Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 (235/60 R17 106T): Ihr Garant für Sicherheit und Kontrolle im Winter
Wenn der Winter seine kalten Fänge ausstreckt und Straßen in tückische Eisbahnen verwandelt, brauchen Sie einen Reifen, dem Sie Ihr Leben anvertrauen können. Der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 in der Größe 235/60 R17 106T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere und kontrollierte Fahrten durch die anspruchsvollsten Winterbedingungen.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über verschneite Landstraßen, während andere Fahrzeuge mit durchdrehenden Reifen zu kämpfen haben. Erleben Sie das beruhigende Gefühl, auch bei plötzlichem Eisregen die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten. Der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 macht genau das möglich – und noch viel mehr.
Technologie, die den Unterschied macht
Dieser Winterreifen wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit und Performance zu bieten:
- Hervorragender Grip auf Eis: Die spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign des UltraGrip Ice Gen 1 sorgen für eine außergewöhnliche Haftung auf vereisten Oberflächen. Das Geheimnis liegt in den zahlreichen Lamellen, die sich in das Eis krallen und so für optimalen Grip sorgen.
- Verbesserte Traktion auf Schnee: Das aggressive Profildesign mit seinen breiten Rillen und zahlreichen Griffkanten beißt sich förmlich in den Schnee und sorgt für eine herausragende Traktion, selbst bei tiefem Schnee.
- Optimierte Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter entscheidend. Der UltraGrip Ice Gen 1 wurde entwickelt, um die Bremsleistung auf Schnee und Eis deutlich zu verbessern und so das Risiko von Unfällen zu minimieren.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner überragenden Wintereigenschaften bietet der UltraGrip Ice Gen 1 einen überraschend hohen Fahrkomfort. Dank seiner speziellen Konstruktion werden Fahrbahngeräusche reduziert und Vibrationen minimiert.
Warum der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 die richtige Wahl für Sie ist
Die Wahl des richtigen Winterreifens ist eine wichtige Entscheidung, die Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer maßgeblich beeinflusst. Hier sind einige Gründe, warum der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 die ideale Wahl für Sie ist:
- Sicherheit geht vor: Der UltraGrip Ice Gen 1 wurde entwickelt, um Ihnen in kritischen Situationen maximale Sicherheit zu bieten. Vertrauen Sie auf seine herausragende Performance bei Eis, Schnee und Schneematsch.
- Kontrolle in jeder Situation: Behalten Sie auch unter schwierigen Bedingungen die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Der UltraGrip Ice Gen 1 sorgt für ein stabiles Fahrgefühl und präzises Handling.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Goodyear steht für Qualität und Langlebigkeit. Der UltraGrip Ice Gen 1 ist robust und widerstandsfähig, so dass Sie lange Freude an ihm haben werden.
- Ein gutes Gefühl: Fahren Sie mit dem beruhigenden Gefühl, bestmöglich auf die Herausforderungen des Winters vorbereitet zu sein. Mit dem UltraGrip Ice Gen 1 können Sie den Winter unbeschwert genießen.
Die Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 in der Größe 235/60 R17 106T:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/60 R17 |
Lastindex | 106 (950 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 geeignet?
Der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 in der Größe 235/60 R17 106T ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- SUVs
- Crossover
- Limousinen der gehobenen Mittelklasse
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße 235/60 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Informationen dazu finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Betriebsanleitung.
Erleben Sie den Winter neu – mit dem Goodyear UltraGrip Ice Gen 1
Lassen Sie sich nicht vom Winter ausbremsen. Mit dem Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der kalten Jahreszeit sicher und komfortabel zu meistern. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie das beruhigende Gefühl, jederzeit die Kontrolle zu behalten.
Bestellen Sie Ihren Satz Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 Reifen noch heute und freuen Sie sich auf unbeschwerte Winterfahrten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice Gen 1
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice Gen 1:
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „235/60 R17 106T“?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 235: Reifenbreite in Millimetern
- 60: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R17: Felgendurchmesser in Zoll
- 106: Lastindex (maximale Tragfähigkeit pro Reifen)
- T: Geschwindigkeitsindex (maximale zulässige Geschwindigkeit)
2. Ist der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 ein Winterreifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 ist ein speziell entwickelter Winterreifen, der für den Einsatz bei Schnee, Eis und Schneematsch optimiert wurde. Er trägt die Kennzeichnung „M+S“ (Mud and Snow) sowie das Schneeflockensymbol (3PMSF), was seine Wintertauglichkeit bestätigt.
3. Kann ich den Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 auch im Sommer fahren?
Obwohl dies technisch möglich ist, wird davon abgeraten. Winterreifen sind für die niedrigen Temperaturen und die spezifischen Bedingungen im Winter optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung von Winterreifen schneller, und die Bremsleistung kann im Vergleich zu Sommerreifen schlechter sein.
4. Wie lange halten die Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck, Achsgeometrie und Lagerung. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege können die Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 Reifen mehrere Winter lang halten.
5. Worauf muss ich bei der Lagerung von Winterreifen achten?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen und erhöhen den Reifendruck um 0,5 bar. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil.
6. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen abgefahren sind?
In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
7. Müssen Winterreifen auf allen vier Rädern montiert werden?
Ja, für eine optimale Fahrstabilität und Sicherheit sollten Winterreifen immer auf allen vier Rädern montiert werden. Die Montage von Winterreifen nur auf der Antriebsachse kann zu einem instabilen Fahrverhalten führen.
8. Was ist der Unterschied zwischen dem Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 und anderen Winterreifen?
Der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 zeichnet sich durch seine hervorragende Haftung auf Eis und Schnee aus. Seine spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für eine außergewöhnliche Performance bei winterlichen Bedingungen. Im Vergleich zu anderen Winterreifen bietet er eine optimale Balance zwischen Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit.