Goodyear UltraGrip Cargo (225/75 R16 121/120R): Sicher durch den Winter mit maximaler Performance
Wenn der Winter seine eisigen Fänge ausstreckt und Straßen in gefährliche Rutschbahnen verwandelt, ist Verlässlichkeit das A und O. Der Goodyear UltraGrip Cargo in der Dimension 225/75 R16 121/120R ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr treuer Begleiter, der Sie und Ihre Fracht sicher durch die anspruchsvollste Jahreszeit bringt. Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit dem beruhigenden Wissen, dass Sie auch unter widrigsten Bedingungen die Kontrolle behalten. Der UltraGrip Cargo macht diese Vision zur Realität.
Warum der Goodyear UltraGrip Cargo Ihre erste Wahl sein sollte
Dieser Winterreifen wurde speziell für Transporter und Vans entwickelt und vereint modernste Technologie mit jahrelanger Erfahrung von Goodyear. Das Ergebnis ist ein Produkt, das in puncto Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit neue Maßstäbe setzt. Erleben Sie, wie sich selbst herausfordernde Fahrten in ein Gefühl von Souveränität und Gelassenheit verwandeln.
Der UltraGrip Cargo überzeugt durch folgende Eigenschaften:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung krallt sich der Reifen förmlich in den Untergrund.
- Hervorragende Bremsleistung: Verkürzte Bremswege auf winterlichen Straßen sorgen für ein deutliches Plus an Sicherheit.
- Hohe Tragfähigkeit: Die verstärkte Karkasse hält auch schweren Lasten stand und gewährleistet eine stabile Fahrweise.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung garantieren eine hohe Laufleistung und somit eine lange Nutzungsdauer.
- Optimierter Rollwiderstand: Der UltraGrip Cargo trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit Ihren Geldbeutel.
Technische Details im Überblick
Ein Blick auf die technischen Details des Goodyear UltraGrip Cargo (225/75 R16 121/120R) unterstreicht seine Leistungsfähigkeit:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 225/75 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 121/120 (bis zu 1450 kg bzw. 1400 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | R (bis zu 170 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | Winterreifen |
Sicherheit und Performance in Perfektion
Die Entwicklung des Goodyear UltraGrip Cargo basiert auf umfangreichen Tests und Analysen. Das Ergebnis ist ein Reifen, der den hohen Anforderungen an Winterreifen in vollem Umfang gerecht wird. Sein Geheimnis liegt in der Kombination aus:
- Spezieller Laufflächenmischung: Die Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip.
- Optimiertem Profildesign: Das Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen verzahnt sich mit Schnee und Eis und sorgt für maximale Traktion.
- Verstärkter Karkasse: Die robuste Karkasse hält auch schweren Belastungen stand und gewährleistet eine hohe Stabilität.
Mit dem Goodyear UltraGrip Cargo sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Egal ob auf verschneiten Landstraßen, vereisten Autobahnen oder in der winterlichen Stadt – dieser Reifen bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance.
Ein Reifen für Profis
Der Goodyear UltraGrip Cargo ist die ideale Wahl für alle, die beruflich auf ihr Fahrzeug angewiesen sind. Ob Handwerker, Kurierfahrer oder Lieferdienst – mit diesem Reifen sind Sie immer sicher unterwegs. Er bietet Ihnen die Zuverlässigkeit, die Sie für Ihren Job benötigen, und trägt dazu bei, dass Sie Ihre Termine pünktlich einhalten können.
Aber auch für Privatpersonen, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen, ist der UltraGrip Cargo eine ausgezeichnete Wahl. Er bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl, egal bei welchem Wetter Sie unterwegs sind. Genießen Sie die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Performance Ihres Fahrzeugs. Entscheiden Sie sich für den Goodyear UltraGrip Cargo (225/75 R16 121/120R) und erleben Sie den Winter von seiner besten Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Cargo
Sie haben noch Fragen zum Goodyear UltraGrip Cargo? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist der Goodyear UltraGrip Cargo ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Goodyear UltraGrip Cargo ist ein reiner Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Für den Sommer empfiehlt sich ein Sommerreifen. - Welchen Reifendruck sollte ich beim Goodyear UltraGrip Cargo fahren?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck bei kalten Reifen gemessen werden sollte. - Wie erkenne ich, dass der Goodyear UltraGrip Cargo abgefahren ist?
Der Goodyear UltraGrip Cargo verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Sobald das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. - Kann ich den Goodyear UltraGrip Cargo auch auf meinem PKW fahren?
Der Goodyear UltraGrip Cargo ist primär für Transporter und Vans konzipiert. Ob er für Ihren PKW geeignet ist, hängt von den technischen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs und den Reifengrößen in Ihren Fahrzeugpapieren ab. Bitte prüfen Sie dies vor dem Kauf. - Wo finde ich eine Werkstatt, die mir den Goodyear UltraGrip Cargo montieren kann?
Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten einen Montageservice an. Sie können den Goodyear UltraGrip Cargo bei uns bestellen und ihn anschließend in einer Werkstatt Ihrer Wahl montieren lassen. - Wie lagere ich den Goodyear UltraGrip Cargo richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Am besten reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felgen) oder hängend/liegend (mit Felgen). - Was bedeutet die Kennzeichnung 121/120R beim Goodyear UltraGrip Cargo?
Die Kennzeichnung 121/120R gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (121/120) und den Geschwindigkeitsindex (R). 121/120 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1450 kg (Einzelbereifung) bzw. 1400 kg (Doppelbereifung) tragen kann. R steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h.