Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R14 82T) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ in der Größe 185/60 R14 82T sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Herausforderung mit Bravour zu meistern. Dieser Reifen ist nicht nur eine Investition in Ihre Sicherheit, sondern auch in Ihr sorgenfreies Fahrgefühl während der kalten Jahreszeit.
Warum der Goodyear UltraGrip 9+ die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Straße und spüren, wie Ihre Reifen zuverlässig greifen und Ihnen die Kontrolle geben, die Sie brauchen. Oder Sie navigieren mühelos durch eisige Bedingungen, während andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Der Goodyear UltraGrip 9+ macht diese Szenarien zur Realität. Er bietet herausragende Leistung auf Schnee, Eis und nassen Straßen und sorgt so für maximale Sicherheit und Komfort.
Aber was macht diesen Reifen so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und präziser Ingenieurskunst, die Goodyear in jedes Detail gesteckt hat.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Goodyear UltraGrip 9+ profitiert von einer Reihe fortschrittlicher Technologien, die ihn von anderen Winterreifen abheben:
- Snow Grip Technologie: Ein optimiertes Profildesign mit zahlreichen Griffkanten sorgt für eine verbesserte Traktion auf Schnee und Eis. Diese Technologie beißt sich förmlich in den Untergrund und ermöglicht Ihnen sicheres Anfahren, Bremsen und Kurvenfahren.
- Hydroplaning Resistance Technology: Spezielle Rillen im Reifenprofil leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning und Schneematsch-Planing deutlich reduziert wird. So behalten Sie auch bei nassen Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Winter Compound Technology: Eine spezielle Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und somit optimalen Grip bietet. Diese Mischung sorgt dafür, dass der Reifen nicht hart wird und seine Leistung auch bei eisiger Kälte beibehält.
Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung unter winterlichen Bedingungen zu bieten.
Die Vorteile des Goodyear UltraGrip 9+ im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie mit dem Goodyear UltraGrip 9+ genießen können:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der Snow Grip Technologie können Sie sich auf eine zuverlässige Traktion verlassen, egal wie schwierig die Bedingungen sind.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Die Hydroplaning Resistance Technology minimiert das Risiko von Aquaplaning und Schneematsch-Planing, sodass Sie auch bei nassen Bedingungen sicher unterwegs sind.
- Optimale Leistung bei niedrigen Temperaturen: Die Winter Compound Technology sorgt dafür, dass der Reifen auch bei eisiger Kälte flexibel bleibt und optimalen Grip bietet.
- Verbesserte Bremsleistung: Der Goodyear UltraGrip 9+ bietet eine verbesserte Bremsleistung auf Schnee und Eis, was Ihre Sicherheit deutlich erhöht.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet einen hohen Fahrkomfort und reduziert die Geräuschentwicklung, sodass Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen können.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Konstruktion und die robuste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie lange Freude daran haben.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R14 82T):
Reifengröße | 185/60 R14 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren können. Detaillierte Informationen finden Sie auf dem EU-Reifenlabel.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip 9+ geeignet?
Der Goodyear UltraGrip 9+ in der Größe 185/60 R14 82T ist für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktwagen geeignet. Um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug zugelassen ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, die diese Reifengröße verwenden könnten, sind:
- VW Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Renault Clio
- Skoda Fabia
Dies ist jedoch nur eine kleine Auswahl. Bitte überprüfen Sie immer die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die optimale Leistung und Sicherheit Ihrer Winterreifen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Bei kalten Temperaturen kann der Reifendruck sinken.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, aber Experten empfehlen eine Profiltiefe von mindestens 4 mm für optimale Leistung.
- Winterreifenpflicht: Informieren Sie sich über die Winterreifenpflicht in Ihrem Land oder Ihrer Region. In vielen Ländern ist die Verwendung von Winterreifen bei winterlichen Bedingungen gesetzlich vorgeschrieben.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Vermeiden Sie abruptes Bremsen und Beschleunigen und fahren Sie mit angepasster Geschwindigkeit.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Der Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R14 82T) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihr sorgenfreies Fahrgefühl während der kalten Jahreszeit. Mit diesem Reifen können Sie den Winter mit Zuversicht und Gelassenheit genießen.
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Goodyear UltraGrip 9+ aus und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+
Was bedeutet die Kennzeichnung 185/60 R14 82T?
Die Kennzeichnung 185/60 R14 82T beschreibt die Reifengröße und die Leistungskennzahlen. 185 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R14 für den Felgendurchmesser in Zoll, 82 für den Tragfähigkeitsindex (475 kg) und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
Wie lange halten die Goodyear UltraGrip 9+ Reifen?
Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen. Es ist wichtig, die Profiltiefe regelmäßig zu überprüfen und die Reifen bei Bedarf zu ersetzen.
Sind die Goodyear UltraGrip 9+ für alle Winterbedingungen geeignet?
Ja, die Goodyear UltraGrip 9+ sind speziell für winterliche Bedingungen entwickelt worden und bieten hervorragende Leistung auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Regionen mit kalten Wintern.
Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung der Reifen?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit der Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
Wo kann ich die Goodyear UltraGrip 9+ Reifen kaufen?
Sie können die Goodyear UltraGrip 9+ Reifen in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Reifenhändlern in Ihrer Nähe kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an Reifengrößen und -modellen zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Sie können die Profiltiefe Ihrer Winterreifen mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Stecken Sie die Münze in eine der Profilrillen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe geringer als 4 mm und die Reifen sollten ersetzt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Allwetterreifen?
Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen und winterlichen Bedingungen entwickelt worden. Sie verfügen über eine spezielle Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt, und ein Profil mit zahlreichen Griffkanten für optimale Traktion auf Schnee und Eis. Allwetterreifen sind ein Kompromiss, der sowohl für den Sommer- als auch für den Wintereinsatz geeignet ist. Sie bieten jedoch nicht die gleiche Leistung wie spezialisierte Winterreifen bei extremen Winterbedingungen.