Goodyear UltraGrip Cargo (205/75 R16 113/111R) – Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Wenn der Winter seine kalten Fänge ausstreckt, Straßen in spiegelglatte Eisbahnen verwandelt und Schneefälle die Sicht trüben, dann brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Einen Reifen, der nicht nur Leistung verspricht, sondern sie auch liefert. Der Goodyear UltraGrip Cargo in der Dimension 205/75 R16 113/111R ist genau das: Ein zuverlässiger Partner, der Sie sicher und souverän durch jede winterliche Herausforderung bringt.
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Steuer Ihres Transporters, draußen tobt ein Schneesturm. Andere Fahrzeuge kämpfen mit der glatten Fahrbahn, verlieren die Kontrolle. Aber Sie? Sie fahren unbeirrt weiter, spüren die präzise Lenkung, die ausgezeichnete Traktion und das beruhigende Gefühl, dass Sie die Kontrolle haben. Der UltraGrip Cargo macht es möglich.
Warum der Goodyear UltraGrip Cargo die ideale Wahl für Ihren Transporter ist
Der Goodyear UltraGrip Cargo ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, in die Ihrer Ladung und in die Ihrer Mitarbeiter. Er bietet eine Kombination aus fortschrittlicher Technologie und robuster Konstruktion, die ihn zu einem unschlagbaren Begleiter für alle winterlichen Bedingungen macht.
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für optimalen Grip auf verschneiten und vereisten Straßen.
- Verbesserte Bremsleistung: Der UltraGrip Cargo verkürzt Ihren Bremsweg auf winterlichen Straßen erheblich, was im Ernstfall entscheidend sein kann.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit dem Lastindex 113/111R ist dieser Reifen speziell für Transporter und Nutzfahrzeuge konzipiert und hält auch hohen Belastungen stand.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Gummimischung und die verstärkte Karkasse sorgen für eine hohe Laufleistung und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.
- Sicherheitsgefühl: Mit dem UltraGrip Cargo können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf Ihre Fahrt konzentrieren, denn Sie wissen, dass Sie bestens gerüstet sind.
Technologie, die überzeugt: Ein Blick hinter die Kulissen
Was macht den Goodyear UltraGrip Cargo so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und jahrelanger Erfahrung in der Reifenentwicklung. Goodyear hat in diesen Reifen all sein Know-how gesteckt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das in jeder Hinsicht überzeugt.
- 3D-BIS Technologie: Diese innovative Lamellentechnologie sorgt für eine verbesserte Blockstabilität und somit für eine präzisere Lenkung und ein besseres Handling.
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profil leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning und Schneematsch-Surfen.
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf winterlichen Straßen.
Der Goodyear UltraGrip Cargo im Detail: Technische Daten und Spezifikationen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten und Spezifikationen des Goodyear UltraGrip Cargo (205/75 R16 113/111R):
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 205/75 R16 |
Lastindex | 113/111 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Tragfähigkeit (Single) | 1150 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 1090 kg |
Profil | UltraGrip Cargo |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der Goodyear UltraGrip Cargo speziell für die Anforderungen von Transportern und Nutzfahrzeugen entwickelt wurde und auch unter schwierigen Bedingungen eine hohe Leistung bietet.
Mehr als nur ein Reifen: Ein Beitrag zu Ihrer Sicherheit und Effizienz
Der Goodyear UltraGrip Cargo ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Beitrag zu Ihrer Sicherheit und Effizienz. Er hilft Ihnen, Ihre Transportaufgaben auch im Winter zuverlässig und termingerecht zu erledigen. Und er gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, dass Sie und Ihre Ladung sicher unterwegs sind.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Goodyear UltraGrip Cargo. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Cargo
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Cargo:
- Ist der Goodyear UltraGrip Cargo ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Goodyear UltraGrip Cargo ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt wurde. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen einen Sommerreifen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 113/111R?
Die Kennzeichnung 113/111R gibt Auskunft über den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 113 steht für eine maximale Tragfähigkeit von 1150 kg pro Reifen (Einzelmontage) und 111 für 1090kg (Zwillingsbereifung). R steht für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h.
- Wie erkenne ich, ob der UltraGrip Cargo für mein Fahrzeug geeignet ist?
In Ihrem Fahrzeugschein finden Sie die Reifengröße und den Last- und Geschwindigkeitsindex, die für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Vergleichen Sie diese Angaben mit den Spezifikationen des UltraGrip Cargo, um sicherzustellen, dass er passt. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Der richtige Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen. Die korrekten Werte finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
- Wie lange hält ein Goodyear UltraGrip Cargo Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege kann der UltraGrip Cargo mehrere Saisons halten. Achten Sie auf die Profiltiefe und lassen Sie die Reifen rechtzeitig austauschen.
- Kann ich den Goodyear UltraGrip Cargo auch auf einem Allradfahrzeug fahren?
Ja, der Goodyear UltraGrip Cargo ist auch für Allradfahrzeuge geeignet, solange die Reifengröße, der Lastindex und der Geschwindigkeitsindex den Anforderungen des Fahrzeugs entsprechen. Achten Sie darauf, dass auf allen vier Rädern die gleichen Reifen montiert sind, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
- Wo finde ich eine Werkstatt, die den Goodyear UltraGrip Cargo montieren kann?
Viele Werkstätten bieten den Montageservice für Reifen an. Sie können in Ihrer Nähe nach einer Werkstatt suchen, die Goodyear Reifen führt und den UltraGrip Cargo montieren kann. Alternativ können Sie die Reifen auch online bestellen und sie von einer Werkstatt Ihrer Wahl montieren lassen.