Goodyear UltraGrip Performance + (215/45 R18 93V): Maximale Performance für winterliche Straßen
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Nässe stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Doch mit dem Goodyear UltraGrip Performance + in der Größe 215/45 R18 93V sind Sie bestens gerüstet, um auch unter widrigsten Bedingungen sicher und zuverlässig unterwegs zu sein. Dieser Winterreifen ist nicht nur ein Reifen – er ist Ihr Partner für eine sorgenfreie und performancestarke Wintersaison.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße, die Sicht ist schlecht und die Temperaturen sind eisig. Dank des Goodyear UltraGrip Performance + spüren Sie trotzdem ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Sie können sich auf die Straße konzentrieren und die Fahrt genießen, anstatt sich Sorgen um den Grip Ihrer Reifen machen zu müssen. Dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar und macht den Goodyear UltraGrip Performance + zu einer Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort.
Herausragende Eigenschaften für höchste Ansprüche
Der Goodyear UltraGrip Performance + ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und vereint innovative Technologien, die ihn zu einem der führenden Winterreifen auf dem Markt machen. Er wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation optimale Performance zu bieten, egal ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn.
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der optimierten Laufflächenmischung und des innovativen Lamellendesigns bietet der UltraGrip Performance + eine herausragende Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahn und sorgen so für einen optimalen Grip.
- Verbesserte Bremsleistung auf nasser Fahrbahn: Die spezielle Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für eine effektive Wasserableitung und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung der Bremsleistung auf nasser Fahrbahn.
- Optimiertes Handling auf trockener Straße: Auch auf trockener Fahrbahn überzeugt der UltraGrip Performance + mit seinem präzisen Handling und seiner hohen Stabilität. Die steife Reifenschulter sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ermöglicht ein sportliches Fahrgefühl.
- Reduzierter Rollwiderstand für mehr Effizienz: Der UltraGrip Performance + wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer Reduzierung der CO2-Emissionen.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien bietet der UltraGrip Performance + eine lange Lebensdauer. Sie können sich also auf viele sorgenfreie Winterkilometer verlassen.
Technologien, die den Unterschied machen
Der Goodyear UltraGrip Performance + profitiert von einer Reihe innovativer Technologien, die seine Leistung maßgeblich beeinflussen:
- SnowProtect-Technologie: Diese Technologie optimiert die Lamellenanordnung und sorgt für eine verbesserte Traktion auf Schnee.
- WetHandling-Technologie: Diese Technologie verbessert die Wasserableitung und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- WearControl-Technologie: Diese Technologie optimiert die Laufflächenmischung und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/45 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 93 |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Bitte Label prüfen, variiert je nach Produktionscharge) |
Nasshaftung | (Bitte Label prüfen, variiert je nach Produktionscharge) |
Externes Rollgeräusch | (Bitte Label prüfen, variiert je nach Produktionscharge) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Produktionscharge variieren können. Die aktuellen Werte finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Für wen ist der Goodyear UltraGrip Performance + geeignet?
Der Goodyear UltraGrip Performance + in der Größe 215/45 R18 93V ist ideal für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf höchste Sicherheit und Performance im Winter legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse
- Fahrer, die häufig in Regionen mit Schnee und Eis unterwegs sind
- Fahrer, die ein sportliches Fahrgefühl auch im Winter genießen möchten
- Fahrer, die Wert auf eine lange Lebensdauer ihrer Reifen legen
Montage und Pflege
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Goodyear UltraGrip Performance + Reifen zu gewährleisten, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren.
- Achten Sie auf den korrekten Reifendruck (siehe Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs).
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Reifen (Profiltiefe, Beschädigungen).
- Lagern Sie die Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel.
Mit der richtigen Pflege und Handhabung werden Ihnen Ihre Goodyear UltraGrip Performance + Reifen lange Freude bereiten und Sie sicher durch den Winter bringen.
Fazit: Ihre Investition in Sicherheit und Performance
Der Goodyear UltraGrip Performance + (215/45 R18 93V) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihre Freude am Fahren, auch unter winterlichen Bedingungen. Mit seiner herausragenden Traktion, seiner verbesserten Bremsleistung und seinem optimierten Handling bietet er Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie eine sorgenfreie Wintersaison mit dem Goodyear UltraGrip Performance +.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance + (215/45 R18 93V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance + (215/45 R18 93V):
- Ist der Goodyear UltraGrip Performance + ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Goodyear UltraGrip Performance + ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Er bietet optimale Performance bei Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Sommerreifen.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Goodyear UltraGrip Performance + fahren?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens am Türrahmen oder Tankdeckel). Passen Sie den Reifendruck bei Bedarf an die Beladung Ihres Fahrzeugs an.
- Wie erkenne ich, dass meine Goodyear UltraGrip Performance + Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da die Performance bei Schnee und Eis deutlich nachlässt. Viele Reifen verfügen über Verschleißanzeigen (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Kann ich den Goodyear UltraGrip Performance + auch auf meinem Elektroauto fahren?
Ja, der Goodyear UltraGrip Performance + ist grundsätzlich auch für Elektroautos geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Reifengröße und der Tragfähigkeitsindex für Ihr Fahrzeug zugelassen sind.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 215/45 R18 93V?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und -eigenschaften:
- 215: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R18: Felgendurchmesser in Zoll
- 93: Tragfähigkeitsindex (gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann)
- V: Geschwindigkeitsindex (gibt an, welche maximale Geschwindigkeit mit dem Reifen gefahren werden darf)
- Wie lagere ich meine Goodyear UltraGrip Performance + Reifen richtig?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und markieren Sie die Positionen (vorne links, hinten rechts usw.), um sie beim nächsten Wechsel wieder an der gleichen Position zu montieren. Optimal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Goodyear UltraGrip Performance +?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung des jeweiligen Reifens in unserem Shop. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch.