen Strecken.
Technologie, die überzeugt: Die Innovationen des Goodyear Eagle Sport Cargo
Der Goodyear Eagle Sport Cargo ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Zahlreiche innovative Technologien sorgen dafür, dass dieser Reifen in puncto Performance, Sicherheit und Effizienz Maßstäbe setzt.
- Spezielles Profildesign: Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine optimale Wasserableitung und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bietet einen hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn und trägt gleichzeitig zur Reduzierung des Rollwiderstands bei.
- Verstärkte Karkasse: Die robuste Karkasse sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, selbst bei hohen Lasten.
- Optimierte Lamellenstruktur: Die Lamellenstruktur verbessert die Traktion auf Schnee und Eis und sorgt für mehr Sicherheit bei winterlichen Bedingungen.
Der Goodyear Eagle Sport Cargo im Detail: Technische Daten und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des Goodyear Eagle Sport Cargo zu geben, finden Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 235/50 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 111/109 (1090 kg / 1030 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Wichtiger Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und dem externen Rollgeräusch können je nach Ausführung des Reifens variieren. Bitte prüfen Sie die entsprechenden Angaben auf dem EU-Reifenlabel, das jedem Reifen beiliegt.
Für wen ist der Goodyear Eagle Sport Cargo der richtige Reifen?
Der Goodyear Eagle Sport Cargo ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen, sicheren und langlebigen Reifen für ihren Transporter oder Van suchen. Er eignet sich besonders gut für:
- Gewerbliche Nutzer: Handwerker, Lieferdienste, Kurierdienste, die täglich auf ihre Fahrzeuge angewiesen sind.
- Familien: Familien, die einen geräumigen Van für Urlaubsreisen oder den täglichen Gebrauch nutzen.
- Reisebegeisterte: Abenteurer, die mit ihrem Van die Welt erkunden und Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
Egal, ob Sie in der Stadt unterwegs sind, lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen oder unbefestigte Straßen befahren – der Goodyear Eagle Sport Cargo bietet Ihnen in jeder Situation die Performance, die Sie benötigen.
Erleben Sie den Unterschied: Der Goodyear Eagle Sport Cargo in der Praxis
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem regnerischen Tag auf der Autobahn. Der Goodyear Eagle Sport Cargo sorgt für einen sicheren Grip und ein präzises Handling, sodass Sie sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren können. Oder Sie sind mit Ihrem vollbeladenen Transporter auf dem Weg zu einem wichtigen Termin. Der Eagle Sport Cargo bietet Ihnen die nötige Stabilität und Tragfähigkeit, um Ihre Ladung sicher ans Ziel zu bringen. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrfreude.
Der Goodyear Eagle Sport Cargo ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie das beruhigende Gefühl, mit einem Reifen unterwegs zu sein, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle Sport Cargo (235/50 R19 111/109T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle Sport Cargo. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Kaufentscheidung benötigen.
- Ist der Goodyear Eagle Sport Cargo ein Sommer- oder Winterreifen?
- Der Goodyear Eagle Sport Cargo ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Winterreifen.
- Welchen Luftdruck sollte ich für den Goodyear Eagle Sport Cargo fahren?
- Der empfohlene Luftdruck für Ihre Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, der Beladung und den Fahrbedingungen. Bitte orientieren Sie sich an den Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder an den Hinweisen auf der Reifenseitenwand. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Luftdrucks ist wichtig für Ihre Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen.
- Wie lange hält der Goodyear Eagle Sport Cargo?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenverhältnissen und der regelmäßigen Wartung. Der Goodyear Eagle Sport Cargo ist für eine hohe Laufleistung ausgelegt, aber eine regelmäßige Überprüfung des Reifenprofils und des Reifendrucks ist wichtig, um die Lebensdauer zu maximieren.
- Kann ich den Goodyear Eagle Sport Cargo auch auf anderen Fahrzeugen als Transportern und Vans fahren?
- Der Goodyear Eagle Sport Cargo wurde primär für Transporter und Vans entwickelt und auf deren spezifischen Anforderungen optimiert. Ob der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den technischen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs ab. Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein und vergleichen Sie diese mit den Reifenspezifikationen.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Goodyear Eagle Sport Cargo?
- Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder auf einem Aufkleber, der dem Reifen beiliegt. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 111/109T?
- Der Tragfähigkeitsindex 111/109 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 111 steht für 1090 kg und 109 für 1030 kg pro Reifen. Der Geschwindigkeitsindex T gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an, in diesem Fall 190 km/h.
- Wie kann ich den Goodyear Eagle Sport Cargo richtig pflegen?
- Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck überprüfen und anpassen, die Reifen auf Beschädigungen untersuchen und bei Bedarf die Reifen auswuchten und achsvermesssen lassen. Eine regelmäßige Reinigung der Reifen kann ebenfalls dazu beitragen, ihre Lebensdauer zu verlängern.