Goodyear UltraGrip 9+ (165/70 R14 81T): Dein sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Goodyear UltraGrip 9+ (165/70 R14 81T) bist Du bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Dir nicht nur herausragende Performance bei allen winterlichen Bedingungen, sondern auch ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, damit Du jede Fahrt entspannt genießen kannst. Stell Dir vor, wie Du selbstbewusst durch verschneite Straßen gleitest, während andere ins Schleudern geraten. Mit dem UltraGrip 9+ wird diese Vorstellung Realität.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Goodyear UltraGrip 9+ ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Dir die bestmögliche Performance im Winter zu bieten. Seine innovative Technologie sorgt für eine überlegene Haftung auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen.
SnowProtect Technologie: Diese Technologie optimiert die Aufstandsfläche des Reifens und sorgt für einen erhöhten Grip auf verschneiten Straßen. Das Ergebnis: verbesserte Traktion, kürzere Bremswege und ein präzises Fahrverhalten, selbst in anspruchsvollen Situationen. Du spürst die Kontrolle, die Du brauchst, um sicher ans Ziel zu kommen.
HydroGrip Technologie: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign des UltraGrip 9+ minimieren das Aquaplaning-Risiko auf nasser Fahrbahn. Das Wasser wird effizient abgeleitet, wodurch der Kontakt zur Straße erhalten bleibt. So behältst Du auch bei Regen und Schneematsch die Kontrolle über Dein Fahrzeug.
Kurze Bremswege auf Eis: Durch die spezielle Lamellenstruktur und die optimierte Gummimischung bietet der UltraGrip 9+ hervorragende Bremsleistung auf vereisten Straßen. Du kannst Dich darauf verlassen, dass Dein Fahrzeug auch in kritischen Situationen schnell und sicher zum Stehen kommt. Das gibt Dir ein Gefühl der Sicherheit, das unbezahlbar ist.
Komfort und Effizienz vereint
Der Goodyear UltraGrip 9+ überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seinen Fahrkomfort und seine Effizienz. Er bietet ein angenehmes Fahrgefühl und trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Geräuschoptimiertes Design: Das spezielle Profildesign des UltraGrip 9+ reduziert die Geräuschentwicklung während der Fahrt. Das Ergebnis ist ein leiseres und entspannteres Fahrerlebnis, besonders auf langen Strecken. Genieße die Ruhe und Konzentriere dich auf das Wesentliche: die Fahrt.
Reduzierter Rollwiderstand: Dank der optimierten Gummimischung und des leichten Designs weist der UltraGrip 9+ einen geringen Rollwiderstand auf. Das bedeutet weniger Kraftstoffverbrauch und geringere CO2-Emissionen. So sparst Du Geld und schonst gleichzeitig die Umwelt. Ein gutes Gewissen bei jeder Fahrt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 165/70 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 81 (462 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge unterschiedlich (bitte aktuelle Angaben prüfen) |
Reifentyp | Winterreifen |
Vorteile des Goodyear UltraGrip 9+ (165/70 R14 81T) auf einen Blick:
- Hervorragende Haftung auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Hohe Aquaplaning-Resistenz
- Geräuschoptimiertes Design für mehr Fahrkomfort
- Reduzierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
- Lange Lebensdauer
- Sicheres und stabiles Fahrverhalten
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip 9+ (165/70 R14 81T) geeignet?
Der Goodyear UltraGrip 9+ in der Größe 165/70 R14 81T ist ideal für Kleinwagen und Kompaktwagen geeignet. Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt die Angaben in Deinem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass diese Reifengröße für Dein Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für kompatible Fahrzeuge sind:
- VW Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Renault Clio
- Fiat Panda
Diese Liste ist nicht vollständig. Konsultiere im Zweifelsfall einen Fachmann oder wirf einen Blick in die Zulassungsbescheinigung Deines Fahrzeugs.
Montage und Pflege
Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir, den Goodyear UltraGrip 9+ von einem Fachmann montieren zu lassen. Achte darauf, dass der Reifendruck regelmäßig geprüft und gegebenenfalls angepasst wird. Eine korrekte Ausrichtung der Räder und das Auswuchten der Reifen tragen ebenfalls zu einer längeren Lebensdauer und einem besseren Fahrverhalten bei. Lagere die Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung zu schonen.
Fazit: Vertraue auf Goodyear für Deine Sicherheit im Winter
Der Goodyear UltraGrip 9+ (165/70 R14 81T) ist die ideale Wahl für alle, die im Winter keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen. Mit seiner innovativen Technologie, seinem hohen Fahrkomfort und seiner Effizienz bietet er ein rundum überzeugendes Paket. Erlebe selbst, wie der UltraGrip 9+ Deine Fahrten im Winter sicherer und angenehmer macht. Bestelle jetzt und starte entspannt in die kalte Jahreszeit!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Goodyear UltraGrip 9+ (165/70 R14 81T)
Hier findest Du Antworten auf häufige Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+ (165/70 R14 81T). Wenn Deine Frage nicht dabei ist, kontaktiere uns gerne!
1. Ist der Goodyear UltraGrip 9+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip 9+ ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage unbedingt auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Drehrichtung angibt. Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen.
2. Kann ich den Goodyear UltraGrip 9+ auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen wie den Goodyear UltraGrip 9+ im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für die besonderen Bedingungen im Winter optimiert und haben bei höheren Temperaturen einen längeren Bremsweg und einen höheren Verschleiß. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen für optimale Sicherheit und Performance.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 81T beim Goodyear UltraGrip 9+?
Die Kennzeichnung 81T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die maximale Geschwindigkeit des Reifens. „81“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall einer maximalen Last von 462 kg pro Reifen entspricht. „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h angibt.
4. Wie lange hält der Goodyear UltraGrip 9+?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann der Goodyear UltraGrip 9+ mehrere Winter lang halten. Achten Sie auf die Profiltiefe und ersetzen Sie die Reifen rechtzeitig, bevor die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht ist (1,6 mm in Deutschland).
5. Wo finde ich das Reifenlabel für den Goodyear UltraGrip 9+?
Das Reifenlabel, das Informationen über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch enthält, finden Sie in der Regel auf der Reifenflanke oder auf der Website des Herstellers. Die Werte können je nach Produktionscharge variieren. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die aktuellen Angaben.
6. Benötige ich für den Goodyear UltraGrip 9+ Schneeketten?
Ob Schneeketten erforderlich sind, hängt von den jeweiligen Straßenverhältnissen und den gesetzlichen Bestimmungen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Witterungsbedingungen vorgeschrieben. Der Goodyear UltraGrip 9+ bietet bereits eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis, aber in extremen Situationen können Schneeketten zusätzliche Sicherheit bieten. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Fahrgebiet.
7. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Goodyear UltraGrip 9+?
Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Verwenden Sie ein geeichtes Reifendruckmessgerät, um den Druck zu überprüfen und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, und vor längeren Fahrten kontrolliert werden.