Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (225/65 R17 102H) – Souverän durch den Winter
Der Winter fordert uns heraus. Eisglatte Straßen, tief verschneite Fahrbahnen und plötzliche Wetterumschwünge verlangen von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 in der Dimension 225/65 R17 102H sind Sie für diese Herausforderungen bestens gerüstet. Erleben Sie ein neues Maß an Sicherheit und Kontrolle, egal was der Winter bringt.
Warum der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 Ihre erste Wahl für den Winter sein sollte
Der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für die kalte Jahreszeit. Seine innovative Technologie und sein durchdachtes Design bieten Ihnen überragende Performance in allen winterlichen Bedingungen. Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Zuversicht und Gelassenheit, wissend, dass Sie die bestmögliche Traktion und Bremsleistung unter Ihren Rädern haben. Genau das ermöglicht Ihnen dieser Reifen.
Dieser Reifen wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint fortschrittliche Materialien und ein intelligentes Profildesign, um Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das sowohl sicher als auch angenehm ist. Ob Sie auf dem Weg zur Arbeit sind, Ihre Familie besuchen oder einfach nur eine Winterlandschaft genießen möchten – der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 bringt Sie sicher ans Ziel.
Die Vorteile des Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der innovativen SnowProtect-Technologie und des optimierten Profildesigns greifen die Lamellen des Reifens tief in den Schnee und sorgen für maximalen Grip. Dies ermöglicht Ihnen eine sichere Beschleunigung, präzises Bremsen und stabile Kurvenfahrten, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
- Kurze Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn: Die spezielle Gummimischung des UltraGrip Performance GEN-1 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet so optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Dies führt zu deutlich kürzeren Bremswegen auf nasser und trockener Straße, was Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer erhöht.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen breiten Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. Dies reduziert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für eine stabile und sichere Fahrt, auch bei starkem Regen oder Schneefall.
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 wurde so konzipiert, dass er Vibrationen minimiert und eine gleichmäßige Lastverteilung gewährleistet. Dies führt zu einem angenehmen Fahrgefühl und einer reduzierten Geräuschentwicklung, was besonders auf längeren Strecken von Vorteil ist.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des Reifens sorgen für eine hohe Abriebfestigkeit und eine lange Lebensdauer. So profitieren Sie nicht nur von einer herausragenden Performance, sondern auch von einer langfristigen Investition in Ihre Sicherheit.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 in der Dimension 225/65 R17 102H:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | C |
Nasshaftung | B |
Externes Rollgeräusch | 72 dB |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 geeignet?
Der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 in der Größe 225/65 R17 102H ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für:
- SUVs (Sport Utility Vehicles)
- Crossover
- Vans und Minivans
- Einige Mittelklassewagen
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die in Ihrem Fahrzeugschein angegebene Reifengröße, um sicherzustellen, dass der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne persönlich.
Sicher durch den Winter mit Goodyear
Mit dem Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Erleben Sie die Freiheit, sich auch bei widrigen Wetterbedingungen auf Ihre Reifen verlassen zu können. Lassen Sie sich von der überragenden Performance und dem hohen Fahrkomfort dieses Winterreifens begeistern und genießen Sie eine entspannte und sichere Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
Bestellen Sie jetzt Ihren Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (225/65 R17 102H) und seien Sie bestens vorbereitet auf den nächsten Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance GEN-1
Ist der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 ein Winterreifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 ist ein speziell entwickelter Winterreifen, der für optimale Leistung bei winterlichen Bedingungen wie Schnee, Eis und Kälte ausgelegt ist.
Was bedeutet die Kennzeichnung 225/65 R17 102H?
Die Kennzeichnung 225/65 R17 102H gibt Auskunft über die Reifengröße und Leistungsparameter: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 102 für den Tragfähigkeitsindex (850 kg pro Reifen) und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Auto geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf der Innenseite des Tankdeckels. Achten Sie darauf, dass die Angaben mit denen des Reifens übereinstimmen.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 102?
Der Tragfähigkeitsindex 102 bedeutet, dass jeder Reifen eine maximale Last von 850 kg tragen darf. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen ausreichend für das zulässige Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs ist.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie idealerweise auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
Bis wann darf ich Winterreifen fahren?
In Deutschland gibt es keine generelle Pflicht, Winterreifen zu einem bestimmten Datum zu wechseln. Es gilt jedoch eine situative Winterreifenpflicht, d.h. Sie müssen bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch Winterreifen fahren. Die Faustregel „Von O bis O“ (Oktober bis Ostern) kann als Orientierung dienen.
Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe auszutauschen, da die Wintereigenschaften deutlich nachlassen.