Goodyear UltraGrip 9 (165/65 R15 81T): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Schneematsch verwandeln Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Umso wichtiger ist es, sich auf einen Reifen verlassen zu können, der auch unter widrigsten Bedingungen maximale Sicherheit und Kontrolle bietet. Der Goodyear UltraGrip 9 in der Größe 165/65 R15 81T ist genau dieser Reifen. Er ist nicht nur ein Winterreifen, sondern Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Sicht ist schlecht und die Straßen sind spiegelglatt. Mit dem Goodyear UltraGrip 9 fühlen Sie sich dennoch sicher und entspannt. Sie spüren, wie der Reifen sich mit der Straße verzahnt, Ihnen präzise Lenkreaktionen ermöglicht und Ihnen das Vertrauen gibt, jede Situation zu meistern. Das ist das Gefühl, das der UltraGrip 9 vermittelt – ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, das Ihnen erlaubt, den Winter in vollen Zügen zu genießen.
Hervorragende Leistung auf Schnee und Eis
Der Goodyear UltraGrip 9 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine herausragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen krallen sich förmlich in den Untergrund und gewährleisten so eine optimale Kraftübertragung.
Das Geheimnis des UltraGrip 9 liegt in seiner fortschrittlichen Technologie:
- 3D-BIS-Technologie: Diese innovative Lamellentechnologie sorgt für eine erhöhte Blocksteifigkeit und verbessert so die Stabilität und das Handling auf trockener Fahrbahn.
- Optimierte Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf Schnee und Eis.
- Hydrodynamische Rillen: Diese Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
Dank dieser Technologien bietet der Goodyear UltraGrip 9 eine außergewöhnliche Performance in allen winterlichen Situationen. Egal ob Sie auf verschneiten Landstraßen unterwegs sind oder in der Stadt auf eisglatten Straßen fahren – mit dem UltraGrip 9 sind Sie immer sicher unterwegs.
Komfort und Sicherheit in Einklang
Neben seiner hervorragenden Leistung auf Schnee und Eis überzeugt der Goodyear UltraGrip 9 auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Der Reifen ist laufruhig und vibrationsarm, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis beiträgt. Auch bei längeren Fahrten werden Sie den Unterschied spüren.
Die Sicherheit steht bei Goodyear an erster Stelle. Der UltraGrip 9 ist mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Ihnen in kritischen Situationen helfen können:
- Kurze Bremswege: Der UltraGrip 9 bietet kurze Bremswege auf allen winterlichen Oberflächen und trägt so dazu bei, Unfälle zu vermeiden.
- Präzises Handling: Der Reifen ermöglicht präzise Lenkreaktionen und sorgt so für eine optimale Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die hydrodynamischen Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
Mit dem Goodyear UltraGrip 9 können Sie sich darauf verlassen, dass Sie und Ihre Mitfahrer sicher ans Ziel kommen.
Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit
Der Goodyear UltraGrip 9 überzeugt nicht nur durch seine Leistung und Sicherheit, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der Reifen hat einen geringen Rollwiderstand, was zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch führt. Zudem ist der UltraGrip 9 sehr langlebig, sodass Sie lange Freude an ihm haben werden.
Die Vorteile des Goodyear UltraGrip 9 im Überblick:
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
- Hoher Fahrkomfort
- Kurze Bremswege
- Präzises Handling
- Hohe Aquaplaning-Resistenz
- Geringer Rollwiderstand
- Lange Lebensdauer
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie den Goodyear UltraGrip 9. Sie werden es nicht bereuen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 165/65 R15 |
Lastindex | 81 (462 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktion können die Werte variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Reifen. |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip 9 (165/65 R15 81T) geeignet?
Der Goodyear UltraGrip 9 in der Größe 165/65 R15 81T ist eine beliebte Wahl für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge. Um sicherzustellen, dass dieser Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil 1. Dort finden Sie die Reifengröße, den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex, die für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Gerne können Sie uns auch kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Finden Sie den passenden Reifen für Ihr Fahrzeug
Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Neben der Reifengröße sollten Sie auch den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex beachten. Wenn Sie unsicher sind, welcher Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, den perfekten Reifen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9 (165/65 R15 81T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9 (165/65 R15 81T):
- Ist der Goodyear UltraGrip 9 ein Winterreifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip 9 ist ein speziell entwickelter Winterreifen mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF), was seine Eignung für winterliche Bedingungen bestätigt.
- Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengröße 165/65 R15 81T?
Die Zahlen und Buchstaben bedeuten folgendes: 165 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R15 für den Felgendurchmesser in Zoll, 81 für den Lastindex und T für den Geschwindigkeitsindex.
- Wie lange halten Goodyear UltraGrip 9 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Generell kann man sagen, dass der Goodyear UltraGrip 9 bei guter Pflege mehrere Winter halten kann.
- Wie sollte der Reifendruck beim Goodyear UltraGrip 9 sein?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
- Sind die Goodyear UltraGrip 9 Reifen laufrichtungsgebunden?
Ja, viele Winterreifen, einschließlich des Goodyear UltraGrip 9, sind laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
- Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake) bestätigt, dass der Reifen strenge Tests bestanden hat und für den Einsatz unter winterlichen Bedingungen geeignet ist. Reifen mit diesem Symbol bieten eine verbesserte Traktion auf Schnee und Eis.
- Wie lagere ich die Goodyear UltraGrip 9 Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felge) oder liegend (mit Felge). Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen.