Goodyear UltraGrip Ice 2: Der Eisbrecher für Ihren Winter
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über verschneite Straßen, während der eisige Wind draußen tobt. Sie haben die volle Kontrolle, ein Gefühl der Sicherheit umgibt Sie und Ihre Lieben sind in besten Händen. Genau dieses Gefühl vermittelt Ihnen der Goodyear UltraGrip Ice 2 in der Dimension 205/50 R17 93T. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für einen sicheren und komfortablen Winter.
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis, Schneematsch und plötzlich wechselnde Temperaturen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Der Goodyear UltraGrip Ice 2 wurde genau für diese Herausforderungen entwickelt. Er kombiniert innovative Technologien mit bewährter Goodyear-Qualität, um Ihnen auf winterlichen Straßen ein Höchstmaß an Grip, Bremsleistung und Fahrstabilität zu bieten.
Warum der Goodyear UltraGrip Ice 2 die richtige Wahl für Sie ist
Der UltraGrip Ice 2 ist nicht einfach nur ein Winterreifen, er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Er bietet Ihnen:
- Hervorragende Haftung auf Eis und Schnee: Dank seines speziellen Laufflächenprofils und der innovativen Gummimischung beißt sich der UltraGrip Ice 2 förmlich in den Untergrund und sorgt für optimalen Grip.
- Kurze Bremswege: Die optimierte Bremsleistung auf winterlichen Straßen minimiert das Risiko von Unfällen und gibt Ihnen ein sicheres Gefühl.
- Hohe Fahrstabilität: Auch in schwierigen Situationen behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Der UltraGrip Ice 2 sorgt für ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Spurstabilität.
- Komfortables Fahrgefühl: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der UltraGrip Ice 2 einen hohen Fahrkomfort und reduziert die Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie lange Freude daran haben.
Technologien, die den Unterschied machen
Der Goodyear UltraGrip Ice 2 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien:
- Arctic Grip Technologie: Diese Technologie sorgt für eine verbesserte Haftung auf Eis durch spezielle Harze in der Gummimischung, die sich mit der Eisoberfläche verzahnen.
- Optimiertes Laufflächenprofil: Das spezielle Design des Laufflächenprofils mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine effektive Ableitung von Wasser und Schneematsch, wodurch das Aquaplaning-Risiko reduziert wird.
- Sägezahnförmige Mittelrippe: Diese Mittelrippe verbessert die Traktion und die Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Leichte Karkasse: Die leichte Karkasse reduziert den Rollwiderstand und trägt somit zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
Der Goodyear UltraGrip Ice 2 im Detail: 205/50 R17 93T
Die Dimension 205/50 R17 93T des Goodyear UltraGrip Ice 2 ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet. Die Zahlen und Buchstaben bedeuten im Einzelnen:
- 205: Reifenbreite in Millimetern.
- 50: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Querschnitt).
- R: Radiale Bauart des Reifens.
- 17: Felgendurchmesser in Zoll.
- 93: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Traglast von 650 kg pro Reifen).
- T: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 190 km/h).
Achten Sie darauf, dass die gewählte Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Informationen dazu finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Die Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung für den Goodyear UltraGrip Ice 2 noch einfacher zu machen, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Maximale Sicherheit | Hervorragende Haftung und kurze Bremswege auf Eis und Schnee. |
Hohe Fahrstabilität | Präzises Lenkverhalten und hohe Spurstabilität auch in schwierigen Situationen. |
Komfortables Fahrgefühl | Reduzierte Geräuschentwicklung und angenehmer Fahrkomfort. |
Lange Lebensdauer | Robuste Konstruktion und hochwertige Gummimischung für eine lange Lebensdauer. |
Reduzierter Kraftstoffverbrauch | Leichte Karkasse reduziert den Rollwiderstand und spart Kraftstoff. |
Mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2 sind Sie bestens gerüstet für den Winter. Genießen Sie die Fahrt, während Sie sich auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Reifen verlassen können. Machen Sie den Winter zu Ihrer Jahreszeit!
Entdecken Sie das Wintergefühl neu
Der Winter ist mehr als nur Kälte und Schnee. Er ist eine Zeit der Besinnung, der Gemütlichkeit und der unvergesslichen Momente. Mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2 können Sie diese Zeit unbeschwert genießen, ohne sich Gedanken über die Straßenverhältnisse machen zu müssen. Erleben Sie die Magie des Winters – sicher und komfortabel!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2:
- Ist der Goodyear UltraGrip Ice 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip Ice 2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. - Kann ich den Goodyear UltraGrip Ice 2 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummi schneller und die Bremsleistung lässt deutlich nach. - Wie erkenne ich, ob mein Goodyear UltraGrip Ice 2 noch ausreichend Profil hat?
Der Goodyear UltraGrip Ice 2 verfügt über eine Verschleißanzeige (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zur Höhe der TWI abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm für optimale Wintereigenschaften. - Welchen Reifendruck sollte ich für den Goodyear UltraGrip Ice 2 (205/50 R17 93T) verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug ist in der Regel in der Bedienungsanleitung, auf einem Aufkleber an der B-Säule der Fahrerseite oder im Tankdeckel angegeben. Bitte beachten Sie diese Angaben und passen Sie den Reifendruck gegebenenfalls an die Beladung Ihres Fahrzeugs an. - Wo finde ich eine Werkstatt, die den Goodyear UltraGrip Ice 2 montieren kann?
Viele Werkstätten bieten einen Reifenservice an. Gerne können Sie sich auch an unsere Partnerwerkstätten wenden, die über das notwendige Know-how und die Ausrüstung verfügen, um Ihre Reifen fachgerecht zu montieren. - Hat der Goodyear UltraGrip Ice 2 eine Schneeflocken-Kennzeichnung (3PMSF)?
Ja, der Goodyear UltraGrip Ice 2 trägt die Schneeflocken-Kennzeichnung (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und in unabhängigen Tests seine Wintertauglichkeit bewiesen hat. - Wie lagere ich den Goodyear UltraGrip Ice 2 richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf einem Felgenbaum oder hängen sie an der Felge auf.