Goodyear UltraGrip Performance GEN-1: Maximale Kontrolle, wenn es darauf ankommt
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und nasskalte Bedingungen fordern von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 in der Dimension 255/55 R18 109H sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, egal was der Winter bringt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch verschneite Landschaften gleiten, während andere mit durchdrehenden Rädern kämpfen. Das ist die Performance, die der UltraGrip Performance GEN-1 bietet.
Hervorragende Winterperformance für PKW und SUVs
Dieser Winterreifen ist speziell für leistungsstarke PKW und SUVs entwickelt worden und bietet eine beeindruckende Kombination aus Grip, Handling und Bremsleistung. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten krallt sich förmlich in Schnee und Eis, wodurch die Traktion maximiert wird. So können Sie auch bei schwierigen Bedingungen sicher beschleunigen, bremsen und lenken.
Die Dimension 255/55 R18 109H ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und bietet eine optimale Balance zwischen Komfort und Performance. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Die Vorteile des Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 im Überblick
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der innovativen SnowProtect Technologie und des optimierten Profildesigns bietet der UltraGrip Performance GEN-1 exzellente Traktion und Bremsleistung auf winterlichen Straßen.
- Verbessertes Handling bei Nässe: Die spezielle Gummimischung und die optimierten Rillen leiten Wasser schnell ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko. Genießen Sie präzises Lenkverhalten und hohe Stabilität auch bei Regen und Schneematsch.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die gleichmäßige Druckverteilung sorgen für einen geringen Verschleiß und eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Reduzierter Rollwiderstand: Die optimierte Karkasskonstruktion trägt zu einem geringeren Rollwiderstand bei, was den Kraftstoffverbrauch senken und die Umwelt schonen kann.
- Komfortables Fahrgefühl: Der UltraGrip Performance GEN-1 bietet ein angenehmes Abrollgeräusch und einen hohen Fahrkomfort, auch auf längeren Strecken.
Technologie im Detail: So funktioniert der UltraGrip Performance GEN-1
Der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die für seine herausragende Winterperformance verantwortlich sind:
- SnowProtect Technologie: Diese Technologie optimiert die Interaktion zwischen Gummimischung und Profildesign, um maximalen Grip auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Die spezielle Anordnung der Lamellen und Griffkanten sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn.
- Adaptive SipeGrip Technologie: Diese Technologie passt die Lamellenstruktur an die jeweiligen Fahrbedingungen an. Bei trockener Fahrbahn versteifen sich die Lamellen, um die Stabilität und das Handling zu verbessern. Bei Schnee und Eis öffnen sich die Lamellen, um mehr Grip zu erzeugen.
- Optimiertes Profildesign: Das V-förmige Profildesign mit seinen breiten Rillen leitet Wasser und Schneematsch schnell ab und reduziert das Aquaplaning-Risiko. Die zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgen für eine optimale Traktion auf Schnee und Eis.
- Spezielle Gummimischung: Die Gummimischung des UltraGrip Performance GEN-1 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Sie enthält spezielle Polymere, die den Grip auf Schnee und Eis verbessern.
Technische Daten im Überblick: Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (255/55 R18 109H)
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/55 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 109 (1030 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Dimension (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Variiert je nach Dimension (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Dimension (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Dimension variieren können. Die genauen Informationen finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Für wen ist der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 der richtige Reifen?
Der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 in der Dimension 255/55 R18 109H ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die auch im Winter keine Kompromisse eingehen wollen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von leistungsstarken PKW und SUVs: Der UltraGrip Performance GEN-1 bietet die nötige Performance und Sicherheit, um das Potenzial Ihres Fahrzeugs auch im Winter voll auszuschöpfen.
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Winterbedingungen leben: Wenn Sie regelmäßig mit Schnee, Eis und Schneematsch konfrontiert sind, ist dieser Reifen die perfekte Wahl, um sicher und zuverlässig unterwegs zu sein.
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen: Der UltraGrip Performance GEN-1 bietet eine hervorragende Kombination aus Grip, Handling, Bremsleistung und Fahrkomfort.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Mit dem Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance GEN-1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (255/55 R18 109H):
- Ist der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Laufrichtungspfeile auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigen.
- Wie lange hält der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbedingungen und Reifendruck. Bei regelmäßiger Wartung und sachgemäßer Nutzung können Sie mit einer hohen Laufleistung rechnen.
- Kann ich den Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigt.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 255/55 R18 109H?
255 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R18 für den Felgendurchmesser in Zoll, 109 für den Tragfähigkeitsindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Goodyear UltraGrip Performance GEN-1?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf unserer Produktseite, auf der Goodyear Webseite oder direkt am Reifen selbst.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 verwenden?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule oder im Tankdeckel).
- Wie erkenne ich, ob meine Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 Reifen abgefahren sind?
Der Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Reifen bis zu diesen Indikatoren abgefahren sind, sollten sie ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm.