Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF: Maximale Kontrolle, Sicherheit und Fahrspaß für winterliche Straßen
Bereit für den Winter? Mit dem Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (205/55 R16 91H) erleben Sie eine neue Dimension der winterlichen Performance. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit begleitet. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Freude am Fahren, egal bei welchem Wetter.
Der UltraGrip Performance 2 ROF vereint innovative Technologien mit jahrelanger Erfahrung, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Von eisglatten Straßen bis hin zu verschneiten Landstraßen – dieser Reifen meistert jede Herausforderung mit Bravour. Die „ROF“-Kennzeichnung steht für Run-on-Flat-Technologie, was bedeutet, dass Sie im Falle einer Reifenpanne Ihre Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit fortsetzen können. Ein beruhigendes Gefühl, das Ihnen zusätzliche Sicherheit und Flexibilität bietet.
Herausragende Eigenschaften für höchste Ansprüche
Der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF wurde entwickelt, um den höchsten Ansprüchen an Winterreifen gerecht zu werden. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die diesen Reifen so besonders machen:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank des innovativen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen verzahnt sich der Reifen optimal mit der Fahrbahnoberfläche und bietet herausragenden Grip, auch unter extremen Bedingungen.
- Verbesserte Bremsleistung: Die spezielle Gummimischung sorgt für kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. So können Sie jederzeit sicher und kontrolliert reagieren.
- Run-on-Flat-Technologie (ROF): Im Falle einer Reifenpanne können Sie Ihre Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und über eine begrenzte Distanz (bis zu 80 km) fortsetzen. Das gibt Ihnen Zeit, eine sichere Werkstatt zu erreichen oder den Reifen zu wechseln.
- Hoher Fahrkomfort: Der UltraGrip Performance 2 ROF überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Er rollt leise ab und bietet ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. So profitieren Sie von einer langfristigen Investition in Ihre Sicherheit.
Technologie, die überzeugt
Der UltraGrip Performance 2 ROF ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Goodyear setzt auf innovative Technologien, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das in jeder Hinsicht überzeugt:
- SnowProtect Technology: Diese Technologie optimiert das Zusammenspiel zwischen Laufflächenprofil und Gummimischung, um den Grip auf Schnee und Eis zu maximieren.
- ActiveBraking Technology: Die aktiven Bremsblöcke erhöhen die Kontaktfläche beim Bremsen und sorgen so für kürzere Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning und Schneematsch-Aquaplaning.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße: | 205/55 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex: | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex: | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp: | Winterreifen |
Runflat: | Ja (ROF) |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF geeignet?
Der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (205/55 R16 91H) ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Um sicherzustellen, dass dieser Reifen perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein zu überprüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Hier sind einige gängige Fahrzeugmodelle, für die dieser Reifentyp in Frage kommt:
- Audi: A3
- BMW: 1er, 2er
- Ford: Focus, C-Max
- Mercedes-Benz: A-Klasse, B-Klasse
- Opel: Astra, Zafira
- Seat: Leon, Altea
- Skoda: Octavia
- Volkswagen: Golf, Touran
Diese Liste dient lediglich als Orientierung. Die Kompatibilität hängt von der spezifischen Ausführung Ihres Fahrzeugs ab. Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer Ihren Fahrzeugschein oder einen Reifenexperten.
Sicherheit und Performance in perfekter Harmonie
Der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrspaß, auch unter widrigsten Bedingungen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Goodyear und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen herrscht eisige Kälte, aber Sie fühlen sich sicher und geborgen in Ihrem Fahrzeug. Der UltraGrip Performance 2 ROF sorgt für optimalen Grip und kurze Bremswege, sodass Sie sich voll und ganz auf den Verkehr konzentrieren können. Sie genießen die Fahrt und wissen, dass Sie jederzeit die Kontrolle haben.
Das ist das Gefühl, das Ihnen der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF vermittelt. Ein Gefühl von Freiheit, Sicherheit und Vertrauen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „ROF“?
ROF steht für „Run-on-Flat“. Reifen mit dieser Kennzeichnung ermöglichen es Ihnen, im Falle einer Reifenpanne Ihre Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und über eine begrenzte Distanz (bis zu 80 km) fortzusetzen.
2. Kann ich den Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF auch auf meinem Fahrzeug verwenden, wenn es nicht mit Run-Flat-Reifen ausgestattet war?
Im Allgemeinen ist es möglich, Run-Flat-Reifen auch auf Fahrzeugen zu montieren, die ursprünglich nicht damit ausgestattet waren. Allerdings sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug über ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) verfügt, da dies bei Run-Flat-Reifen unerlässlich ist, um einen Druckverlust frühzeitig zu erkennen.
3. Wie lange hält der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Fahrbahnbeschaffenheit und Reifendruck. Bei нормальной Verwendung und regelmäßiger Wartung können Sie von einer Laufleistung von mehreren Wintern ausgehen.
4. Ist der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF laut?
Der UltraGrip Performance 2 ROF wurde entwickelt, um einen hohen Fahrkomfort zu bieten. Er rollt vergleichsweise leise ab, was zu einem angenehmen Fahrgefühl beiträgt. Die genaue Lautstärke hängt jedoch auch von Ihrem Fahrzeug und den Fahrbahnbedingungen ab.
5. Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Sie können sich auch an einen Reifenfachhändler wenden, der Ihnen bei der Auswahl der passenden Reifengröße behilflich ist.
6. Benötige ich für den Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF spezielle Felgen?
Run-Flat-Reifen können in der Regel auf Standardfelgen montiert werden, die für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Montage von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Felgen für die Verwendung mit Run-Flat-Reifen geeignet sind.
7. Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Ganzjahresreifen?
Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen (Schnee, Eis, Matsch) entwickelt. Sie verfügen über eine spezielle Gummimischung und ein besonderes Laufflächenprofil, das für optimalen Grip sorgt. Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss und bieten eine akzeptable Performance unter verschiedenen Bedingungen, sind aber in Extremsituationen (starker Schneefall, Eisglätte) Winterreifen unterlegen.