Goodyear UltraGrip 9+ (175/65 R14 82T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, doch mit dem Goodyear UltraGrip 9+ (175/65 R14 82T) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur herausragende Sicherheit und Performance bei winterlichen Bedingungen, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, egal was das Wetter bringt. Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt durch verschneite Landschaften, wissen sich in sicheren Händen und können die Schönheit des Winters unbeschwert genießen. Der UltraGrip 9+ macht es möglich.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Goodyear UltraGrip 9+ ist mehr als nur ein Reifen; er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen die bestmögliche Performance im Winter zu bieten. Seine innovative Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine außergewöhnliche Haftung auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus:
- Snow Grip Technologie: Bietet exzellenten Grip auf Schnee und Eis, für sicheres Beschleunigen, Bremsen und Kurvenfahren.
- Hydroplaning Resistance: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Optimierte Laufflächenmischung: Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip und kurze Bremswege.
Diese Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle unter winterlichen Bedingungen zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug präzise auf Ihre Lenkbewegungen reagiert und Sie in jeder Situation die Kontrolle behalten.
Fahrkomfort und Laufleistung
Sicherheit ist wichtig, aber auch Komfort und Wirtschaftlichkeit spielen eine Rolle. Der Goodyear UltraGrip 9+ überzeugt auch in diesen Bereichen. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign reduziert nicht nur das Abrollgeräusch, sondern sorgt auch für einen gleichmäßigen Abrieb. Das bedeutet:
- Leiseres Fahrgefühl: Genießen Sie eine ruhige und entspannte Fahrt, auch auf längeren Strecken.
- Längere Lebensdauer: Durch den gleichmäßigen Abrieb profitieren Sie von einer höheren Laufleistung und sparen langfristig Kosten.
- Reduzierter Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand trägt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei und schont die Umwelt.
Der UltraGrip 9+ bietet Ihnen somit eine perfekte Balance zwischen Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Sie können sich auf eine angenehme Fahrt verlassen, ohne Kompromisse bei der Performance oder der Lebensdauer des Reifens eingehen zu müssen.
Der UltraGrip 9+ im Detail: Technische Daten
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodyear UltraGrip 9+ (175/65 R14 82T) im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/65 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 82 (475 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (Bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (Bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (Bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem EU-Reifenlabel) |
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren können. Die genauen Werte finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Produkts.
Warum der Goodyear UltraGrip 9+ die richtige Wahl ist
Der Goodyear UltraGrip 9+ ist die ideale Wahl für alle, die im Winter keine Kompromisse eingehen wollen. Er bietet Ihnen nicht nur maximale Sicherheit und Performance, sondern auch ein hohes Maß an Komfort und Wirtschaftlichkeit. Mit diesem Reifen können Sie den Winter unbeschwert genießen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, aber Ihr Fahrzeug reagiert präzise und zuverlässig. Sie fühlen sich sicher und entspannt, weil Sie wissen, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben. Der Goodyear UltraGrip 9+ gibt Ihnen das Vertrauen, jede winterliche Herausforderung zu meistern.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Wählen Sie den Goodyear UltraGrip 9+ und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+ (175/65 R14 82T):
- Ist der Goodyear UltraGrip 9+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip 9+ ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die auf der Reifenseite mit einem Pfeil gekennzeichnet ist. Dies ist wichtig für eine optimale Performance und Sicherheit.
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Goodyear UltraGrip 9+ (175/65 R14 82T) geeignet?
Dieser Reifen ist besonders gut geeignet für Kleinwagen und Kompaktwagen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 175/65 R14 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 82T beim Goodyear UltraGrip 9+?
Die Zahl 82 steht für den Tragfähigkeitsindex. In diesem Fall bedeutet 82, dass der Reifen eine maximale Last von 475 kg tragen kann. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
- Wie lagere ich den Goodyear UltraGrip 9+ richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen stehend auf Felgen oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.
- Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Als Faustregel gilt: Von O bis O – von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen montiert sein.
- Wie erkenne ich, ob meine Goodyear UltraGrip 9+ Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm zu ersetzen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Kann ich den Goodyear UltraGrip 9+ auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei höheren Temperaturen schneller verschleißt und die Fahrstabilität beeinträchtigen kann. Zudem verlängert sich der Bremsweg auf trockener Fahrbahn erheblich.