Goodyear UltraGrip Performance + (215/40 R18 89V): Maximale Kontrolle, wenn es darauf ankommt
Stell dir vor, du fährst auf einer verschneiten Landstraße. Der Wind peitscht Schneeflocken gegen die Windschutzscheibe, und die Sicht ist eingeschränkt. Doch du fühlst dich sicher und entspannt. Warum? Weil du weißt, dass du dich auf deine Reifen verlassen kannst. Der Goodyear UltraGrip Performance + in der Größe 215/40 R18 89V gibt dir genau dieses Gefühl: absolute Kontrolle, selbst unter schwierigsten Winterbedingungen.
Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi. Er ist dein Sicherheitsanker, dein Vertrauenspartner auf winterlichen Straßen. Er wurde entwickelt, um dir das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten, egal ob du auf vereisten Autobahnen, verschneiten Bergpässen oder nassen Landstraßen unterwegs bist. Spüre den Unterschied, den ein Reifen machen kann, der speziell für die Herausforderungen des Winters entwickelt wurde.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Goodyear UltraGrip Performance + ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die ihn zu einem der führenden Winterreifen auf dem Markt machen. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Features werfen:
- SnowProtect Technologie: Diese Technologie sorgt für verbesserte Traktion auf Schnee. Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und bietet dir so optimalen Grip.
- Winter Grip Technologie: Eine spezielle Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt. Das bedeutet, dass der Reifen auch bei Minusgraden seine optimale Leistung erbringt und dir hervorragenden Grip bietet.
- Kurze Bremswege auf Eis und Schnee: Dank des optimierten Profildesigns und der innovativen Gummimischung verkürzt der UltraGrip Performance + die Bremswege auf Eis und Schnee deutlich. Das gibt dir mehr Zeit zu reagieren und erhöht deine Sicherheit.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Rillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning. So behältst du auch bei nassen Bedingungen die Kontrolle über dein Fahrzeug.
- Optimierte Kraftstoffeffizienz: Der UltraGrip Performance + wurde so konzipiert, dass er den Rollwiderstand reduziert. Das spart Kraftstoff und schont die Umwelt.
Performance auf höchstem Niveau
Der Goodyear UltraGrip Performance + in der Größe 215/40 R18 89V überzeugt nicht nur durch seine innovativen Technologien, sondern auch durch seine herausragende Performance in allen winterlichen Fahrsituationen:
- Traktion: Exzellente Traktion auf Schnee und Eis für sicheres Anfahren und Beschleunigen.
- Bremsen: Kurze Bremswege auf allen winterlichen Oberflächen für maximale Sicherheit.
- Handling: Präzises Handling und optimale Kontrolle in Kurven und bei Ausweichmanövern.
- Komfort: Angenehmes Fahrgefühl und geringe Geräuschentwicklung für entspanntes Fahren.
- Haltbarkeit: Robuste Konstruktion und widerstandsfähige Gummimischung für lange Lebensdauer.
Die richtige Wahl für dein Fahrzeug
Der Goodyear UltraGrip Performance + in der Größe 215/40 R18 89V ist ideal für Fahrer, die in winterlichen Regionen unterwegs sind und höchste Ansprüche an die Sicherheit und Performance ihrer Reifen stellen. Er eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Kompaktwagen
- Mittelklassewagen
- Sportwagen
Bitte überprüfe vor dem Kauf die Kompatibilität mit deinem Fahrzeug anhand der Angaben in deinem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Goodyear UltraGrip Performance + (215/40 R18 89V) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/40 R18 |
Lastindex | 89 (580 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktion können die Werte variieren (z.B. Kraftstoffeffizienz C, Nasshaftung B, Geräuschemission 72 dB) |
Reifentyp | Winterreifen |
Bitte beachte, dass die Angaben zum Reifenlabel je nach Produktionsdatum variieren können. Die aktuellen Werte findest du auf dem Reifen selbst oder in den technischen Datenblättern des Herstellers.
Montage und Pflege
Um die optimale Leistung und Lebensdauer deiner Goodyear UltraGrip Performance + Reifen zu gewährleisten, solltest du folgende Hinweise beachten:
- Lass die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Achte auf den richtigen Reifendruck. Die Angaben findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür.
- Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn gegebenenfalls an.
- Lass die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen.
- Lagere die Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel.
Erlebe den Unterschied
Der Goodyear UltraGrip Performance + (215/40 R18 89V) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen: das Versprechen von Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst unter schwierigsten Winterbedingungen. Investiere in deine Sicherheit und erlebe den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen machen kann. Spüre die Straße, genieße die Fahrt und vertraue auf den Goodyear UltraGrip Performance +.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance + (215/40 R18 89V)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance + (215/40 R18 89V). Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Goodyear UltraGrip Performance + ein Winterreifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip Performance + ist ein speziell entwickelter Winterreifen, der für optimale Leistung und Sicherheit bei winterlichen Bedingungen sorgt.
2. Für welche Fahrzeuge ist der Reifen geeignet?
Der Reifen in der Größe 215/40 R18 89V ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter Kompaktwagen, Mittelklassewagen und Sportwagen. Bitte überprüfe vor dem Kauf die Kompatibilität mit deinem Fahrzeug anhand der Angaben in deinem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 89V?
Die Kennzeichnung 89V gibt den Lastindex (89) und den Geschwindigkeitsindex (V) des Reifens an. 89 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 580 kg pro Reifen hat. V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinige die Reifen vor der Lagerung und lagere sie entweder stehend oder liegend auf einem Felgenbaum.
5. Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, für Winterreifen wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen.
6. Was bedeutet das EU-Reifenlabel?
Das EU-Reifenlabel informiert über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und die Geräuschemissionen des Reifens. Die Kraftstoffeffizienz wird in den Klassen A (beste) bis G (schlechteste) eingeteilt. Die Nasshaftung wird ebenfalls in den Klassen A bis G eingeteilt. Die Geräuschemissionen werden in Dezibel (dB) angegeben.
7. Kann ich den Goodyear UltraGrip Performance + auch im Sommer fahren?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die sich bei hohen Temperaturen schneller abnutzt und die Fahreigenschaften verschlechtert. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.