Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Goodyear UltraGrip Ice 2+ (215/50 R19 93T)

Goodyear UltraGrip Ice 2+ (215/50 R19 93T)

262,99 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4038526039118 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Goodyear UltraGrip Ice 2+ (215/50 R19 93T): Eissicherheit neu definiert
    • Ein Winterreifen, der Vertrauen schafft
    • Technologie, die den Unterschied macht
    • Dimension 215/50 R19 93T: Passgenau für Ihr Fahrzeug
    • Vorteile auf einen Blick
    • Für wen ist der Goodyear UltraGrip Ice 2+ geeignet?
    • Ein Schritt in Richtung sorgenfreier Winter
    • Technische Daten im Detail
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2+ (215/50 R19 93T)
    • 1. Ist der Goodyear UltraGrip Ice 2+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • 2. Kann ich den Goodyear UltraGrip Ice 2+ auch im Sommer fahren?
    • 3. Wie erkenne ich, wann ich den Goodyear UltraGrip Ice 2+ wechseln muss?
    • 4. Was bedeutet die Kennzeichnung „93T“ bei der Reifengröße?
    • 5. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Goodyear UltraGrip Ice 2+?
    • 6. Bietet der Goodyear UltraGrip Ice 2+ auch bei Schneematsch guten Grip?
    • 7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Goodyear UltraGrip Ice 2+?

Goodyear UltraGrip Ice 2+ (215/50 R19 93T): Eissicherheit neu definiert

Der Winter kann unberechenbar sein, doch Ihre Sicherheit auf der Straße sollte es nicht sein. Mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2+ in der Dimension 215/50 R19 93T erhalten Sie einen Winterreifen, der speziell dafür entwickelt wurde, Ihnen auch unter den extremsten Bedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Stellen Sie sich vor, wie Sie selbstbewusst und entspannt durch verschneite Landschaften gleiten, während andere mit den Tücken des Winters kämpfen. Der UltraGrip Ice 2+ macht genau das möglich.

Ein Winterreifen, der Vertrauen schafft

Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen sinken und Schnee und Eis die Straßen erobern. Er wurde mit dem Fokus auf herausragende Eis-Performance und verbessertes Handling bei allen winterlichen Bedingungen entwickelt. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren, ohne sich Sorgen um die Bodenhaftung machen zu müssen.

Goodyear hat bei der Entwicklung des UltraGrip Ice 2+ auf innovative Technologien gesetzt, die ineinandergreifen, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei eisigen Temperaturen flexibel, was einen optimalen Kontakt zur Fahrbahn gewährleistet. Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und das Eis und sorgt so für eine außergewöhnliche Traktion und Bremsleistung.

Technologie, die den Unterschied macht

Was den Goodyear UltraGrip Ice 2+ wirklich auszeichnet, ist die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und jahrelanger Erfahrung im Reifenbau. Hier sind einige der Schlüsselfunktionen, die diesen Reifen zu einer ausgezeichneten Wahl für den Winter machen:

  • Nordic Compound Technology: Diese spezielle Gummimischung wurde entwickelt, um auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel zu bleiben. Sie sorgt für optimalen Grip auf Eis und Schnee.
  • Optimiertes Profildesign: Das Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten maximiert die Traktion und Bremsleistung auf winterlichen Straßen. Es leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, um Aquaplaning zu verhindern.
  • Verbesserte Aufstandsfläche: Die optimierte Aufstandsfläche des Reifens sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung, was zu einer besseren Stabilität und einem gleichmäßigeren Verschleiß führt.
  • Snow Grip Technology: Die Snow Grip Technology beinhaltet eine spezielle Lamellenstruktur, die sich in den Schnee krallt und so die Traktion beim Beschleunigen und Bremsen verbessert.

Dimension 215/50 R19 93T: Passgenau für Ihr Fahrzeug

Die Dimension 215/50 R19 93T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet. Ob SUV, Limousine oder Kombi – prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die „93T“ Kennung gibt Auskunft über die Tragfähigkeit (93 = 650 kg pro Reifen) und die maximale Geschwindigkeitsfreigabe (T = bis zu 190 km/h). Es ist wichtig, diese Spezifikationen zu beachten, um die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

Vorteile auf einen Blick

Hier sind die wichtigsten Vorteile des Goodyear UltraGrip Ice 2+ (215/50 R19 93T) noch einmal zusammengefasst:

  • Hervorragende Eis-Performance: Optimale Haftung und Bremsleistung auf vereisten Straßen.
  • Verbessertes Handling im Winter: Präzise Steuerung und Stabilität bei allen winterlichen Bedingungen.
  • Hohe Sicherheit: Minimiertes Aquaplaning-Risiko und verbesserte Bremsleistung auf Schnee und Schneematsch.
  • Lange Lebensdauer: Gleichmäßiger Verschleiß und robuste Konstruktion für eine lange Nutzungsdauer.
  • Komfortables Fahrgefühl: Reduzierte Geräuschentwicklung und sanftes Abrollverhalten.

Für wen ist der Goodyear UltraGrip Ice 2+ geeignet?

Dieser Reifen ist ideal für Fahrer, die in Regionen mit häufigen und starken Schneefällen oder eisigen Bedingungen leben. Er ist perfekt für alle, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein komfortables Fahrgefühl legen. Egal, ob Sie täglich zur Arbeit pendeln, Familienausflüge unternehmen oder einfach nur sicher durch den Winter kommen möchten – der Goodyear UltraGrip Ice 2+ ist die richtige Wahl.

Ein Schritt in Richtung sorgenfreier Winter

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter in vollen Zügen. Mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2+ (215/50 R19 93T) sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die die kalte Jahreszeit mit sich bringt. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht, und freuen Sie sich auf eine sichere und entspannte Fahrt – egal, was das Wetter bringt.

Technische Daten im Detail

Eigenschaft Wert
Reifengröße 215/50 R19
Tragfähigkeitsindex 93 (650 kg)
Geschwindigkeitsindex T (bis zu 190 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Je nach Modellvariante (siehe EU-Reifenlabel)
Nasshaftung Je nach Modellvariante (siehe EU-Reifenlabel)
Externes Rollgeräusch Je nach Modellvariante (siehe EU-Reifenlabel)

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2+ (215/50 R19 93T)

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2+ (215/50 R19 93T). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Ist der Goodyear UltraGrip Ice 2+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Goodyear UltraGrip Ice 2+ ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. Eine falsche Montage kann die Leistung des Reifens beeinträchtigen.

2. Kann ich den Goodyear UltraGrip Ice 2+ auch im Sommer fahren?

Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen nutzen sie sich schneller ab, haben einen längeren Bremsweg und können das Fahrverhalten beeinträchtigen. Für den Sommer empfiehlt sich die Verwendung von Sommerreifen.

3. Wie erkenne ich, wann ich den Goodyear UltraGrip Ice 2+ wechseln muss?

Die Profiltiefe ist ein wichtiger Indikator für den Zustand Ihrer Reifen. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da unterhalb dieser Grenze die Wintereigenschaften deutlich nachlassen. Der Reifen verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.

4. Was bedeutet die Kennzeichnung „93T“ bei der Reifengröße?

Die Kennzeichnung „93T“ gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die maximale Geschwindigkeitsfreigabe des Reifens. „93“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall 650 kg pro Reifen entspricht. „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h angibt.

5. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Goodyear UltraGrip Ice 2+?

Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung, Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Diese finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.

6. Bietet der Goodyear UltraGrip Ice 2+ auch bei Schneematsch guten Grip?

Ja, der Goodyear UltraGrip Ice 2+ wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt und bietet auch auf Schneematsch guten Grip. Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.

7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Goodyear UltraGrip Ice 2+?

Das EU-Reifenlabel für den Goodyear UltraGrip Ice 2+ finden Sie in der Regel auf unserer Produktseite, auf der Goodyear Website oder beim Händler vor Ort. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.

Bewertungen 4.6 / 5. 742

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Goodyear

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

215

Höhe

50

Zoll

R19

Tragfähigkeit

93

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Debica Frigo HP2 (215/50 R17 95V)

Debica Frigo HP2 (215/50 R17 95V)

93,51 €
Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

79,33 €
Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

699,45 €
Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

73,18 €
Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

48,61 €
Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

137,14 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

80,44 €
Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

460,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
262,99 €