Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Goodyear UltraGrip Ice 2 (245/45 R18 100T)

Goodyear UltraGrip Ice 2 (245/45 R18 100T)

169,88 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5452000748959 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Goodyear UltraGrip Ice 2 (245/45 R18 100T): Der Eisbrecher für Ihren Winter
    • Entwickelt für höchste Ansprüche im Winter
    • Technologie, die überzeugt
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Für wen ist der Goodyear UltraGrip Ice 2 geeignet?
    • Die perfekte Ergänzung für Ihr Fahrzeug
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2
    • 1. Ist der Goodyear UltraGrip Ice 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • 2. Kann ich den Goodyear UltraGrip Ice 2 auch im Sommer fahren?
    • 3. Wie lange hält ein Goodyear UltraGrip Ice 2 Reifen?
    • 4. Was bedeutet der Lastindex 100 beim Goodyear UltraGrip Ice 2?
    • 5. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex T beim Goodyear UltraGrip Ice 2?
    • 6. Wie lagere ich den Goodyear UltraGrip Ice 2 richtig?
    • 7. Benötige ich für den Goodyear UltraGrip Ice 2 Schneeketten?
    • 8. Wie erkenne ich, ob der Goodyear UltraGrip Ice 2 abgefahren ist?

Goodyear UltraGrip Ice 2 (245/45 R18 100T): Der Eisbrecher für Ihren Winter

Stellen Sie sich vor, der Winter legt sein eisiges Kleid über die Landschaft. Die Straßen verwandeln sich in spiegelglatte Flächen, und jeder Kilometer wird zu einer Zitterpartie. Aber was wäre, wenn Sie diese Herausforderung mit einem Lächeln annehmen könnten? Mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2 (245/45 R18 100T) verwandeln Sie winterliche Bedingungen in ein sicheres und kontrolliertes Fahrerlebnis. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit begleitet.

Entwickelt für höchste Ansprüche im Winter

Der Goodyear UltraGrip Ice 2 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des nordischen Winters entwickelt. Er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das modernste Technologien und innovative Materialien vereint, um Ihnen maximale Sicherheit und Performance zu bieten. Egal, ob Sie auf vereisten Landstraßen, verschneiten Autobahnen oder glatten Stadtstraßen unterwegs sind – dieser Reifen bietet Ihnen stets optimalen Grip und Kontrolle.

Die Dimension 245/45 R18 100T ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen der Mittel- und Oberklasse. Die Breite von 245 mm sorgt für eine breite Aufstandsfläche und somit für eine verbesserte Traktion. Das Höhenverhältnis von 45% optimiert das Handling und die Stabilität. Der Lastindex von 100 bedeutet, dass der Reifen einer maximalen Last von 800 kg pro Reifen standhält. Der Geschwindigkeitsindex T erlaubt eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h.

Technologie, die überzeugt

Was macht den Goodyear UltraGrip Ice 2 so besonders? Es ist die Kombination aus verschiedenen Technologien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind:

  • Ice Grip Technology: Die innovative Gummimischung mit speziellen Polymeren sorgt für außergewöhnlichen Grip auf Eis. Die Mischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und passt sich optimal an die Fahrbahnoberfläche an.
  • Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen verzahnt sich förmlich mit dem Untergrund. Es leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
  • Sägezahnförmige Mittelrippe: Die Sägezahnförmige Mittelrippe verbessert die Bremsleistung und die Fahrstabilität auf Schnee und Eis.
  • Optimierte Karkasskonstruktion: Die spezielle Karkasskonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und somit für einen geringeren Verschleiß und eine längere Lebensdauer des Reifens.

Die Vorteile auf einen Blick

Mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2 profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Exzellenter Grip auf Eis und Schnee: Dank der Ice Grip Technology und des optimierten Profildesigns haben Sie stets maximale Kontrolle über Ihr Fahrzeug, selbst unter extremen Winterbedingungen.
  • Kurze Bremswege: Der Reifen bietet kurze Bremswege auf Eis und Schnee, was Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer erhöht.
  • Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
  • Verbesserte Fahrstabilität: Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für eine verbesserte Fahrstabilität und ein präzises Handling.
  • Lange Lebensdauer: Die spezielle Gummimischung und die gleichmäßige Druckverteilung sorgen für einen geringen Verschleiß und eine lange Lebensdauer des Reifens.
  • Komfortables Fahrgefühl: Der Reifen bietet ein komfortables Fahrgefühl und reduziert die Geräuschentwicklung.

