Goodyear ULTRA GRIP COACH (295/80 R22.5 154/149M) – Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer eines Busses, die Straßen sind mit Schnee bedeckt und der Wind peitscht gegen die Scheiben. Ihre Passagiere vertrauen Ihnen ihr Leben an. In solchen Momenten ist es entscheidend, sich auf die richtige Ausrüstung verlassen zu können. Der Goodyear ULTRA GRIP COACH in der Dimension 295/80 R22.5 154/149M ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die winterliche Jahreszeit bringt.
Warum der Goodyear ULTRA GRIP COACH die ideale Wahl für Busse im Winter ist
Der Winter stellt Busfahrer und ihre Fahrzeuge vor besondere Herausforderungen. Eis, Schnee und Matsch können die Straßen in gefährliche Rutschbahnen verwandeln. Hier kommt der Goodyear ULTRA GRIP COACH ins Spiel. Dieser Reifen wurde speziell für den Einsatz auf winterlichen Straßen entwickelt und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign des ULTRA GRIP COACH sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen und Kanten verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und ermöglichen so eine sichere Beschleunigung, Bremsung und Kurvenfahrt.
- Hohe Stabilität: Auch bei schwierigen Straßenverhältnissen behalten Sie mit dem Goodyear ULTRA GRIP COACH die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Die robuste Karkasse und die optimierte Reifengeometrie sorgen für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten.
- Kurze Bremswege: Sicherheit steht an erster Stelle. Der Goodyear ULTRA GRIP COACH überzeugt mit kurzen Bremswegen auf winterlichen Straßen, sodass Sie auch in kritischen Situationen schnell und sicher zum Stehen kommen.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der Goodyear ULTRA GRIP COACH einen hohen Fahrkomfort. Er reduziert Vibrationen und Geräusche und sorgt so für eine angenehme Fahrt für Fahrer und Passagiere.
- Lange Lebensdauer: Der Goodyear ULTRA GRIP COACH ist nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich. Seine robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Goodyear ULTRA GRIP COACH zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/80 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 154/149 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Profiltiefe | (Herstellerangabe einfügen) |
Kraftstoffeffizienz | (EU-Reifenlabel Wert einfügen) |
Nasshaftung | (EU-Reifenlabel Wert einfügen) |
Externes Rollgeräusch | (EU-Reifenlabel Wert einfügen) |
Der Tragfähigkeitsindex 154/149 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von (entsprechenden Wert in kg einfügen) tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex M bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit von den spezifischen Fahrzeuganforderungen und den geltenden Gesetzen abhängen.
Sicherheit, die sich auszahlt: Warum Sie auf den Goodyear ULTRA GRIP COACH setzen sollten
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Passagiere und in Ihre eigene Sicherheit. Der Goodyear ULTRA GRIP COACH bietet Ihnen die Gewissheit, auch unter schwierigen winterlichen Bedingungen sicher unterwegs zu sein. Er ist die perfekte Wahl für Busunternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Fahrkomfort legen.
Stellen Sie sich vor, Sie meistern eine anspruchsvolle Bergstraße im tiefsten Winter. Der Goodyear ULTRA GRIP COACH gibt Ihnen das Vertrauen, die Herausforderung anzunehmen und Ihre Passagiere sicher ans Ziel zu bringen. Er ist Ihr Partner für unvergessliche Winterreisen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihre Busse jetzt mit dem Goodyear ULTRA GRIP COACH aus und profitieren Sie von seiner herausragenden Performance auf winterlichen Straßen.
Die Vorteile des Goodyear ULTRA GRIP COACH auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Kurze Bremswege und hervorragende Traktion auf Schnee und Eis.
- Zuverlässige Performance: Hohe Stabilität und präzises Lenkverhalten.
- Hoher Komfort: Reduzierte Vibrationen und Geräusche für eine angenehme Fahrt.
- Wirtschaftlichkeit: Lange Lebensdauer und geringer Verschleiß.
- Vertrauen: Ein Reifen, auf den Sie sich in jeder Situation verlassen können.
Mit dem Goodyear ULTRA GRIP COACH entscheiden Sie sich für einen Premium-Reifen, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Er ist die ideale Lösung für Busunternehmen, die ihren Fahrern und Passagieren die bestmögliche Sicherheit und den höchsten Komfort bieten möchten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear ULTRA GRIP COACH
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear ULTRA GRIP COACH:
Frage 1: Ist der Goodyear Ultra Grip Coach für alle Busmodelle geeignet?
Antwort: Der Goodyear Ultra Grip Coach in der Dimension 295/80 R22.5 ist für viele Busmodelle geeignet, die diese Reifengröße verwenden. Bitte prüfen Sie die technischen Daten Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Frage 2: Benötige ich für den Goodyear Ultra Grip Coach spezielle Felgen?
Antwort: Der Goodyear Ultra Grip Coach in der Dimension 295/80 R22.5 ist für Standardfelgen dieser Reifengröße geeignet. Achten Sie darauf, dass die Felgen in einwandfreiem Zustand sind und den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
Frage 3: Wie lange hält der Goodyear Ultra Grip Coach?
Antwort: Die Lebensdauer des Goodyear Ultra Grip Coach hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Fahrstil, den Straßenverhältnissen und dem Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie eine hohe Laufleistung erwarten.
Frage 4: Kann ich den Goodyear Ultra Grip Coach auch im Sommer fahren?
Antwort: Obwohl der Goodyear Ultra Grip Coach auch bei milden Temperaturen gefahren werden kann, ist er primär für den Wintereinsatz konzipiert. Bei hohen Temperaturen kann es zu erhöhtem Verschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahreigenschaften kommen. Wir empfehlen, für den Sommerbetrieb Sommerreifen zu verwenden.
Frage 5: Was bedeutet die Kennzeichnung 154/149M?
Antwort: Die Kennzeichnung 154/149M gibt den Tragfähigkeitsindex (154/149) und den Geschwindigkeitsindex (M) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann, während der Geschwindigkeitsindex die zulässige Höchstgeschwindigkeit angibt.
Frage 6: Ist der Goodyear Ultra Grip Coach mit dem 3PMSF-Symbol gekennzeichnet?
Antwort: Ja, der Goodyear Ultra Grip Coach ist mit dem 3PMSF-Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und auf Schnee und Eis eine gute Performance bietet.
Frage 7: Wie sollte ich den Reifendruck des Goodyear Ultra Grip Coach prüfen?
Antwort: Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, geprüft werden. Die korrekten Reifendruckwerte für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel.
Frage 8: Wo kann ich den Goodyear Ultra Grip Coach kaufen und montieren lassen?
Antwort: Sie können den Goodyear Ultra Grip Coach in unserem Online-Shop kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Für die Montage empfehlen wir Ihnen, eine professionelle Werkstatt aufzusuchen.