Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und plötzlich auftretende Schneefälle stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T) sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und souverän zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologien mit bewährter Goodyear Qualität und bietet Ihnen ein Maximum an Grip, Kontrolle und Sicherheit – selbst unter extremen Winterbedingungen. Erleben Sie, wie der Winter seinen Schrecken verliert und Fahrfreude in den Vordergrund rückt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, andere Fahrzeuge kämpfen mit der Spurtreue. Sie hingegen gleiten sanft und kontrolliert dahin. Der Goodyear UltraGrip 9+ gibt Ihnen das Vertrauen, jede Kurve sicher zu nehmen und auch bei plötzlichen Bremsmanövern die Kontrolle zu behalten. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr persönlicher Schutzengel auf winterlichen Straßen.
Technologie, die überzeugt: Die Innovationen des Goodyear UltraGrip 9+
Der Goodyear UltraGrip 9+ ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Zahlreiche Innovationen arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis im Winter zu bieten:
- Mileage Plus Technologie: Die innovative Laufflächenmischung sorgt für eine erhöhte Elastizität des Reifens bei niedrigen Temperaturen. Dies reduziert den Abrollwiderstand und erhöht die Laufleistung signifikant. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz.
- Winter Grip Technologie: Das optimierte Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich effektiv mit Schnee und Eis. Dies sorgt für eine herausragende Traktion und kurze Bremswege, selbst auf den glattesten Oberflächen.
- Hydrodynamic Grooves: Die speziell entwickelten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab. Dies minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für eine verbesserte Fahrstabilität bei nassen und schnee-bedeckten Straßen.
- Top Indicator Technology: Dank der Anzeige erkennen Sie sofort, ob der Reifen noch die optimale Winterleistung erbringt.
Diese Technologien machen den Goodyear UltraGrip 9+ zu einem Reifen, auf den Sie sich in jeder Situation verlassen können. Er bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein angenehmes Fahrgefühl, selbst wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Die Vorteile des Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T) im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T) noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Für maximale Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Für schnelle Reaktionszeiten und einen geringeren Anhalteweg.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Für mehr Fahrstabilität und Sicherheit bei nassen Straßen.
- Lange Lebensdauer: Dank der Mileage Plus Technologie profitieren Sie von einer hohen Laufleistung und sparen bares Geld.
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
- Souveränes Fahrgefühl: Genießen Sie die Fahrt, egal wie das Wetter ist.
Der Goodyear UltraGrip 9+ ist die ideale Wahl für Autofahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Leistung eingehen wollen. Er bietet Ihnen das Rundum-Sorglos-Paket für den Winter.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T) geeignet?
Der Goodyear UltraGrip 9+ in der Dimension 185/60 R15 88T ist eine gängige Reifengröße, die für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet ist. Prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige gängige Fahrzeugmodelle, für die diese Reifengröße passen könnte, sind:
- VW Polo
- Audi A1
- Skoda Fabia
- Seat Ibiza
- Opel Corsa
Es ist jedoch unerlässlich, vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell zu überprüfen. Nutzen Sie unseren Reifenkonfigurator oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T) perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt. So garantieren Sie optimale Sicherheit und Leistung.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 185/60 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (in der Regel C oder D) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (in der Regel B oder C) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (in der Regel 69 dB – 71 dB) |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungseigenschaften des Reifens. Beachten Sie, dass die tatsächlichen Werte je nach Produktionscharge und spezifischer Ausführung leicht variieren können.
Montage und Pflege: So holen Sie das Optimum aus Ihren Goodyear UltraGrip 9+ heraus
Um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer Ihrer neuen Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T) Reifen zu gewährleisten, ist die richtige Montage und Pflege entscheidend:
- Professionelle Montage: Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist essentiell für die Sicherheit und das Fahrverhalten.
- Korrekter Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
- Regelmäßige Profilkontrolle: Kontrollieren Sie regelmäßig die Profiltiefe der Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen.
- Auswuchten: Lassen Sie die Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Lagerung: Lagern Sie die Reifen sachgerecht, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Am besten kühl, trocken und dunkel.
Mit der richtigen Montage und Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Goodyear UltraGrip 9+ Reifen deutlich verlängern und gleichzeitig Ihre Sicherheit im Winter erhöhen.
Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T): Eine Investition in Ihre Sicherheit
Der Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitfahrer. Mit seiner herausragenden Performance auf Schnee und Eis, seiner hohen Aquaplaning-Resistenz und seiner langen Lebensdauer bietet er Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie die winterliche Fahrfreude mit dem Goodyear UltraGrip 9+.
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T) aus und seien Sie bereit für alle winterlichen Herausforderungen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T):
- Was bedeutet die Kennzeichnung 88T bei dem reifen?
- Der Tragfähigkeitsindex 88 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 560 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
- Ist der Goodyear UltraGrip 9+ ein laufrichtungsgebundener reifen?
- Ja, der Goodyear UltraGrip 9+ ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Wie lange hält ein Goodyear UltraGrip 9+ reifen?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Reifendruck und Straßenbedingungen. Mit der Mileage Plus Technologie bietet der Goodyear UltraGrip 9+ jedoch eine hohe Laufleistung.
- Kann ich den Goodyear UltraGrip 9+ auch im sommer fahren?
- Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigt. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen.
- Welchen Reifendruck soll ich für den Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 88T) verwenden?
- Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Der Reifendruck kann je nach Beladung des Fahrzeugs variieren.
- Wo finde ich das herstellungsdatum des reifens (DOT-nummer)?
- Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Reifenflanke. Die letzten vier Ziffern geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an. Beispielsweise bedeutet die DOT-Nummer „…1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
- Hat der Goodyear UltraGrip 9+ eine schneeflocken-markierung (3PMSF)?
- Ja, der Goodyear UltraGrip 9+ trägt die Schneeflocken-Markierung (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.