Technische Daten im Detail

Merkmal Wert
Reifenbreite 245 mm
Reifenhöhe 45%
Felgengröße 18 Zoll
Lastindex 100 (800 kg)
Geschwindigkeitsindex T (190 km/h)
Reifentyp Winterreifen

Für wen ist der Goodyear UltraGrip Ice 2 geeignet?

Der Goodyear UltraGrip Ice 2 (245/45 R18 100T) ist die ideale Wahl für Autofahrer, die:

  • In Regionen mit häufigen und starken Winterbedingungen leben.
  • Wert auf maximale Sicherheit und Kontrolle auf Eis und Schnee legen.
  • Ein komfortables und sicheres Fahrgefühl auch unter extremen Bedingungen wünschen.
  • Einen langlebigen und zuverlässigen Winterreifen suchen.
  • Ein Fahrzeug der Mittel- oder Oberklasse fahren, für das die Dimension 245/45 R18 geeignet ist.

Kurz gesagt: Der Goodyear UltraGrip Ice 2 ist der perfekte Winterreifen für alle, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigsten Bedingungen sicher und zuverlässig unterwegs sind.

Die perfekte Ergänzung für Ihr Fahrzeug

Der Goodyear UltraGrip Ice 2 (245/45 R18 100T) ist nicht nur ein Reifen, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen. Er ist die perfekte Ergänzung für Ihr Fahrzeug und sorgt dafür, dass Sie den Winter mit einem guten Gefühl genießen können. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2 (245/45 R18 100T). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Ist der Goodyear UltraGrip Ice 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Goodyear UltraGrip Ice 2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist auf der Reifenflanke mit einem Pfeil gekennzeichnet. Die korrekte Montage ist wichtig, um die optimale Performance des Reifens zu gewährleisten.

2. Kann ich den Goodyear UltraGrip Ice 2 auch im Sommer fahren?

Wir raten dringend davon ab, Winterreifen wie den Goodyear UltraGrip Ice 2 im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und wird bei höheren Temperaturen weich und schwammig. Dies führt zu einem erhöhten Verschleiß, längeren Bremswegen und einem schlechteren Fahrverhalten.

3. Wie lange hält ein Goodyear UltraGrip Ice 2 Reifen?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie und den Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Wintern rechnen. Überprüfen Sie regelmäßig das Profil und den Reifendruck, um die Lebensdauer des Reifens zu maximieren.

4. Was bedeutet der Lastindex 100 beim Goodyear UltraGrip Ice 2?

Der Lastindex 100 bedeutet, dass der Reifen einer maximalen Last von 800 kg pro Reifen standhält. Es ist wichtig, dass der Lastindex des Reifens den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht. Informationen zum benötigten Lastindex finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Ihres Fahrzeugs.

5. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex T beim Goodyear UltraGrip Ice 2?

Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. Es ist wichtig, dass der Geschwindigkeitsindex des Reifens den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht. Sie sollten niemals einen Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex als in der Zulassungsbescheinigung Ihres Fahrzeugs angegeben verwenden.

6. Wie lagere ich den Goodyear UltraGrip Ice 2 richtig?

Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Es ist ideal, die Reifen auf Felgen liegend oder stehend aufzubewahren. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie sie regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.

7. Benötige ich für den Goodyear UltraGrip Ice 2 Schneeketten?

Der Goodyear UltraGrip Ice 2 bietet bereits exzellenten Grip auf Schnee und Eis. Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den jeweiligen Straßenbedingungen und den gesetzlichen Bestimmungen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Wetterbedingungen vorgeschrieben. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Regeln.

8. Wie erkenne ich, ob der Goodyear UltraGrip Ice 2 abgefahren ist?

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Performance auf Schnee und Eis dann deutlich nachlässt. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.

Bewertungen 4.8 / 5. 548

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Goodyear

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

245

Höhe

45

Zoll

R18

Tragfähigkeit

100

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

699,45 €
Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

166,66 €
Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

79,33 €
Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

213,88 €
Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

48,61 €
Dunlop SP Winter Response (165/65 R14 79T)

Dunlop SP Winter Response (165/65 R14 79T)

127,90 €
Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

62,27 €
Nokian WR Snowproof RunFlat (195/55 R16 87V)

Nokian WR Snowproof RunFlat (195/55 R16 87V)

233,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
169,88 €