Goodyear UltraGrip Performance + (255/35 R19 96V): Meistere den Winter mit Bravour!
Stell dir vor, du fährst auf einer schneebedeckten Straße, der Wind peitscht gegen die Scheibe, und draußen herrscht eisige Kälte. Andere Fahrzeuge schleichen im Schneckentempo dahin, doch du gleitest sicher und souverän durch die winterliche Landschaft. Mit dem Goodyear UltraGrip Performance + in der Dimension 255/35 R19 96V wird dieser Traum zur Realität. Dieser Winterreifen ist nicht nur ein Reifen, er ist dein zuverlässiger Partner für höchste Sicherheit und Performance, wenn die Bedingungen anspruchsvoll werden.
Der Goodyear UltraGrip Performance + ist mehr als nur ein Winterreifen; er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung. Goodyear hat all sein Know-how in diesen Reifen gesteckt, um dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Egal, ob du auf verschneiten Landstraßen unterwegs bist, eisglatte Autobahnen befährst oder dich durch den städtischen Winterverkehr kämpfst – dieser Reifen gibt dir das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern.
Technologie, die begeistert: Warum der UltraGrip Performance + so besonders ist
Der UltraGrip Performance + überzeugt durch eine Vielzahl innovativer Technologien, die ihn von anderen Winterreifen abheben. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Features werfen:
- TractionProtect Technologie: Diese revolutionäre Technologie sorgt für eine verbesserte Kraftübertragung auf Schnee und Eis. Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Griffkanten krallt sich förmlich in den Untergrund und bietet maximalen Grip.
- Winter Grip Technologie: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn. Das Ergebnis: hervorragende Bremsleistung und ausgezeichnete Traktion, selbst bei widrigsten Bedingungen.
- Hydroplaning Resistance Technologie: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning. Du behältst die Kontrolle, auch wenn es nass und rutschig ist.
- Kurze Bremswege auf trockener Fahrbahn: Auch auf trockener Fahrbahn überzeugt der UltraGrip Performance + mit kurzen Bremswegen. Das spezielle Profildesign sorgt für eine optimale Verteilung des Drucks auf die Aufstandsfläche und somit für eine verbesserte Bremsleistung.
Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um dir ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Du kannst dich darauf verlassen, dass der UltraGrip Performance + dich und deine Familie sicher durch den Winter bringt.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum du dich für den Goodyear UltraGrip Performance + entscheiden solltest
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in deine Sicherheit und dein Wohlbefinden. Der Goodyear UltraGrip Performance + bietet dir zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Maximale Sicherheit: Dank innovativer Technologien bietet der UltraGrip Performance + hervorragenden Grip und kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Hervorragende Performance: Egal, ob du auf der Autobahn unterwegs bist oder dich durch den Stadtverkehr kämpfst, dieser Reifen bietet dir ein präzises Handling und eine optimale Kraftübertragung.
- Hoher Fahrkomfort: Der UltraGrip Performance + überzeugt durch einen geringen Geräuschpegel und ein komfortables Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Laufleistung.
- Kraftstoffeffizienz: Das optimierte Rollverhalten trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Der Goodyear UltraGrip Performance + ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen. Er ist der ideale Partner für alle, die auch im Winter ein sportliches und sicheres Fahrgefühl genießen möchten.
Technische Details: Goodyear UltraGrip Performance + (255/35 R19 96V)
Hier sind die technischen Details des Goodyear UltraGrip Performance + in der Dimension 255/35 R19 96V im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/35 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Bitte beachte, dass die genauen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Ausführung des Reifens variieren können. Die entsprechenden Informationen findest du auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Produkts.
Die richtige Wahl für dein Fahrzeug: Passende Fahrzeuge für den UltraGrip Performance +
Der Goodyear UltraGrip Performance + in der Dimension 255/35 R19 96V ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet. Er wird häufig auf sportlichen Limousinen, Coupés und SUVs eingesetzt. Bitte prüfe in deinem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs, ob diese Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall berate dich mit einem Fachmann.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, die üblicherweise mit dieser Reifengröße ausgestattet sind:
- Audi A4, A5, S4, S5
- BMW 3er, 4er
- Mercedes-Benz C-Klasse, E-Klasse
- Skoda Octavia RS
- VW Golf R
Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte prüfe die Kompatibilität mit deinem Fahrzeug vor dem Kauf.
Montage und Pflege: So holst du das Beste aus deinen Winterreifen heraus
Die richtige Montage und Pflege deiner Winterreifen sind entscheidend für deine Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen. Hier sind einige Tipps:
- Professionelle Montage: Lass deine Winterreifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage gewährleistet eine optimale Performance und verhindert Schäden an den Reifen.
- Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn bei Bedarf an. Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Auswuchten der Räder: Lass deine Räder regelmäßig auswuchten. Unwucht führt zu Vibrationen und erhöht den Verschleiß der Reifen und des Fahrwerks.
- Regelmäßige Profiltiefenkontrolle: Überprüfe regelmäßig die Profiltiefe deiner Winterreifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, aber für Winterreifen wird eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen.
- Saisonale Lagerung: Lagere deine Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Schütze sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozon.
Indem du diese Tipps befolgst, kannst du die Lebensdauer deiner Winterreifen verlängern und sicherstellen, dass sie dich zuverlässig durch den Winter bringen.
FAQ: Häufige Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance +
Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance +:
1. Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip Performance + geeignet?
Der Goodyear UltraGrip Performance + ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter sportliche Limousinen, Coupés und SUVs. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße 255/35 R19 96V für dein Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 96V?
Die Kennzeichnung 96V gibt den Tragfähigkeitsindex (96) und den Geschwindigkeitsindex (V) des Reifens an. 96 bedeutet, dass der Reifen eine Last von 710 kg tragen kann. V bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
3. Wie lange halten Goodyear UltraGrip Performance + Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Goodyear UltraGrip Performance + Winterreifen mehrere Saisons halten. Eine regelmäßige Überprüfung der Profiltiefe ist wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten.
4. Was ist der Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen?
Winterreifen haben eine spezielle Gummimischung und ein spezielles Profildesign, die für bessere Haftung auf Schnee und Eis sorgen. Sommerreifen sind für warme Temperaturen und trockene Fahrbahnen optimiert.
5. Sind Goodyear UltraGrip Performance + Winterreifen laufrichtungsgebunden?
Ja, der Goodyear UltraGrip Performance + ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achte bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Goodyear UltraGrip Performance +?
Das EU-Reifenlabel findest du in der Produktbeschreibung auf unserer Website oder direkt auf dem Reifen. Es informiert dich über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
7. Warum sollte ich Winterreifen verwenden?
Winterreifen bieten bei winterlichen Bedingungen deutlich mehr Sicherheit als Sommerreifen. Sie haben eine bessere Haftung auf Schnee und Eis, kürzere Bremswege und ein besseres Handling.
8. Kann ich den Goodyear UltraGrip Performance + auch auf trockener Fahrbahn fahren?
Ja, der Goodyear UltraGrip Performance + kann auch auf trockener Fahrbahn gefahren werden. Er bietet auch hier eine gute Performance, aber beachte, dass Winterreifen bei hohen Temperaturen schneller verschleißen können als Sommerreifen.