Goodyear UltraGrip Performance + (255/45 R18 103V): Dein Schlüssel zu sicherer Winterperformance
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schnee und eisige Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Goodyear UltraGrip Performance + in der Dimension 255/45 R18 103V bist du diesen Herausforderungen gewachsen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um dir maximale Kontrolle und Sicherheit zu bieten, selbst unter den widrigsten Bedingungen. Erlebe ein neues Level an Fahrvertrauen und genieße die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein.
Technologie, die den Unterschied macht: Innovative Features für maximale Performance
Der Goodyear UltraGrip Performance + ist mehr als nur ein Reifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die in eine Vielzahl innovativer Technologien geflossen sind. Diese Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um dir eine außergewöhnliche Performance in allen winterlichen Situationen zu bieten:
- SnowProtect Technologie: Diese Technologie sorgt für exzellente Bremsleistung auf Schnee. Durch die optimierte Lamellenstruktur wird der Schnee effizienter komprimiert und somit die Haftung verbessert.
- TractionProtect Technologie: Diese Innovation maximiert die Traktion auf Eis und Schnee. Spezielle Harze in der Gummimischung sorgen für eine verbesserte Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche, was dir einen optimalen Grip verleiht.
- HydroGrip Technologie: Diese Technologie reduziert das Aquaplaning-Risiko auf nasser und matschiger Fahrbahn. Die optimierten Rillen leiten das Wasser schnell und effizient ab, wodurch der Kontakt zur Straße erhalten bleibt.
Diese Technologien sind nicht nur Schlagworte, sondern spürbare Verbesserungen, die dein Fahrerlebnis im Winter grundlegend verändern. Stell dir vor, du fährst auf einer verschneiten Straße und spürst, wie dein Fahrzeug präzise auf deine Lenkbewegungen reagiert. Oder wie du auf einer eisglatten Fläche sicher zum Stehen kommst, ohne ins Rutschen zu geraten. Mit dem Goodyear UltraGrip Performance + wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Die Vorteile im Überblick: Warum du dich für den Goodyear UltraGrip Performance + entscheiden solltest
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in deine Sicherheit und die deiner Mitfahrer. Der Goodyear UltraGrip Performance + bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee: Dank der SnowProtect Technologie kannst du dich auf kurze Bremswege und maximale Sicherheit verlassen.
- Exzellente Traktion auf Eis und Schnee: Die TractionProtect Technologie sorgt für optimalen Grip und verhindert das Durchdrehen der Räder.
- Verbessertes Aquaplaning-Verhalten: Die HydroGrip Technologie minimiert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für sicheres Fahren auf nasser Fahrbahn.
- Präzises Handling: Der Goodyear UltraGrip Performance + bietet ein direktes Lenkgefühl und ermöglicht eine kontrollierte Fahrweise.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner ausgezeichneten Performance bietet dieser Reifen einen hohen Fahrkomfort und reduziert die Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und machen den Goodyear UltraGrip Performance + zu einer lohnenden Investition.
Der Goodyear UltraGrip Performance + ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, auch unter winterlichen Bedingungen. Erlebe den Unterschied und genieße die Freiheit, deine Ziele zu erreichen, ohne dich von Eis und Schnee aufhalten zu lassen.
Technische Daten im Detail
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Goodyear UltraGrip Performance + in der Dimension 255/45 R18 103V:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 255/45 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte Herstellerangaben beachten) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte Herstellerangaben beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachte, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren können. Aktuelle Informationen findest du auf dem EU-Reifenlabel und in den Herstellerangaben.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip Performance + geeignet?
Der Goodyear UltraGrip Performance + in der Dimension 255/45 R18 103V ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse sowie für SUVs, die eine hohe Performance und Sicherheit im Winter benötigen. Bitte prüfe in deinem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil 1, ob diese Reifendimension für dein Fahrzeug zugelassen ist.
Einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, die üblicherweise mit dieser Reifendimension ausgestattet sind (bitte immer die spezifischen Angaben im Fahrzeugschein beachten):
- Audi A6
- BMW 5er Reihe
- Mercedes-Benz E-Klasse
- Volvo S90 / V90
- Skoda Superb
- Diverse SUV-Modelle
Solltest du dir unsicher sein, ob der Goodyear UltraGrip Performance + in der Dimension 255/45 R18 103V für dein Fahrzeug geeignet ist, kontaktiere uns gerne. Unsere Experten beraten dich gerne und helfen dir bei der Auswahl des passenden Reifens.
Der Goodyear UltraGrip Performance +: Mehr als nur ein Reifen – ein Statement
Mit dem Goodyear UltraGrip Performance + triffst du eine bewusste Entscheidung für Sicherheit, Performance und Fahrspaß. Du investierst in deine Mobilität und zeigst, dass du dich nicht von den Launen des Winters einschränken lässt. Erlebe die Freiheit, deine Ziele zu erreichen, egal was das Wetter bringt. Spüre die Kontrolle, die dir dieser Reifen gibt, und genieße jede Fahrt, auch bei Schnee und Eis.
Der Goodyear UltraGrip Performance + ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen. Bestelle ihn jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance + (255/45 R18 103V)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance +:
- Ist der Goodyear UltraGrip Performance + ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip Performance + ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Die korrekte Montage ist entscheidend für die optimale Performance des Reifens. - Wie lagere ich den Goodyear UltraGrip Performance + am besten?
Lagern sie ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend. - Was bedeutet die Kennzeichnung 255/45 R18 103V?
Die Kennzeichnung bedeutet Folgendes: 255 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R18 für den Felgendurchmesser in Zoll, 103 für den Tragfähigkeitsindex (875 kg) und V für den Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h). - Kann ich den Goodyear UltraGrip Performance + auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, wird davon abgeraten, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem schlechteren Bremsverhalten führt. Für den Sommer empfiehlt sich die Verwendung von Sommerreifen. - Wie erkenne ich, ob der Goodyear UltraGrip Performance + noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen. Viele Reifen verfügen auch über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. - Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Goodyear UltraGrip Performance +?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Performance, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die empfohlenen Reifendruckwerte für Ihr Fahrzeug, die in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür zu finden sind. - Wie oft sollte ich den Reifendruck des Goodyear UltraGrip Performance + überprüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Denken Sie daran, den Reifendruck bei kalten Reifen zu messen.