Goodyear UltraGrip Ice 2 (245/40 R18 97T): Ihr Eisbrecher für den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und eisige Straßen fordern von Ihnen und Ihrem Fahrzeug höchste Konzentration und Sicherheit. Mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2 in der Dimension 245/40 R18 97T sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt und Ihnen das Vertrauen gibt, jede Fahrt zu genießen.
Stellen Sie sich vor: Der erste Schnee fällt, die Straßen verwandeln sich in spiegelglatte Flächen. Während andere Fahrer vorsichtig schleichen oder gar zu Hause bleiben, gleiten Sie mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2 unbeeindruckt dahin. Sie spüren, wie die innovative Laufflächentechnologie und die spezielle Gummimischung optimalen Grip auf Eis und Schnee bieten. Sie haben die Kontrolle, die Sicherheit und das Vertrauen, jede Situation zu meistern. Das ist das Versprechen des Goodyear UltraGrip Ice 2.
Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit
Der Goodyear UltraGrip Ice 2 ist ein Winterreifen, der in puncto Sicherheit und Performance keine Kompromisse eingeht. Seine zahlreichen innovativen Technologien arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein Höchstmaß an Fahrstabilität und Kontrolle zu bieten. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die diesen Reifen auszeichnen:
- Hervorragender Grip auf Eis und Schnee: Die spezielle Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgen für eine maximale Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche.
- Kurze Bremswege: Dank der innovativen Bremslamellen-Technologie verkürzt sich der Bremsweg auf eisigen und schneebedeckten Straßen erheblich.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
- Hohe Fahrstabilität: Die steifen Schulterblöcke und die optimierte Karkassenkonstruktion sorgen für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten, auch bei winterlichen Bedingungen.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung und das aerodynamische Profildesign reduzieren den Rollwiderstand und tragen so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer und somit ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Goodyear UltraGrip Ice 2 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Vielzahl innovativer Technologien, die von Goodyear-Ingenieuren mit viel Know-how und Leidenschaft entwickelt wurden. Hier sind einige der wichtigsten Technologien im Detail:
- Cryo-Adaptative Compound: Diese spezielle Gummimischung behält ihre Elastizität auch bei extrem niedrigen Temperaturen, wodurch der Reifen optimalen Grip auf Eis und Schnee bietet.
- ActiveGrip Technology: Diese Technologie sorgt für eine optimale Verteilung des Drucks auf die Fahrbahnoberfläche und maximiert so die Kontaktfläche des Reifens.
- Optimized Blade Arrangement: Die Anordnung der Lamellen wurde so optimiert, dass sie maximale Traktion und Bremsleistung auf eisigen und schneebedeckten Straßen bietet.
- Saw-Tooth Center Rib: Das Sägezahnprofil in der Mitte des Reifens verbessert die Traktion und das Bremsverhalten auf Schnee und Eis.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/40 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenprofil | UltraGrip Ice 2 |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | E |
Nasshaftung | C |
Externes Rollgeräusch | 72 dB |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip Ice 2 geeignet?
Der Goodyear UltraGrip Ice 2 in der Dimension 245/40 R18 97T ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse geeignet. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die Wert auf maximale Sicherheit und Fahrkomfort bei winterlichen Bedingungen legen. Überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 245/40 R18 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Wenn Sie sich unsicher sind, beraten wir Sie gerne.
Die Vorteile auf einen Blick
- Maximale Sicherheit auf Eis und Schnee
- Kurze Bremswege für mehr Sicherheit
- Hohe Fahrstabilität und präzises Lenkverhalten
- Geringer Rollwiderstand für weniger Kraftstoffverbrauch
- Lange Lebensdauer für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Idealer Winterreifen für Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter unbeschwert mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und komfortable Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2:
- Ist der Goodyear UltraGrip Ice 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip Ice 2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand in Fahrtrichtung zeigt.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Goodyear empfiehlt jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen.
- Kann ich den Goodyear UltraGrip Ice 2 auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für die niedrigen Temperaturen und die besonderen Bedingungen im Winter konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weiche Gummimischung schneller und die Bremsleistung lässt deutlich nach.
- Wie lagere ich meine Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und markieren Sie die Position (vorne/hinten, links/rechts), um sie beim nächsten Wechsel wieder an der gleichen Position zu montieren. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder übereinander gestapelt.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 245/40 R18 97T?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 245: Reifenbreite in Millimetern
- 40: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R18: Felgendurchmesser in Zoll
- 97: Tragfähigkeitsindex (730 kg)
- T: Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h)
- Bietet der Goodyear UltraGrip Ice 2 auch bei Schneematsch guten Grip?
Ja, durch sein spezielles Profildesign und die breiten umlaufenden Rillen leitet der Goodyear UltraGrip Ice 2 Schneematsch effektiv ab und bietet auch bei diesen Bedingungen guten Grip und verhindert Aquaplaning.
- Ist der Goodyear UltraGrip Ice 2 auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb geeignet?
Ja, der Goodyear UltraGrip Ice 2 ist auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb geeignet. Seine hohe Fahrstabilität und sein präzises Lenkverhalten kommen insbesondere Allradfahrzeugen zugute.