Goodyear UltraGrip + (255/65 R17 110T): Dein sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber deine Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Goodyear UltraGrip + in der Dimension 255/65 R17 110T bist du bestens gerüstet, um eisigen Straßen, Schneematsch und plötzlichen Wetterumschwüngen mit Zuversicht zu begegnen. Stell dir vor, wie du mit einem Gefühl von Kontrolle und Sicherheit durch die verschneite Landschaft gleitest, während andere Fahrzeuge mit der Traktion kämpfen. Der UltraGrip + ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein verlässlicher Partner, der dich und deine Familie sicher ans Ziel bringt.
Maximale Sicherheit bei winterlichen Bedingungen
Der Goodyear UltraGrip + wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des Winters entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das einzigartige Profildesign greifen selbst auf vereisten und verschneiten Oberflächen zuverlässig. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Bremsleistung, exzellente Traktion und eine präzise Lenkkontrolle – alles, was du brauchst, um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Du kennst das Gefühl, wenn die Straßen spiegelglatt sind und jede Lenkbewegung zum Risiko wird? Mit dem UltraGrip + kannst du diese Sorgen vergessen. Seine spezielle Silica-Laufflächenmischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip. Die zahlreichen Lamellen im Profil verzahnen sich mit dem Schnee und Eis und bieten dir so ein Höchstmaß an Sicherheit.
Technologie, die überzeugt
Was macht den Goodyear UltraGrip + so besonders? Es ist die Kombination aus modernster Technologie und jahrelanger Erfahrung in der Reifenentwicklung:
- Snow Claw Technologie: Die „Schneekrallen“ im Profil verbessern die Traktion auf Schnee und Eis deutlich. Sie greifen in den Untergrund und sorgen für eine optimale Kraftübertragung.
- Optimierte Lamellenanordnung: Die Lamellen sind so angeordnet, dass sie eine maximale Anzahl von Griffkanten bilden. Dadurch wird die Bremsleistung auf Schnee und Eis weiter verbessert.
- Spezielle Silica-Laufflächenmischung: Die Mischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für einen optimalen Grip.
- Breite umlaufende Rillen: Diese Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
Komfort und Langlebigkeit
Sicherheit ist wichtig, aber auch der Komfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Goodyear UltraGrip + bietet dir ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf langen Strecken. Seine optimierte Karkasskonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert Vibrationen. So kannst du entspannt deine Fahrt genießen, egal wie das Wetter ist.
Und auch an die Langlebigkeit wurde gedacht. Der UltraGrip + ist robust und widerstandsfähig, so dass du lange Freude an ihm hast. Seine spezielle Laufflächenmischung ist abriebfest und sorgt für eine hohe Laufleistung. So sparst du Geld und schonst die Umwelt.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Goodyear UltraGrip + (255/65 R17 110T) noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
Reifengröße | 255/65 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise |
Nasshaftung | Variiert je nach Reifenserie |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Reifenserie |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip + (255/65 R17 110T) geeignet?
Die Reifengröße 255/65 R17 ist eine gängige Dimension für viele SUVs und Geländewagen. Ob der Goodyear UltraGrip + für dein Fahrzeug geeignet ist, kannst du ganz einfach in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung nachsehen. Alternativ kannst du auch unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passenden Reifen für dein Fahrzeug zu finden.
Hier sind einige Beispiele für Fahrzeuge, für die der Goodyear UltraGrip + (255/65 R17 110T) in Frage kommen könnte:
- VW Amarok
- Ford Ranger
- Jeep Grand Cherokee
- Mitsubishi Pajero
- Toyota Hilux
Bitte beachte, dass dies nur Beispiele sind und die Eignung des Reifens für dein Fahrzeug immer individuell geprüft werden muss.
Montage und Pflege
Die Montage von Reifen sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Reifen korrekt montiert und ausgewuchtet sind. Nach der Montage solltest du den Reifendruck regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls anpassen. Den empfohlenen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder am Tankdeckel.
Um die Lebensdauer deiner Reifen zu verlängern, solltest du sie regelmäßig reinigen und auf Beschädigungen überprüfen. Lagere deine Winterreifen im Sommer an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. So bleiben sie in gutem Zustand und sind bereit für den nächsten Winter.
Fazit: Der Goodyear UltraGrip + – Dein Garant für einen sicheren Winter
Der Goodyear UltraGrip + (255/65 R17 110T) ist ein Winterreifen, auf den du dich verlassen kannst. Er bietet dir maximale Sicherheit bei winterlichen Bedingungen, ein angenehmes Fahrgefühl und eine hohe Lebensdauer. Mit diesem Reifen kannst du den Winter in vollen Zügen genießen, ohne dir Sorgen um deine Sicherheit machen zu müssen. Vertraue auf die Qualität von Goodyear und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip + (255/65 R17 110T)
1. Ist der Goodyear ultragrip + ein Winterreifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip + ist ein speziell entwickelter Winterreifen, der für optimale Leistung bei kalten Temperaturen, Schnee und Eis konzipiert wurde.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 110T bei dem Reifen?
Die Kennzeichnung 110T gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (110) und den Geschwindigkeitsindex (T). 110 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Traglast von 1060 kg tragen kann. T steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.
3. Kann ich den Goodyear ultragrip + auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften beeinträchtigen kann. Verwenden Sie im Sommer besser Sommerreifen.
4. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen. Viele Reifen haben auch Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
5. Wie lagere ich meine Goodyear ultragrip + Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen entweder stehend oder hängend an Felgenbäumen. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich.
6. Ist der Goodyear ultragrip + laufrichtungsgebunden?
Ob der Goodyear UltraGrip + laufrichtungsgebunden ist, hängt von der spezifischen Version des Reifens ab. Achten Sie auf eine Pfeilmarkierung an der Seitenwand des Reifens. Falls vorhanden, muss der Reifen so montiert werden, dass die Pfeilrichtung mit der Fahrtrichtung übereinstimmt.
7. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meine Reifen?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder am Tankdeckel. Sie können den Reifendruck auch online über Reifendrucktabellen ermitteln.