Goodyear KMAX T (235/75 R17.5 143/141J): Ihr Partner für langanhaltende Performance und Zuverlässigkeit
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der Straße unterwegs, Kilometer um Kilometer, Ladung um Ladung. Was Sie jetzt brauchen, ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Einer, der nicht nur Ihre Fracht sicher ans Ziel bringt, sondern auch Ihre Betriebskosten senkt. Genau hier kommt der Goodyear KMAX T ins Spiel. Dieser Trailerreifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist Ihr Partner für langanhaltende Performance und maximale Zuverlässigkeit.
Der Goodyear KMAX T in der Dimension 235/75 R17.5 mit dem Lastindex 143/141J wurde speziell für den Einsatz auf Trailern entwickelt und bietet eine außergewöhnliche Laufleistung, Robustheit und Kraftstoffeffizienz. Er ist die ideale Wahl für Transportunternehmen und Speditionen, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit legen.
Entwickelt für die Herausforderungen der Straße
Die Anforderungen an Trailerreifen sind hoch. Sie müssen schwere Lasten tragen, unterschiedlichsten Straßenbedingungen standhalten und gleichzeitig einen geringen Rollwiderstand aufweisen. Der Goodyear KMAX T meistert diese Herausforderungen mit Bravour. Seine robuste Konstruktion und das innovative Profildesign sorgen für eine gleichmäßige Lastverteilung und reduzieren den Verschleiß. Das Ergebnis: eine deutlich höhere Laufleistung im Vergleich zu Standardreifen.
Das spezielle Profildesign des KMAX T bietet zudem hervorragende Traktion bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Ob trockene Autobahnen oder regennasse Landstraßen – Sie können sich auf einen sicheren und stabilen Fahrbetrieb verlassen. Das gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Ladung sicher ans Ziel kommt, egal was kommt.
Technologie, die überzeugt
Der Goodyear KMAX T profitiert von modernsten Reifentechnologien, die speziell auf die Bedürfnisse von Traileranwendungen zugeschnitten sind:
- KMAX Technology: Diese innovative Technologie sorgt für eine optimierte Profilgestaltung und eine spezielle Gummimischung, die den Rollwiderstand reduziert und die Laufleistung erhöht.
- IntelliMax Rib Technology: Die IntelliMax Rib Technology sorgt für eine verbesserte Stabilität und ein gleichmäßigeres Verschleißbild. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer des Reifens und reduziert die Wartungskosten.
- Robustes Karkassendesign: Die robuste Karkasse des KMAX T ist besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen und bietet eine hohe Tragfähigkeit. Dies ist besonders wichtig für den Einsatz auf Trailern, die oft mit schweren Lasten unterwegs sind.
Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um Ihnen einen Reifen zu bieten, der in jeder Hinsicht überzeugt. Sie profitieren von einer höheren Laufleistung, einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer höheren Sicherheit.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Entscheidung für den Goodyear KMAX T ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Maximale Laufleistung: Dank der KMAX Technology und des robusten Designs bietet der KMAX T eine deutlich höhere Laufleistung im Vergleich zu Standardreifen.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Der geringe Rollwiderstand des KMAX T trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei und reduziert somit Ihre Betriebskosten.
- Hohe Sicherheit: Das spezielle Profildesign und die innovative Gummimischung sorgen für hervorragende Traktion und Stabilität bei unterschiedlichen Wetterbedingungen.
- Robuste Konstruktion: Die robuste Karkasse des KMAX T ist besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen und bietet eine hohe Tragfähigkeit.
- Wirtschaftlichkeit: Der KMAX T ist eine wirtschaftliche Wahl, da er Ihnen hilft, Ihre Betriebskosten zu senken und Ihre Rentabilität zu steigern.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Goodyear KMAX T (235/75 R17.5 143/141J):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/75 R17.5 |
Lastindex | 143/141 |
Geschwindigkeitsindex | J (bis 100 km/h) |
Tragfähigkeit (Single) | 2725 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 2575 kg |
Reifenprofil | KMAX T |
Hersteller | Goodyear |
Diese Spezifikationen zeigen deutlich, dass der Goodyear KMAX T für den anspruchsvollen Einsatz auf Trailern bestens geeignet ist. Er bietet eine hohe Tragfähigkeit und ist für Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h zugelassen.
Ein Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft
Der Goodyear KMAX T ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Flotte. Er bietet Ihnen die Leistung, die Sie brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen, und die Sicherheit, die Sie sich wünschen, um Ihre Ladung sicher ans Ziel zu bringen. Entscheiden Sie sich für den Goodyear KMAX T und erleben Sie den Unterschied!
Vertrauen Sie auf Goodyear, einen der weltweit führenden Reifenhersteller mit über 120 Jahren Erfahrung. Goodyear steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit – Werte, die sich im KMAX T widerspiegeln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear KMAX T
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear KMAX T (235/75 R17.5 143/141J):
- Ist der Goodyear KMAX T für alle Trailerarten geeignet?
Der Goodyear KMAX T ist primär für den Einsatz auf Aufliegern und Anhängern konzipiert. Es ist wichtig, die Spezifikationen und Tragfähigkeitswerte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Reifen für den jeweiligen Trailer geeignet ist.
- Wie lange hält der Goodyear KMAX T im Durchschnitt?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Wartung. Der Goodyear KMAX T ist jedoch auf eine hohe Laufleistung ausgelegt und bietet bei sachgemäßer Nutzung eine lange Lebensdauer.
- Kann ich den Goodyear KMAX T auch auf der Antriebsachse verwenden?
Nein, der Goodyear KMAX T ist ein Trailerreifen und wurde speziell für den Einsatz auf Trailerachsen entwickelt. Für die Antriebsachse sollten Sie spezielle Antriebsachsreifen verwenden.
- Wie überprüfe ich den Reifendruck des Goodyear KMAX T?
Den empfohlenen Reifendruck für den Goodyear KMAX T finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber am Trailer. Verwenden Sie ein genaues Reifendruckmessgerät, um den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
- Was bedeutet der Lastindex 143/141J?
Der Lastindex 143/141 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 143 steht für eine Tragfähigkeit von 2725 kg pro Reifen bei Einzelbereifung und 141 steht für eine Tragfähigkeit von 2575 kg pro Reifen bei Doppelbereifung. Der Geschwindigkeitsindex J bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h zugelassen ist.
- Wo kann ich den Goodyear KMAX T montieren lassen?
Sie können den Goodyear KMAX T bei einem Reifenhändler oder einer Werkstatt mit Reifenservice montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage fachgerecht durchgeführt wird, um die Sicherheit und Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.
- Welche Vorteile bietet die KMAX Technology im Vergleich zu herkömmlichen Reifen?
Die KMAX Technology von Goodyear optimiert die Profilgestaltung und verwendet eine spezielle Gummimischung, um den Rollwiderstand zu reduzieren und die Laufleistung zu erhöhen. Dies führt zu einer höheren Wirtschaftlichkeit und einer längeren Lebensdauer des Reifens.