Goodyear KMAX D (245/70 R17.5 136/134M): Der Schlüssel zu Ihrer Effizienz im Regionalverkehr
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs auf den Straßen, Kilometer um Kilometer, Tag für Tag. Ihr Geschäft hängt davon ab, dass Sie zuverlässig und pünktlich Ihre Ziele erreichen. Jeder Reifen, der Sie im Stich lässt, kostet Sie Zeit, Geld und Nerven. Genau hier kommt der Goodyear KMAX D ins Spiel – ein Reifen, der nicht nur hält, was er verspricht, sondern Ihre Erwartungen übertrifft. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Partner, der Sie auf jeder Fahrt unterstützt.
Entwickelt für maximale Laufleistung und Wirtschaftlichkeit
Der Goodyear KMAX D in der Größe 245/70 R17.5 136/134M ist speziell für den anspruchsvollen Einsatz im Regionalverkehr konzipiert. Er wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihnen maximale Laufleistung und herausragende Wirtschaftlichkeit zu bieten. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfallzeiten, geringere Reifenkosten pro Kilometer und eine höhere Rentabilität Ihres Fuhrparks. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Gewinne steigern, während Sie gleichzeitig Ihre Betriebskosten senken. Der KMAX D macht es möglich.
Was macht den KMAX D so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und einem intelligenten Design. Goodyear hat all sein Know-how in diesen Reifen gesteckt, um Ihnen ein Produkt zu liefern, auf das Sie sich verlassen können – egal, welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Technologie, die den Unterschied macht
Der KMAX D profitiert von Goodyears fortschrittlicher Laufflächenmischungstechnologie. Diese spezielle Mischung ist extrem widerstandsfähig gegen Abrieb und Verschleiß, was zu einer deutlich längeren Lebensdauer des Reifens führt. Sie werden feststellen, dass Sie den KMAX D seltener wechseln müssen, was Ihnen Zeit und Geld spart.
Darüber hinaus verfügt der KMAX D über ein optimiertes Profildesign, das für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgt. Dies verhindert ungleichmäßigen Verschleiß und trägt ebenfalls zu einer längeren Lebensdauer des Reifens bei. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist zu wissen, dass Ihre Reifen optimal genutzt werden und Ihnen maximale Leistung bieten.
Ein weiteres Highlight ist die robuste Karkasse des KMAX D. Sie ist speziell verstärkt, um den hohen Belastungen im Regionalverkehr standzuhalten. Dies macht den Reifen besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen und reduziert das Risiko von Pannen. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Ladung sicher und pünktlich ankommt.
Sicherheit und Performance, auf die Sie sich verlassen können
Neben seiner beeindruckenden Laufleistung und Wirtschaftlichkeit überzeugt der Goodyear KMAX D auch durch seine hervorragenden Sicherheitsmerkmale. Das innovative Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf trockenen und nassen Straßen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie auch bei schwierigen Bedingungen die Kontrolle behalten.
Die speziellen Lamellen im Profil des KMAX D verbessern die Haftung auf nasser Fahrbahn und reduzieren das Risiko von Aquaplaning. Fahren Sie mit einem sicheren Gefühl, egal bei welchem Wetter. Ihre Sicherheit und die Ihrer Fahrer stehen an erster Stelle.
Der KMAX D bietet ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Stabilität in Kurven. Dies sorgt für ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Sie werden die verbesserte Kontrolle und das souveräne Handling des KMAX D zu schätzen wissen.
Die Vorteile des Goodyear KMAX D (245/70 R17.5 136/134M) im Überblick:
- Maximale Laufleistung: Sparen Sie Geld durch weniger Reifenwechsel.
- Hervorragende Wirtschaftlichkeit: Reduzieren Sie Ihre Reifenkosten pro Kilometer.
- Hohe Sicherheit: Profitieren Sie von ausgezeichneter Traktion und reduziertem Aquaplaning-Risiko.
- Robuste Konstruktion: Minimieren Sie das Risiko von Pannen und Beschädigungen.
- Präzises Lenkverhalten: Genießen Sie ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/70 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 136/134 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | LKW-Reifen (für die Antriebsachse) |
Für wen ist der Goodyear KMAX D der richtige Reifen?
Der Goodyear KMAX D in der Größe 245/70 R17.5 136/134M ist die ideale Wahl für Transportunternehmen und Speditionen, die im Regionalverkehr tätig sind und Wert auf maximale Wirtschaftlichkeit, hohe Sicherheit und lange Lebensdauer legen. Er eignet sich perfekt für LKW, die im Verteilerverkehr eingesetzt werden und täglich viele Kilometer zurücklegen. Wenn Sie einen Reifen suchen, der Ihnen hilft, Ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig Ihre Effizienz zu steigern, dann ist der KMAX D die richtige Entscheidung.
Investieren Sie in Ihre Zukunft. Investieren Sie in den Goodyear KMAX D. Er wird Sie nicht enttäuschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear KMAX D
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Goodyear KMAX D Reifen:
- Für welche Achse ist der Goodyear KMAX D geeignet?
Der Goodyear KMAX D ist speziell für die Antriebsachse von LKW konzipiert.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 136/134M?
136/134 ist der Tragfähigkeitsindex, der die maximale Last angibt, die der Reifen tragen kann. M steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit an (130 km/h).
- Wie beeinflusst der KMAX D den Kraftstoffverbrauch?
Dank seiner speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns kann der KMAX D dazu beitragen, den Rollwiderstand zu reduzieren und somit den Kraftstoffverbrauch zu senken.
- Ist der Goodyear KMAX D auch für den Winter geeignet?
Der KMAX D ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen.
- Wie lange hält der Goodyear KMAX D?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Straßenbedingungen und Reifendruck. Der KMAX D ist jedoch auf maximale Laufleistung ausgelegt und kann bei sachgemäßer Nutzung eine lange Lebensdauer erreichen.
- Wo kann ich den Goodyear KMAX D montieren lassen?
Wir empfehlen, den Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten Montageservices an.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck kontrollieren?
Es ist ratsam, den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Achten Sie dabei auf die Herstellerangaben für den optimalen Reifendruck.