Goodyear UltraGrip Max T – Ihr Partner für winterliche Herausforderungen (385/55 R22.5 160K)
Wenn der Winter seine eisigen Fänge ausstreckt und Straßen in tückische Hindernisse verwandelt, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich voll und ganz verlassen können. Der Goodyear UltraGrip Max T in der Größe 385/55 R22.5 160K ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und effizient durch die kalte Jahreszeit bringt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Gelassenheit und Kontrolle über verschneite Autobahnen gleiten, während andere Fahrzeuge mit der Traktion kämpfen. Mit dem UltraGrip Max T wird diese Vision zur Realität.
Herausragende Performance für maximale Sicherheit
Der Goodyear UltraGrip Max T wurde speziell für die Anforderungen von Nutzfahrzeugen im Winter entwickelt. Er kombiniert innovative Technologien mit einem robusten Design, um Ihnen in jeder Situation optimale Leistung zu bieten. Seine fortschrittliche Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel, was einen exzellenten Grip auf Schnee, Eis und nassen Oberflächen gewährleistet. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, selbst unter den schwierigsten Bedingungen.
Die Vorteile des Goodyear UltraGrip Max T im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank des innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der UltraGrip Max T herausragenden Grip und verkürzte Bremswege im Winter.
- Verbesserte Fahrstabilität: Das optimierte Profildesign sorgt für eine präzise Lenkung und eine hohe Fahrstabilität, selbst bei anspruchsvollen Straßenverhältnissen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens, was Ihre Betriebskosten senkt.
- Reduzierter Rollwiderstand: Der UltraGrip Max T wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Emissionen führt.
- Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen: Ob Schneesturm oder eisglatte Fahrbahn, der UltraGrip Max T bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um Ihre Ziele pünktlich und sicher zu erreichen.
Technologie, die den Unterschied macht
Was den Goodyear UltraGrip Max T von anderen Winterreifen unterscheidet, ist seine fortschrittliche Technologie. Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten krallt sich förmlich in den Schnee und das Eis, um Ihnen maximale Traktion zu bieten. Gleichzeitig sorgt die optimierte Gummimischung dafür, dass der Reifen auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und seine Leistung nicht einbüßt. Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der in puncto Sicherheit und Effizienz neue Maßstäbe setzt.
Der UltraGrip Max T profitiert zudem von der „Max Technology“ von Goodyear. Diese Technologie umfasst mehrere Innovationen, die zusammenarbeiten, um die Leistung des Reifens in verschiedenen Bereichen zu optimieren. Dazu gehören:
- Max Technology Construction: Eine optimierte Karkasskonstruktion, die für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgt und somit die Laufleistung erhöht.
- Max Technology Compound: Eine spezielle Gummimischung, die für exzellenten Grip bei winterlichen Bedingungen sorgt und gleichzeitig den Rollwiderstand reduziert.
- Max Technology Tread Design: Ein innovatives Profildesign, das für maximale Traktion und Stabilität auf Schnee und Eis sorgt.
Der Goodyear UltraGrip Max T – Mehr als nur ein Reifen
Mit dem Goodyear UltraGrip Max T investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in Ihre Sicherheit und die Effizienz Ihres Fuhrparks. Sie investieren in das beruhigende Gefühl, auch bei widrigsten Wetterbedingungen die Kontrolle zu behalten und Ihre Ziele zuverlässig zu erreichen. Lassen Sie sich von den Herausforderungen des Winters nicht aufhalten – mit dem UltraGrip Max T sind Sie bestens gerüstet.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine kurvenreiche Bergstraße hinauf, während der Schnee um Sie herumwirbelt. Andere Fahrzeuge haben Schwierigkeiten, die Steigung zu bewältigen, aber Ihr Lkw meistert die Herausforderung mühelos. Der Goodyear UltraGrip Max T gräbt sich in den Schnee und sorgt für eine sichere und stabile Fahrt. Sie fühlen sich sicher und zuversichtlich, weil Sie wissen, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben.
Oder stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Autobahnfahrt unterwegs, als plötzlich ein Schneesturm aufzieht. Die Sicht ist schlecht, und die Straßen sind vereist. Andere Fahrer reduzieren ihre Geschwindigkeit und fahren vorsichtig, aber Sie können Ihre Fahrt mit angemessener Geschwindigkeit fortsetzen. Der Goodyear UltraGrip Max T bietet Ihnen den Grip und die Stabilität, die Sie brauchen, um sicher ans Ziel zu gelangen.
Der Goodyear UltraGrip Max T ist der ideale Reifen für alle, die im Winter auf Nummer sicher gehen wollen. Er bietet Ihnen die Leistung, die Sicherheit und die Zuverlässigkeit, die Sie brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen, egal wie die Wetterbedingungen sind.
Technische Daten im Überblick:
Spezifikation | Wert |
---|---|
Reifengröße | 385/55 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 160 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Reifenprofil | UltraGrip Max T |
Hersteller | Goodyear |
Einsatzbereich | Nutzfahrzeuge im Winter |
Goodyear UltraGrip Max T – Bereit für jedes Abenteuer
Wählen Sie den Goodyear UltraGrip Max T und erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht. Fahren Sie mit Vertrauen, Sicherheit und der Gewissheit, dass Sie für alle Herausforderungen des Winters bestens gerüstet sind. Bestellen Sie Ihren Satz Goodyear UltraGrip Max T Reifen noch heute und machen Sie sich bereit für eine sichere und erfolgreiche Wintersaison!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Max T
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Max T Reifen.
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Goodyear UltraGrip Max T geeignet?
Der Goodyear UltraGrip Max T ist speziell für Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busse konzipiert, die im Winter eingesetzt werden.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 385/55 R22.5?
Die Kennzeichnung 385/55 R22.5 gibt die Reifengröße an. 385 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 160K?
Der Tragfähigkeitsindex 160 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 4500 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex K bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist.
4. Ist der Goodyear UltraGrip Max T ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Goodyear UltraGrip Max T ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen und winterlichen Bedingungen entwickelt wurde. Für den Sommer empfiehlt es sich, auf Sommerreifen umzusteigen.
5. Wie erkenne ich, ob der Reifen für den Winter geeignet ist?
Winterreifen sind in der Regel mit dem Alpine-Symbol (Berg mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen strenge Tests bestanden hat und für den Einsatz im Winter geeignet ist.
6. Wie lange hält ein Goodyear UltraGrip Max T Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Wartung und Straßenbedingungen. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und des Profils kann die Lebensdauer verlängern.
7. Wo kann ich den Goodyear UltraGrip Max T kaufen und montieren lassen?
Sie können den Goodyear UltraGrip Max T in unserem Online-Shop bestellen. Für die Montage empfehlen wir Ihnen, eine professionelle Werkstatt in Ihrer Nähe aufzusuchen.
8. Bietet der Goodyear UltraGrip Max T eine Garantie?
Ja, auf den Goodyear UltraGrip Max T gibt es eine Herstellergarantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von Goodyear.