Goodyear KMAX D (265/70 R17.5 139/136M): Der Kilometerkönig für Ihre Antriebsachse
Suchen Sie nach einem Reifen, der Ihre Betriebskosten senkt und gleichzeitig höchste Zuverlässigkeit bietet? Der Goodyear KMAX D in der Dimension 265/70 R17.5 139/136M ist die Antwort für alle, die im regionalen und überregionalen Verteilerverkehr auf maximale Laufleistung und Traktion angewiesen sind. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen, Kilometer für Kilometer.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Reifenwechselintervalle deutlich verlängern und gleichzeitig von einem sicheren und stabilen Fahrverhalten profitieren. Der Goodyear KMAX D macht genau das möglich. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, mit dem Ziel, einen Reifen zu schaffen, der den hohen Anforderungen des modernen Transportwesens gewachsen ist. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt des Goodyear KMAX D und entdecken, was diesen Reifen so besonders macht.
Unübertroffene Laufleistung für maximale Wirtschaftlichkeit
Der Goodyear KMAX D wurde speziell für die Antriebsachse entwickelt, wo die Belastung und der Verschleiß besonders hoch sind. Dank seiner innovativen Laufflächenmischung und des optimierten Profildesigns bietet dieser Reifen eine außergewöhnlich hohe Laufleistung. Das bedeutet für Sie: weniger Reifenwechsel, geringere Ausfallzeiten und somit eine deutliche Reduzierung Ihrer Betriebskosten. Jeder Kilometer, den Sie mit dem KMAX D fahren, ist ein Kilometer, der sich für Sie auszahlt.
Die spezielle Gummimischung des KMAX D ist abriebfest und widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer des Reifens, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Abnutzung, was wiederum zu einem besseren Fahrverhalten und einer höheren Sicherheit beiträgt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über vorzeitigen Reifenverschleiß machen zu müssen. Mit dem Goodyear KMAX D wird diese Vorstellung Realität.
Hervorragende Traktion und sicheres Fahrverhalten
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders im anspruchsvollen Verteilerverkehr. Der Goodyear KMAX D überzeugt durch seine hervorragende Traktion auf trockenen und nassen Straßen. Das innovative Profildesign sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn, was zu einer verbesserten Kraftübertragung und einem sicheren Fahrverhalten führt. Auch bei schwierigen Wetterbedingungen können Sie sich auf den KMAX D verlassen.
Die optimierte Lamellenstruktur des KMAX D verbessert die Haftung auf nasser Fahrbahn und reduziert das Aquaplaningrisiko. Dies ist besonders wichtig bei plötzlichen Wetterumschwüngen, die im regionalen und überregionalen Verkehr keine Seltenheit sind. Mit dem Goodyear KMAX D sind Sie immer auf der sicheren Seite, egal was das Wetter bringt. Sie können sich entspannt zurücklehnen und sich auf Ihre Fahrt konzentrieren, während der KMAX D für Ihre Sicherheit sorgt.
Robustes Design für lange Lebensdauer
Der Goodyear KMAX D ist nicht nur auf Laufleistung und Traktion optimiert, sondern auch auf Robustheit und Langlebigkeit. Die verstärkte Karkasse und die widerstandsfähigen Seitenwände schützen den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten, Schlaglöcher und andere Hindernisse. Dies verlängert die Lebensdauer des Reifens und reduziert das Risiko von Ausfällen.
Das robuste Design des KMAX D sorgt auch für eine hohe Tragfähigkeit. Mit einem Tragfähigkeitsindex von 139/136 ist dieser Reifen für schwere Lasten ausgelegt und bietet Ihnen somit maximale Flexibilität bei der Beladung Ihrer Fahrzeuge. Sie können sich darauf verlassen, dass der KMAX D auch unter extremen Bedingungen seine Leistung erbringt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Fahrzeuge optimal auslasten, ohne sich Sorgen um die Belastbarkeit Ihrer Reifen machen zu müssen. Mit dem Goodyear KMAX D ist das kein Problem.
Die Vorteile des Goodyear KMAX D (265/70 R17.5 139/136M) im Überblick:
- Maximale Laufleistung: Reduziert Ihre Betriebskosten durch weniger Reifenwechsel.
- Hervorragende Traktion: Bietet sicheres Fahrverhalten auf trockenen und nassen Straßen.
- Robustes Design: Schützt vor Beschädigungen und verlängert die Lebensdauer.
- Hohe Tragfähigkeit: Ermöglicht eine optimale Auslastung Ihrer Fahrzeuge.
- Gleichmäßige Abnutzung: Sorgt für ein besseres Fahrverhalten und eine höhere Sicherheit.
- Reduziertes Aquaplaningrisiko: Verbessert die Haftung auf nasser Fahrbahn.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/70 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 139/136 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifenprofil | KMAX D |
Hersteller | Goodyear |
Einsatzbereich | Antriebsachse, Regional- und Verteilerverkehr |
Der Goodyear KMAX D ist die ideale Wahl für alle, die im regionalen und überregionalen Verteilerverkehr auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit setzen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses außergewöhnlichen Reifens. Bestellen Sie den Goodyear KMAX D noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear KMAX D (265/70 R17.5 139/136M)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear KMAX D. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Kaufentscheidung benötigen.
1. Für welche Achse ist der Goodyear KMAX D geeignet?
Der Goodyear KMAX D ist speziell für die Antriebsachse von Lkw und Bussen konzipiert.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 139/136M?
139/136 ist der Tragfähigkeitsindex, der die maximale Last angibt, die der Reifen tragen kann. M steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist.
3. Wie wirkt sich die spezielle Gummimischung auf die Laufleistung aus?
Die spezielle Gummimischung des Goodyear KMAX D ist abriebfest und widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer und einer höheren Laufleistung des Reifens.
4. Ist der Goodyear KMAX D auch für nasse Fahrbahnen geeignet?
Ja, der Goodyear KMAX D bietet dank seiner optimierten Lamellenstruktur eine hervorragende Traktion auf nasser Fahrbahn und reduziert das Aquaplaningrisiko.
5. Kann ich den Goodyear KMAX D auch auf Fahrzeugen mit unterschiedlichen Achslasten verwenden?
Ja, solange die Achslast des Fahrzeugs den Tragfähigkeitsindex des Reifens nicht überschreitet.
6. Wie lagere ich den Goodyear KMAX D richtig, wenn er nicht verwendet wird?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor UV-Strahlung und extremen Temperaturen zu schützen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Öl, Lösungsmitteln und anderen Chemikalien.
7. Wo finde ich eine Fachwerkstatt für die Montage und Wartung des Goodyear KMAX D?
Auf der Goodyear Webseite finden Sie eine Liste autorisierter Händler und Werkstätten in Ihrer Nähe, die Ihnen bei der Montage und Wartung Ihrer Reifen gerne behilflich sind.