Goodyear UltraGrip Ice 2+ (155/70 R19 88T): Sicher durch den Winter
Stell dir vor, du gleitest mühelos durch eine Winterlandschaft, während draußen der Schnee fällt und eisiger Wind weht. Mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2+ (155/70 R19 88T) wird diese Vorstellung Realität. Dieser Winterreifen ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: das Versprechen von Sicherheit, Kontrolle und einem unbeschwerten Wintererlebnis.
Der UltraGrip Ice 2+ wurde entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten winterlichen Bedingungen standzuhalten. Egal ob verschneite Straßen, eisglatte Flächen oder nasskalte Fahrbahnen – dieser Reifen bietet dir die Performance, die du brauchst, um sicher ans Ziel zu kommen. Erlebe den Unterschied, den fortschrittliche Technologie und innovative Designmerkmale ausmachen.
Herausragende Eigenschaften des Goodyear UltraGrip Ice 2+
Was macht den Goodyear UltraGrip Ice 2+ so besonders? Es ist das Zusammenspiel aus verschiedenen Technologien und Designelementen, die diesen Reifen zu einem Meister seines Fachs machen.
- Hervorragender Grip auf Eis und Schnee: Die spezielle Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für maximalen Grip auf winterlichen Oberflächen. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen sicher und stabil bleibt.
- Verbesserte Bremsleistung: Dank der innovativen Lamellentechnologie bietet der UltraGrip Ice 2+ eine exzellente Bremsleistung auf Eis und Schnee. Das bedeutet kürzere Bremswege und mehr Sicherheit für dich und deine Mitfahrer.
- Optimierte Aquaplaning-Resistenz: Die spezielle Profilgestaltung leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning reduziert wird. So behältst du auch auf nassen Fahrbahnen die Kontrolle über dein Fahrzeug.
- Geringer Rollwiderstand: Der UltraGrip Ice 2+ wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Das führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und reduziert die CO2-Emissionen. Ein Gewinn für die Umwelt und deinen Geldbeutel.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner hervorragenden Performance auf winterlichen Straßen bietet der UltraGrip Ice 2+ einen hohen Fahrkomfort. Er sorgt für eine ruhige und angenehme Fahrt, auch auf längeren Strecken.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Goodyear UltraGrip Ice 2+ verdankt seine beeindruckende Leistung einer Reihe von innovativen Technologien:
- Snow Grip Technology: Diese Technologie sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis, was zu einem verbesserten Grip und einer besseren Traktion führt.
- Active Braking Technology: Diese Technologie optimiert die Kontaktfläche des Reifens beim Bremsen, was zu kürzeren Bremswegen führt.
- Optimized Tread Design: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und sorgt für eine verbesserte Aquaplaning-Resistenz.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Goodyear UltraGrip Ice 2+ (155/70 R19 88T) im Überblick:
Reifengröße | 155/70 R19 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | [Je nach Label] |
Nasshaftung | [Je nach Label] |
Externes Rollgeräusch | [Je nach Label] |
Warum du den Goodyear UltraGrip Ice 2+ wählen solltest
Die Wahl des richtigen Winterreifens ist eine wichtige Entscheidung, die deine Sicherheit und dein Fahrerlebnis maßgeblich beeinflusst. Der Goodyear UltraGrip Ice 2+ ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf höchste Sicherheit, optimale Performance und einen hohen Fahrkomfort legen. Er bietet dir:
- Maximale Sicherheit auf winterlichen Straßen
- Optimale Kontrolle über dein Fahrzeug
- Kurze Bremswege auf Eis und Schnee
- Hohe Aquaplaning-Resistenz
- Geringeren Kraftstoffverbrauch
- Angenehmen Fahrkomfort
Mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2+ bist du bestens gerüstet für den Winter. Erlebe die Freiheit, sicher und entspannt unterwegs zu sein, egal welche Herausforderungen das Wetter mit sich bringt. Vertraue auf die bewährte Qualität von Goodyear und genieße den Winter in vollen Zügen.
Ein Winterreifen, der deine Erwartungen übertrifft
Der Goodyear UltraGrip Ice 2+ ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein zuverlässiger Partner, der dich sicher durch den Winter begleitet. Er bietet dir die Performance und Sicherheit, die du brauchst, um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Genießen der Fahrt.
Lass dich von der Qualität und Leistungsfähigkeit des Goodyear UltraGrip Ice 2+ überzeugen und erlebe den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht. Bestelle jetzt und sei bereit für die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2+
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2+ (155/70 R19 88T).
1. Ist der Goodyear UltraGrip Ice 2+ für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Goodyear UltraGrip Ice 2+ für dein Fahrzeug geeignet ist, hängt von den in deinem Fahrzeugschein angegebenen Reifengrößen ab. Die Reifengröße 155/70 R19 muss dort aufgeführt sein. Bitte überprüfe die Angaben in deinem Fahrzeugschein oder wende dich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass dieser Reifen für dein Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „88T“?
Die Kennzeichnung „88T“ gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. „88“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall bedeutet, dass der Reifen eine Last von bis zu 560 kg tragen kann. „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
3. Wie lagere ich den Goodyear UltraGrip Ice 2+ richtig?
Um die Lebensdauer deiner Reifen zu verlängern, solltest du sie richtig lagern. Reinige die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagere sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagerst du die Reifen stehend oder hängend auf Felgen.
4. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass du bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen fahren musst. Generell empfiehlt es sich, die Winterreifen von Oktober bis Ostern zu montieren („O bis O“-Regel).
5. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen. Du kannst die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, solltest du die Reifen ersetzen.
6. Beeinflusst der Goodyear UltraGrip Ice 2+ den Kraftstoffverbrauch meines Fahrzeugs?
Ja, der Rollwiderstand eines Reifens beeinflusst den Kraftstoffverbrauch. Der Goodyear UltraGrip Ice 2+ wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und reduzierten CO2-Emissionen führen kann. Die genaue Kraftstoffeffizienz hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenverhältnissen.
7. Ist der Goodyear UltraGrip Ice 2+ laufrichtungsgebunden?
Ob der Goodyear UltraGrip Ice 2+ laufrichtungsgebunden ist, erkennst du an einem Pfeil auf der Seitenwand des Reifens. Wenn ein Pfeil vorhanden ist, muss der Reifen so montiert werden, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt. Die Laufrichtung spielt eine wichtige Rolle für die Performance des Reifens, insbesondere bei der Wasserableitung und der Traktion auf Schnee und Eis.