Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (215/55 R18 99V) – Dein Schlüssel zu souveräner Winterperformance
Stell dir vor, du gleitest mit deinem Fahrzeug mühelos durch die winterliche Landschaft. Schnee, Eis und Matsch sind keine Hindernisse mehr, sondern werden zu Herausforderungen, die du mit Bravour meisterst. Mit dem Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 in der Dimension 215/55 R18 99V wird diese Vorstellung Realität. Dieser Winterreifen ist nicht einfach nur ein Reifen, er ist dein zuverlässiger Partner für höchste Sicherheit und Performance in der kalten Jahreszeit. Erlebe den Unterschied!
Der UltraGrip Performance GEN-1 wurde entwickelt, um dir in anspruchsvollen Winterbedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Zuverlässigkeit zu bieten. Egal, ob du auf schneebedeckten Landstraßen, vereisten Autobahnen oder verschneiten Bergpässen unterwegs bist – dieser Reifen bringt dich sicher ans Ziel. Die innovative Technologie und das intelligente Design sorgen für hervorragende Traktion, präzises Handling und kurze Bremswege, selbst unter widrigsten Bedingungen.
Warum der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 die richtige Wahl für dich ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist entscheidend für deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen im Winter. Der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen abheben:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Laufflächendesigns mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten krallt sich der Reifen förmlich in den Untergrund und sorgt für optimale Traktion und Beschleunigung.
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und ermöglicht in Kombination mit dem optimierten Profildesign kürzeste Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Präzises Handling und hohe Stabilität: Der UltraGrip Performance GEN-1 bietet dir ein direktes Lenkgefühl und eine hohe Fahrstabilität, sodass du auch in kritischen Situationen die Kontrolle behältst.
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Der Reifen ist nicht nur leistungsstark, sondern auch komfortabel. Er überzeugt mit einem angenehmen Abrollgeräusch und einem hohen Fahrkomfort, selbst auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technologie, die begeistert: Die Highlights des UltraGrip Performance GEN-1
Der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien:
- SnowProtect Technologie: Diese Technologie optimiert die Interaktion zwischen Reifen und Schnee, um eine hervorragende Traktion und Bremsleistung auf schneebedeckten Straßen zu gewährleisten.
- Optimiertes Lamellendesign: Die zahlreichen Lamellen im Profil erhöhen die Anzahl der Griffkanten und verbessern so die Haftung auf Schnee und Eis.
- Winter Compound Technologie: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip und kurze Bremswege.
- Directional Tread Pattern: Das laufrichtungsgebundene Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
Technische Daten im Überblick: Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (215/55 R18 99V)
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 in der Dimension 215/55 R18 99V:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/55 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem EU-Reifenlabel) |
Der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1: Ein Winterreifen, der überzeugt
Der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (215/55 R18 99V) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrvergnügen im Winter. Mit seiner innovativen Technologie, dem intelligenten Design und den herausragenden Fahreigenschaften ist er die ideale Wahl für alle, die auch in der kalten Jahreszeit keine Kompromisse eingehen wollen. Vertraue auf Goodyear und erlebe den Winter von seiner besten Seite!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance GEN-1
Du hast noch Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance GEN-1? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Ist der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Die korrekte Montage ist wichtig für die optimale Performance des Reifens.
2. Kann ich den Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 auch im Sommer fahren?
Nein, der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Bedingungen entwickelt. Bei höheren Temperaturen verschleißt er schneller und bietet nicht die optimale Performance. Für den Sommer empfehlen wir Sommerreifen.
3. Wie erkenne ich, ob der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 noch genügend Profiltiefe hat?
Der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 verfügt über Verschleißanzeigen (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Anzeigen abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei 4 mm Profiltiefe zu wechseln.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 215/55 R18 99V?
Die Kennzeichnung 215/55 R18 99V bedeutet folgendes:
- 215: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R18: Felgendurchmesser in Zoll
- 99: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 775 kg pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h)
5. Wie lagere ich den Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf einem Reifenbaum oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.
6. Ist der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 ist für viele verschiedene Fahrzeugtypen geeignet, solange die Reifengröße (215/55 R18) und die Tragfähigkeit (99) mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen. Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Goodyear UltraGrip Performance GEN-1?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die optimale Performance, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für den Reifendruck und überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig.