Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (245/55 R17 102H): Maximale Kontrolle, wenn es darauf ankommt
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind spiegelglatt. Sie sitzen sicher und entspannt am Steuer, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Mit dem Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (245/55 R17 102H) wird diese Vorstellung zur Realität. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in anspruchsvollsten Winterbedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Erleben Sie Fahrvergnügen pur, auch wenn andere Fahrzeuge schon längst die Segel streichen mussten.
Der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er kombiniert innovative Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen nicht nur hervorragende Leistung, sondern auch ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit zu geben. Egal ob Sie auf verschneiten Landstraßen, vereisten Autobahnen oder nassen Stadtstraßen unterwegs sind, dieser Reifen hält Sie sicher in der Spur.
Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit
Was macht den Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF so besonders? Es ist das Zusammenspiel verschiedener innovativer Technologien, die ihn zu einem echten Winterexperten machen:
- RunOnFlat-Technologie (ROF): Kennen Sie das beängstigende Gefühl, wenn ein Reifen platzt? Mit der RunOnFlat-Technologie gehört dies der Vergangenheit an. Selbst bei einem vollständigen Druckverlust können Sie mit diesem Reifen bis zu 80 Kilometer bei einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h weiterfahren. So erreichen Sie sicher die nächste Werkstatt und vermeiden gefährliche Situationen am Straßenrand.
- SnowProtect-Technologie: Diese Technologie sorgt für hervorragende Haftung auf Schnee und Eis. Das spezielle Laufflächenmuster mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Untergrund und bietet Ihnen optimalen Grip, selbst bei widrigsten Bedingungen.
- Optimiertes Profildesign: Das V-förmige Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. So behalten Sie auch bei Nässe die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Spezielle Gummimischung: Die hochelastische Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimale Haftung und Bremsleistung.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (245/55 R17 102H) auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
RunOnFlat-Technologie | Ja |
Für wen ist dieser Reifen geeignet?
Der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (245/55 R17 102H) ist die ideale Wahl für Autofahrer, die:
- Wert auf maximale Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen legen.
- Die Vorteile der RunOnFlat-Technologie schätzen und sich vor Reifenpannen schützen möchten.
- Ein sportliches Fahrgefühl auch im Winter nicht missen möchten.
- Ein hochwertiges Produkt von einem renommierten Reifenhersteller suchen.
Ob Sie einen BMW 5er, einen Audi A6 oder ein anderes Fahrzeug mit entsprechenden Reifendimensionen fahren, der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF wird Sie begeistern. Er ist die perfekte Ergänzung für Ihr Fahrzeug, um Sie sicher und komfortabel durch den Winter zu bringen.
Erleben Sie den Unterschied
Verabschieden Sie sich von Unsicherheit und Stress bei winterlichen Straßenverhältnissen. Mit dem Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (245/55 R17 102H) erleben Sie ein neues Fahrgefühl voller Sicherheit und Vertrauen. Spüren Sie die präzise Lenkung, die beeindruckende Bremsleistung und die hervorragende Traktion, die Ihnen dieser Reifen bietet. Genießen Sie jede Fahrt, egal was das Wetter bringt.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Entscheiden Sie sich für den Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF und erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht. Bestellen Sie noch heute und seien Sie bestens gerüstet für die nächste Wintersaison!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (245/55 R17 102H). Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet ROF bei Reifen?
ROF steht für RunOnFlat. Reifen mit dieser Technologie ermöglichen es Ihnen, auch nach einem Reifenschaden (z.B. durch einen Nagel) weiterzufahren, ohne sofort anhalten zu müssen. Sie können mit reduzierter Geschwindigkeit und über eine begrenzte Distanz die nächste Werkstatt erreichen. - Wie weit kann ich mit einem RunOnFlat Reifen nach einer Reifenpanne fahren?
Mit dem Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF können Sie im Falle einer Reifenpanne bis zu 80 Kilometer bei einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h weiterfahren. - Sind RunOnFlat Reifen teurer als normale Reifen?
Ja, in der Regel sind RunOnFlat Reifen etwas teurer als herkömmliche Reifen, da sie über eine verstärkte Seitenwand verfügen, die das Weiterfahren im Falle eines Druckverlustes ermöglicht. - Kann ich den Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF auch im Sommer fahren?
Der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen und winterlichen Bedingungen entwickelt. Wir empfehlen, im Sommer Sommerreifen zu verwenden, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. - Wie erkenne ich, ob der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße (245/55 R17), der Tragfähigkeitsindex (102) und der Geschwindigkeitsindex (H) mit den Angaben in Ihren Papieren übereinstimmen. - Muss ich beim Fahren mit Runflat-Reifen etwas beachten?
Ja, es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu kontrollieren, da ein schleichender Druckverlust bei Runflat-Reifen schwieriger zu erkennen ist. Außerdem sollten Sie nach einer Reifenpanne nicht schneller als 80 km/h fahren und die maximale Distanz von 80 Kilometern beachten. - Wo finde ich eine Werkstatt, die Runflat-Reifen reparieren kann?
Nicht jede Werkstatt ist auf die Reparatur von Runflat-Reifen spezialisiert. Fragen Sie am besten vorab in Ihrer Werkstatt nach oder suchen Sie online nach Werkstätten, die den Service anbieten. In der Regel werden Runflat-Reifen nach einer Panne jedoch aus Sicherheitsgründen ausgetauscht und nicht repariert.