Goodyear UltraGrip 8 Performance (215/60 R17 96H): Ihr Schlüssel zu sicherer Fahrt im Winter
Wenn der Winter naht, stellt sich für Autofahrer die entscheidende Frage: Welche Reifen bieten die beste Kombination aus Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit? Die Antwort lautet oft: Der Goodyear UltraGrip 8 Performance in der Dimension 215/60 R17 96H. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist Ihr Partner für sichere und kontrollierte Fahrten auf verschneiten und vereisten Straßen. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Winterfahrten verändern kann.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Goodyear UltraGrip 8 Performance ist ein Meisterwerk der Reifentechnik. Er vereint innovative Technologien, die speziell entwickelt wurden, um den Herausforderungen des Winters zu begegnen. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus einem einzigartigen Laufflächenprofil und einer speziellen Gummimischung.
Das Laufflächenprofil des UltraGrip 8 Performance ist mit einer hohen Anzahl an Lamellen versehen. Diese Lamellen verzahnen sich mit Schnee und Eis und sorgen so für eine ausgezeichnete Traktion. Das bedeutet, dass Sie auch bei schwierigen Bedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel, was den Grip zusätzlich verbessert. So können Sie sich auf eine optimale Bremsleistung und ein präzises Handling verlassen.
Überlegene Performance auf Schnee und Eis
Die Performance des Goodyear UltraGrip 8 Performance auf Schnee und Eis ist beeindruckend. Unabhängige Tests bestätigen regelmäßig die überlegenen Eigenschaften dieses Winterreifens. Er bietet nicht nur eine hervorragende Traktion beim Anfahren und Beschleunigen, sondern auch eine exzellente Seitenführung in Kurven. Dies ist besonders wichtig, um auch in kritischen Situationen die Spur zu halten und Unfälle zu vermeiden.
Ein weiterer Vorteil des UltraGrip 8 Performance ist seine kurze Bremsweg auf winterlichen Straßen. Dies kann im Notfall entscheidend sein, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dank seiner innovativen Technologie bietet dieser Reifen ein Höchstmaß an Sicherheit und Schutz.
Komfort und Wirtschaftlichkeit vereint
Neben seiner herausragenden Performance in puncto Sicherheit überzeugt der Goodyear UltraGrip 8 Performance auch in Bezug auf Komfort und Wirtschaftlichkeit. Durch seine optimierte Konstruktion und die spezielle Gummimischung bietet er ein angenehmes Abrollgeräusch. Dies trägt zu einem entspannten Fahrerlebnis bei, selbst auf langen Strecken.
Darüber hinaus zeichnet sich der UltraGrip 8 Performance durch einen geringen Rollwiderstand aus. Dies reduziert den Kraftstoffverbrauch und somit auch die Betriebskosten Ihres Fahrzeugs. Der Reifen ist also nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Goodyear UltraGrip 8 Performance in der Dimension 215/60 R17 96H ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Er eignet sich sowohl für Kompaktwagen als auch für Mittelklasse- und Oberklassemodelle. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Reifengröße den Vorgaben des Fahrzeugherstellers entspricht. Diese finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Mit dem UltraGrip 8 Performance sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Er bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Goodyear und genießen Sie unbeschwerte Winterfahrten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Optimale Seitenführung in Kurven
- Hoher Fahrkomfort durch geringes Abrollgeräusch
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch durch geringen Rollwiderstand
- Lange Lebensdauer
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/60 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension unterschiedlich (bitte Label beachten) |
Nasshaftung | Je nach Dimension unterschiedlich (bitte Label beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension unterschiedlich (bitte Label beachten) |
Goodyear: Eine Marke, der Sie vertrauen können
Goodyear ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller mit einer langen Tradition und einem hervorragenden Ruf. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Goodyear Reifen werden unter strengsten Qualitätsstandards entwickelt und produziert. Sie werden regelmäßig von unabhängigen Testinstituten geprüft und ausgezeichnet.
Mit einem Goodyear Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance bietet. Goodyear Reifen sind die erste Wahl für viele Autofahrer weltweit.
Montage und Pflegehinweise
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Goodyear UltraGrip 8 Performance Reifen zu gewährleisten, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:
- Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren.
- Achten Sie auf den korrekten Reifendruck.
- Überprüfen Sie regelmäßig das Profil der Reifen.
- Lagern Sie die Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel.
Mit der richtigen Pflege und Wartung werden Ihnen Ihre Goodyear UltraGrip 8 Performance Reifen lange Freude bereiten.
Der Goodyear UltraGrip 8 Performance: Mehr als nur ein Reifen
Der Goodyear UltraGrip 8 Performance ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Performance. Er ist Ihr Partner für sichere und entspannte Winterfahrten. Er ist die Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie.
Wählen Sie den Goodyear UltraGrip 8 Performance und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 8 Performance (215/60 R17 96H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 8 Performance Winterreifen:
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Goodyear UltraGrip 8 Performance 215/60 R17 96H geeignet?
Der Reifen ist geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Kompaktwagen, Mittelklassewagen und SUVs. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder der Bedienungsanleitung, ob die Reifengröße 215/60 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 96H bei diesem Reifen?
Die Kennzeichnung 96H gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Die Zahl 96 steht für den Tragfähigkeitsindex, welcher besagt, dass der Reifen mit bis zu 710 kg pro Reifen belastet werden darf. Der Buchstabe H steht für den Geschwindigkeitsindex, welcher eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zulässt.
3. Wie erkenne ich, ob ich Winterreifen benötige?
In vielen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen ausstatten müssen. Achten Sie auf die gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen am besten liegend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.
5. Wie lange kann ich den Goodyear UltraGrip 8 Performance nutzen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs bis acht Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. Die Profiltiefe sollte mindestens 4 mm betragen, um eine optimale Performance auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel und was bedeutet es?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder auf der Produktseite des Reifens im Online-Shop. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Die Kraftstoffeffizienz wird in den Klassen A (beste) bis G (schlechteste) eingeteilt. Die Nasshaftung wird ebenfalls in Klassen von A bis G eingeteilt, wobei A für die beste Bremsleistung auf nasser Fahrbahn steht. Das externe Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) angegeben.
7. Kann ich den Goodyear UltraGrip 8 Performance auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse entwickelt worden. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummigemisch schneller und die Bremsleistung lässt nach. Außerdem erhöht sich der Kraftstoffverbrauch und das Fahrverhalten kann negativ beeinflusst werden. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen, um optimale Sicherheit und Performance zu gewährleisten.