Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Goodyear UltraGrip 9+ (205/65 R15 94T)

Goodyear UltraGrip 9+ (205/65 R15 94T)

114,30 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5452000816405 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Goodyear UltraGrip 9+ (205/65 R15 94T): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
    • Technologie, die Vertrauen schafft
    • Überzeugende Leistung auf allen winterlichen Oberflächen
    • Technische Daten im Überblick
    • Für wen ist der Goodyear UltraGrip 9+ der richtige Reifen?
    • Erleben Sie den Unterschied mit Goodyear
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+ (205/65 R15 94T)

Goodyear UltraGrip 9+ (205/65 R15 94T): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter

Der Winter kann unberechenbar sein, doch mit dem Goodyear UltraGrip 9+ (205/65 R15 94T) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch unter anspruchsvollsten Bedingungen maximale Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und einem Gefühl der Sicherheit durch verschneite Straßen gleiten, während andere mit den Tücken des Winters kämpfen. Der UltraGrip 9+ macht es möglich.

Technologie, die Vertrauen schafft

Der Goodyear UltraGrip 9+ ist mehr als nur ein Reifen; er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Höchstmaß an Leistung und Sicherheit zu bieten. Seine fortschrittlichen Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um Ihnen in jeder Situation optimalen Grip und Kontrolle zu gewährleisten.

Das Herzstück des UltraGrip 9+ ist seine innovative Laufflächenmischung, die speziell für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse entwickelt wurde. Diese Gummimischung bleibt auch bei extremer Kälte flexibel, was eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn ermöglicht. Das Ergebnis ist ein hervorragender Grip auf Schnee, Eis und nassen Oberflächen.

Ein weiteres Highlight ist das optimierte Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen. Diese sorgen für eine verbesserte Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis, indem sie eine größere Anzahl von Griffkanten bilden. Die Lamellen verkrallen sich förmlich mit der Oberfläche und bieten so einen sicheren Halt, selbst auf glattem Untergrund.

Die HydroGrip-Technologie von Goodyear verbessert zudem die Wasserableitung und reduziert das Aquaplaning-Risiko. Dies ist besonders wichtig bei Schneematsch und Regen, da es die Stabilität und Lenkpräzision Ihres Fahrzeugs erhöht.

Überzeugende Leistung auf allen winterlichen Oberflächen

Egal, ob Sie auf verschneiten Landstraßen, vereisten Bergpässen oder nassen Autobahnen unterwegs sind, der Goodyear UltraGrip 9+ bietet Ihnen eine überzeugende Leistung. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zum idealen Winterreifen für Fahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Komfort eingehen wollen.

  • Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Die innovative Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für maximale Traktion und Bremsleistung auf winterlichen Oberflächen.
  • Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Die HydroGrip-Technologie verbessert die Wasserableitung und minimiert das Risiko von Aquaplaning bei Schneematsch und Regen.
  • Verbesserte Stabilität und Lenkpräzision: Der UltraGrip 9+ bietet ein präzises Handling und eine hohe Stabilität, auch bei schwierigen Fahrbedingungen.
  • Hoher Fahrkomfort: Der Reifen zeichnet sich durch einen geringen Geräuschpegel und eine komfortable Fahrweise aus, was lange Fahrten angenehmer macht.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Kilometerleistung.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodyear UltraGrip 9+ (205/65 R15 94T) im Überblick:

Eigenschaft Wert
Reifengröße 205/65 R15
Tragfähigkeitsindex 94 (670 kg)
Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)
Nasshaftung Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)
Externes Rollgeräusch Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)

Für wen ist der Goodyear UltraGrip 9+ der richtige Reifen?

Der Goodyear UltraGrip 9+ (205/65 R15 94T) ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Leistung und Komfort legen. Er eignet sich besonders gut für:

  • Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisglätte leben.
  • Pendler, die auch im Winter sicher und zuverlässig unterwegs sein müssen.
  • Familien, die einen zuverlässigen und sicheren Winterreifen für ihren Familienwagen suchen.
  • Autofahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und dennoch keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wollen.

Erleben Sie den Unterschied mit Goodyear

Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmachen kann. Genießen Sie die Sicherheit, die Kontrolle und den Komfort, den Ihnen dieser Reifen bietet. Machen Sie sich bereit für einen entspannten und sicheren Winter – mit dem Goodyear UltraGrip 9+.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+ (205/65 R15 94T)

  1. Ist der Goodyear UltraGrip 9+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    Nein, der Goodyear UltraGrip 9+ ist nicht laufrichtungsgebunden. Dies erleichtert die Montage und das Auswuchten der Reifen.
  2. Wie erkenne ich, ob der Goodyear UltraGrip 9+ für mein Fahrzeug geeignet ist?
    Die Reifengröße (205/65 R15) und die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes (94T) müssen mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte einen Fachmann oder die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
  3. Was bedeutet die Kennzeichnung „94T“ beim Goodyear UltraGrip 9+?
    „94“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 670 kg tragen kann. „T“ ist der Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
  4. Wie lagere ich den Goodyear UltraGrip 9+ richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
    Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist eine Lagerung auf einem Felgenbaum oder hängend.
  5. Wie oft sollte ich den Reifendruck beim Goodyear UltraGrip 9+ überprüfen?
    Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten. Achten Sie darauf, den Reifendruck gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers einzustellen. Diese finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
  6. Kann ich den Goodyear Ultragrip 9+ auch im Sommer fahren?
    Obwohl es technisch möglich ist, empfehlen wir dies nicht. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profil, die für winterliche Bedingungen optimiert sind. Im Sommer würden sie schneller verschleißen, einen höheren Rollwiderstand haben und die Bremsleistung wäre schlechter.
  7. Wo finde ich Informationen zum EU-Reifenlabel des Goodyear UltraGrip 9+?
    Das EU-Reifenlabel mit den Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Webseite oder direkt auf dem Reifen.
  8. Wie erkenne ich, dass der Goodyear UltraGrip 9+ abgefahren ist und ersetzt werden muss?
    Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen. Die Profiltiefe können Sie mit einem Profiltiefenmesser oder einer Euro-Münze (der goldene Rand verschwindet) überprüfen. Viele Reifen haben auch Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen.

Bewertungen 4.9 / 5. 409

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Goodyear

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

205

Höhe

65

Zoll

R15

Tragfähigkeit

94

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

106,59 €
Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

80,63 €
Dunlop SP Winter Response (165/65 R14 79T)

Dunlop SP Winter Response (165/65 R14 79T)

127,90 €
Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

79,09 €
Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

260,84 €
Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

250,99 €
Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

159,09 €
Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

68,17 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
114,30 €