Goodyear UltraGrip Performance + SUV (255/50 R18 106V): Maximale Performance für winterliche Abenteuer
Der Goodyear UltraGrip Performance + SUV in der Dimension 255/50 R18 106V ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Fahrten in der kalten Jahreszeit. Entwickelt für SUVs, die sowohl auf der Straße als auch gelegentlich im leichten Gelände unterwegs sind, bietet dieser Reifen eine außergewöhnliche Kombination aus Sicherheit, Performance und Komfort. Erleben Sie die Freiheit, winterlichen Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen, dank innovativer Technologien und einer Konstruktion, die speziell auf die Bedürfnisse von SUV-Fahrern zugeschnitten ist.
Überlegene Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
Eisige Straßen und verschneite Pisten können zur Zerreißprobe für Fahrer und Fahrzeug werden. Der Goodyear UltraGrip Performance + SUV meistert diese Herausforderungen mit Bravour. Seine spezielle Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine exzellente Verzahnung mit dem Untergrund. Die Folge: Herausragende Traktion beim Anfahren, Beschleunigen und Bremsen. Genießen Sie ein präzises Handling und kurze Bremswege, die Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle vermitteln – selbst unter extremen Bedingungen.
Die SnowProtect-Technologie von Goodyear spielt hier eine entscheidende Rolle. Sie maximiert die Aufstandsfläche des Reifens auf Schnee und Eis, was zu einer verbesserten Kraftübertragung und somit zu einer höheren Fahrstabilität führt. Die zahlreichen Lamellen im Profil krallen sich förmlich in den Schnee und sorgen für zusätzlichen Grip. Dies ist besonders wichtig für SUVs, die aufgrund ihres höheren Gewichts und Schwerpunkts eine optimierte Traktion benötigen.
Hervorragende Aquaplaning-Resistenz
Neben Schnee und Eis stellt auch Aquaplaning eine erhebliche Gefahr im Winter dar. Der Goodyear UltraGrip Performance + SUV begegnet diesem Risiko mit einem cleveren Design, das Wasser und Schneematsch effizient ableitet. Breite Längsrillen und optimierte Querrillen sorgen dafür, dass das Wasser unter dem Reifen schnell verdrängt wird. Dadurch wird der Kontakt zur Fahrbahn aufrechterhalten, und das Risiko von Aquaplaning wird deutlich reduziert.
Fahren Sie entspannt durch regnerische oder schneematschbedeckte Straßen und vertrauen Sie auf die Aquaplaning-Resistenz des UltraGrip Performance + SUV. Er bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle, sodass Sie sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren können.
Verbesserte Laufleistung und Wirtschaftlichkeit
Ein Winterreifen muss nicht nur sicher sein, sondern auch eine gute Laufleistung bieten. Der Goodyear UltraGrip Performance + SUV überzeugt auch in dieser Hinsicht. Seine robuste Konstruktion und die spezielle Laufflächenmischung sorgen für einen gleichmäßigen Abrieb und eine lange Lebensdauer. Das bedeutet für Sie weniger Reifenwechsel und langfristig geringere Kosten.
Zudem trägt der geringe Rollwiderstand des Reifens zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Der Goodyear UltraGrip Performance + SUV ist somit eine wirtschaftliche und nachhaltige Wahl für umweltbewusste SUV-Fahrer.
Komfortables und leises Fahrerlebnis
Sicherheit und Performance sind wichtig, aber auch der Fahrkomfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Goodyear UltraGrip Performance + SUV bietet Ihnen ein angenehmes und leises Fahrerlebnis. Seine optimierte Karkasskonstruktion und das spezielle Profildesign reduzieren Vibrationen und Geräusche, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind.
Genießen Sie die Ruhe und den Komfort, den Ihnen dieser Winterreifen bietet. Er verwandelt jede Fahrt in ein angenehmes Erlebnis, egal ob Sie in der Stadt, auf Landstraßen oder auf der Autobahn unterwegs sind.
Der Goodyear UltraGrip Performance + SUV im Detail:
- Dimension: 255/50 R18
- Tragfähigkeitsindex: 106 (bis 950 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: V (bis 240 km/h)
- Besondere Merkmale: SnowProtect-Technologie, optimierte Aquaplaning-Resistenz, verbesserte Laufleistung, komfortables und leises Fahrverhalten
- Geeignet für: SUVs
- Einsatzbereich: Winter
Warum der Goodyear UltraGrip Performance + SUV die richtige Wahl für Sie ist:
Wenn Sie einen Winterreifen für Ihren SUV suchen, der keine Kompromisse eingeht, dann ist der Goodyear UltraGrip Performance + SUV (255/50 R18 106V) die perfekte Wahl. Er bietet Ihnen:
- Maximale Sicherheit: Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis, hohe Aquaplaning-Resistenz
- Hervorragende Performance: Präzises Handling und stabiles Fahrverhalten unter allen winterlichen Bedingungen
- Hohen Komfort: Leises und angenehmes Fahrgefühl
- Wirtschaftlichkeit: Lange Lebensdauer und geringer Kraftstoffverbrauch
- Zuverlässigkeit: Ein Produkt von Goodyear, einem der weltweit führenden Reifenhersteller
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie die winterliche Jahreszeit mit dem Goodyear UltraGrip Performance + SUV. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Abenteuer, die der Winter für Sie bereithält.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 255/50 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 106 |
Geschwindigkeitsindex | V |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der Goodyear UltraGrip Performance + SUV auch für Allradfahrzeuge geeignet?
Ja, der Goodyear UltraGrip Performance + SUV ist besonders gut für Allradfahrzeuge geeignet. Seine spezielle Konstruktion und das optimierte Profildesign sorgen für eine verbesserte Traktion und Stabilität, was besonders bei Allradfahrzeugen von Vorteil ist.
2. Wie erkenne ich, ob der Reifen für winterliche Bedingungen geeignet ist?
Sie erkennen Winterreifen am Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf der Reifenflanke. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt.
3. Kann ich den Goodyear UltraGrip Performance + SUV auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
4. Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felgen) oder liegend (mit Felgen). Verwenden Sie idealerweise Reifensäcke, um sie vor Staub und UV-Strahlung zu schützen.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung 255/50 R18?
Die Kennzeichnung 255/50 R18 beschreibt die Reifengröße. „255“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „50“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R“ für Radialbauweise und „18“ für den Felgendurchmesser in Zoll.
7. Wo finde ich den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex meines Fahrzeugs?
Den benötigten Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein). Achten Sie darauf, Reifen zu wählen, die mindestens diesen Anforderungen entsprechen.