Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (205/55 R16 91H): Souverän durch den Winter
Der Winter stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Eis, Schnee und Matsch erfordern Reifen, auf die man sich verlassen kann. Der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 in der Größe 205/55 R16 91H ist genau das: ein zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt. Erleben Sie, wie sich Kontrolle und Fahrspaß auch unter schwierigen Bedingungen vereinen lassen.
Herausragende Performance bei allen Winterbedingungen
Der UltraGrip Performance GEN-1 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und ein unbeschwertes Fahrgefühl, selbst wenn die Straßenverhältnisse alles andere als optimal sind. Goodyear hat bei diesem Reifen innovative Technologien eingesetzt, um Ihnen das bestmögliche Wintererlebnis zu bieten.
Die spezielle Gummimischung des UltraGrip Performance GEN-1 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Das bedeutet: kürzere Bremswege auf Schnee und Eis, verbesserte Traktion beim Anfahren und Beschleunigen und eine präzise Lenkung, die Ihnen stets das Gefühl gibt, die Kontrolle zu behalten.
Innovative Technologien für Ihre Sicherheit
Goodyear hat den UltraGrip Performance GEN-1 mit einer Reihe innovativer Technologien ausgestattet, die seine Performance im Winter maßgeblich verbessern:
- SnowProtect-Technologie: Diese Technologie sorgt für eine exzellente Traktion auf Schnee. Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und bietet so einen sicheren Halt.
- Optimiertes Profildesign: Das optimierte Profildesign des Reifens leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird.
- WearControl-Technologie: Diese Technologie sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß des Reifens, was nicht nur die Lebensdauer verlängert, sondern auch die Performance über die gesamte Nutzungsdauer aufrechterhält.
Die Vorteile des Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (205/55 R16 91H) im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank der SnowProtect-Technologie und der speziellen Gummimischung bietet der Reifen hervorragenden Grip, selbst unter extremen Winterbedingungen.
- Kürzere Bremswege: Die optimierte Profilgestaltung und die flexible Gummimischung sorgen für kürzere Bremswege auf Schnee und Eis und erhöhen so Ihre Sicherheit.
- Verbessertes Handling: Der UltraGrip Performance GEN-1 bietet ein präzises Lenkgefühl und ermöglicht ein sicheres und komfortables Fahrverhalten.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
- Lange Lebensdauer: Die WearControl-Technologie sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Reifens.
- Kraftstoffeffizienz: Der UltraGrip Performance GEN-1 ist so konzipiert, dass er den Rollwiderstand reduziert und somit den Kraftstoffverbrauch senkt.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (205/55 R16 91H):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Charge (bitte Produktetikett beachten) |
Nasshaftung | Je nach Charge (bitte Produktetikett beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Charge (bitte Produktetikett beachten) |
Für wen ist der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (205/55 R16 91H) geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort im Winter legen. Er eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen der Kompakt- und Mittelklasse. Wenn Sie ein zuverlässiges Produkt suchen, das Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt, dann ist der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 die richtige Wahl.
Egal ob Sie täglich zur Arbeit pendeln, Familienausflüge unternehmen oder einfach nur sicher und entspannt unterwegs sein möchten – dieser Reifen bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen.
Montage und Pflege
Wir empfehlen, den Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 von einem Fachmann montieren zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Performance des Reifens. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um den Verschleiß zu minimieren und die Kraftstoffeffizienz zu optimieren.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer des Reifens zu verlängern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien.
Ein Gefühl von Sicherheit und Freiheit
Mit dem Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (205/55 R16 91H) erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Genießen Sie die Freiheit, sich auf Ihre Reifen verlassen zu können, und erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – investieren Sie in den Goodyear UltraGrip Performance GEN-1.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (205/55 R16 91H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (205/55 R16 91H).
- 1. Ist der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Ja, der UltraGrip Performance GEN-1 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Markierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Drehrichtung angibt.
- 2. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
- Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vor. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Performance bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlässt. Der UltraGrip Performance GEN-1 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil, die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- 3. Kann ich den Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 auch im Sommer fahren?
- Obwohl es nicht verboten ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, ist es nicht empfehlenswert. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller, bieten weniger Grip und haben einen längeren Bremsweg.
- 4. Was bedeutet die Kennzeichnung 205/55 R16 91H?
- Die Kennzeichnung 205/55 R16 91H bedeutet folgendes:
- 205: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R16: Felgendurchmesser in Zoll
- 91: Tragfähigkeitsindex (615 kg)
- H: Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h)
- 5. Wie lagere ich meine Reifen richtig?
- Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Wenn die Reifen auf Felgen montiert sind, lagern Sie sie liegend oder hängend. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.
- 6. Wie hoch sollte der Reifendruck sein?
- Der korrekte Reifendruck für Ihr Fahrzeug ist in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel angegeben. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn bei Bedarf an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Performance, Sicherheit und Kraftstoffeffizienz.
- 7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (205/55 R16 91H)?
- Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung im Online-Shop oder direkt auf dem Reifen. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.